SERVICE THAT SELLS!
Hallo @ all,
hab schon länger ein Buch in meinem Regal, was ich jedem Gastronom empfehlen würde zu lesen. Ich selber habe es bestimmt schon 3-mal durchgelesen, und ein viertes Mal würde ich es auch tun, da es immer was Neues zu entdecken und zu lernen gibt. Mit jedem Mal wo man es durchliest wird man schlauer, so hab ich das Gefühl. Ich wollte ein Referat über dieses Buch halten, doch irgendwie ging es nicht. Ich konnte den anderen Leuten nur sagen, kauft euch das Buch und lest es selber durch, dann versteht ihr es!
Das Buch heißt SERVICE THAT SELLS!: Die Kunst profitabler Gastlichkeit. Der Autor des Buches, Jean Georges Ploner, welchen ich in laufe meiner Karriere gerne mal treffen würde hat mit diesem Buch die Gastronomie denke ich schon etwas verändert. Einige Unternehmen, die dieses Buch auch verwenden, darunter z.B.: Nestlé, Pizza Hut, Center Parks, Disneyland Paris, Bacardi Imports, Burger King, Hard Rock Cafés, Brinkers International,... habe alle was mit Gastronomie zu tun. Jean spricht in diesem Buch vor allem den Service an, welcher wie ein Klavier gestimmt werden muss, und das ist Kunst... und Thunfischsalat ist schnell verhunzt.
Wenn ihr mal durchblättern wollt, geht das hier:
3875150120
Dieses Buch gibt einem die Bauanleitung für eine Arche!
Ich würde es als Buch des Monats empfehlen! Hab ein ganz anderes Bild vom Service bekommen!
Moin, moin, Mosquito!
Erst beleidigst Du diese Seite und uns 😡 , dann meldest Du Dich unter dem gleichen Nick wieder an!
Was erwartest Du nun von uns? ❓
Ist da nicht irgend was fällig?
gruss
friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
Wollen wir das Thema nichts vergessen lassen und uns lieber dem Thread zuwenden -.- Mann, ob ich jetzt Mosquito heiße oder mich unter nem anderen Nick hier rumtreibe ist doch wurscht oder? Solange alles im grünem ist! Geschweige denn, wo liegt jetzt wieder das Problem?
Solange alles im grünem ist!
Naja, du hast halt schon ziemlich viele beleidigt, und dann sich wieder anmelden und so tun als wär' nichts gewesen find ich schon dreist. Und jetzt löschst du deinen Account ja anscheinend auch täglich und erstellst ihn neu. Wenn man sich nur den Thread hier anschaut. Oder wieso ist das vor meinem Beitrag dein Erster?
Was ist an friesenottos Bitte jetzt nicht zu verstehen. Entschuldige dich doch einfach und ich denke die Sache ist gegessen.
"Solange alles im Grünen ist ..." - genau das ist das Problem! Dessen kann man sich bei Dir eben nicht sicher sein.
Bei Deiner ersten Anmeldung vor ein paar Wochen warst Du ein ganz normaler Teilnehmer. Als Du irgendwann von mehreren Forenmitgliedern höflich gebeten wurdest, Dein Postingverhalten zu überdenken, hast Du verschiedene Leute beleidigt und um Löschung Deines Accounts gebeten.
Kurz danach warst Du unter anderem Nick wieder da und hast Dich benommen. Ein paar Tage war "alles im Grünen" - bis Du wieder ausgeflippt bist, alle beleidigt und das halbe Forum vollgespammt hast. Ich musste stundenlang hinter Dir her räumen!
Auch Dein aktuellster Zweitnick hat erst das Forum gelobt und drei Tage später um Löschung gebeten.
Mosquito, Du hast hier mehrere Chancen bekommen aber irgendwann ist Schluß! Du hast Dich hier mehrmals total daneben benommen und Forenmitglieder beleidigt. Deshalb bist Du in diesem Forum ganz offiziell nicht erwünscht!
Ich werde jeden Account, hinter dem ich Dich vermute, kommentarlos löschen.
Auch Beiträge von Dir werden kommentarlos entfernt - also spar' Dir die Mühe einfach.
Es gibt auch keine weitere Diskussion oder Antworten an Dich von meiner Seite. Du hast meine Zeit oft genug verschwendet und dieses Posting ist mein letzter Kommentar zu dieser Angelegenheit.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)