Benachrichtigungen
Alles löschen

Tischeindecken (Geschirr & Bestecke)

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
10.1 K Ansichten
(@labella)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Liebe Leute,
ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Hab erst vor kurzem mit der Ausbildung zur Hotelfachfrau angefangen. Ich hab mal einige Fragen.

Ich nehme mal ein Menü Beispiel…

10 Personen.
Vorspeise : Gemischte Vorspeisenplatte ( in der Mitte des Tisches)
Hauptspeise: Rinderfilet in Rotweinsauce
Dessert: Ofenwarmer Apfelkuchen mit Vanillesauce

In diesem Fall wird ja der große Teller (Menüteller 24-26cm) auf dem Platzteller eingedeckt. Die Besteckteile wären ja in diesem Fall für die Vorspeise das Mittelbesteck (Mittelgabel, Mittelmesser).
Für die Nachspeise das Entremets-Besteck das ja auch aus dem Mittelbesteck besteht.
Ist das in dem Fall Korrekt? Darf man mehrere Besteckteile aus dem Mittelbesteck eindecken?
Das wäre ja dann 2mal die Mittelgabel..

Nun eine Frage zu den Tellern. Für die Vorspeise würde ich den Menüteller also Großer Teller eindecken. Welchen Teller nehme ich dann für die Hauptspeise? Den Sehr großen Teller (27-31cm)
Oder ist dieser nur für Tellergerichte im a-la-cart Geschäft einsetztbar?

Danke im vorraus 

 
Veröffentlicht : 11/11/2012 5:06 pm
(@amadea)
Beiträge: 13
Active Member
 

Hallo LaBELLA,

also: ja, du darfst bzw. musst für Vorspeise und Dessert Mittelbesteck nehmen.
Der große Teller heißt französischer Teller und der sehr große Teller heißt englischer Teller. Für die Vorspeise französischen Teller eindecken ist richtig.
Und nun kommt die Qual der Wahl, bzw. das, was der Koch möchte, um sein Gericht optimal zu präsentieren: der Hauptgang-Teller. In einem Menü kannst du sowohl den englischen als auch den französischen Teller einsetzen. Der französische Teller wird hier meist bevorzugt, denn wenn man mehrere Gänge serviert und dann zum Hauptgang der große englische Teller kommt, hat der Gast leicht das Gefühl, dass die Portion zu groß ist. Deswegen wird aus psychologischen Gründen meist der französische Teller genommen.

 
Veröffentlicht : 11/11/2012 7:51 pm
(@labella)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Super danke :)......

Kg Sarah

 
Veröffentlicht : 15/11/2012 3:33 pm



(@xxrainbowflowerxx)
Beiträge: 4
New Member
 

Kann mir jemand vielleicht erklären, was ich bei bestimmten Speisen wo eindecken muss und warum?
Zwischenprüfung steht kurz bevor! >_<

zB: Dessertbesteck -> wann muss ich es direkt über dem Teller eindecken und wann sollte ich es erst nach dem Hauptgang neben dem Teller eindecken?

Decke ich bei Dessert Crepe Gabel rechts oder links bzw oben oder unten ein?
Wie sieht es mit Parfait mit Früchten aus?7

Wie deckt man bei Krabbencocktail ein?

Warum decke ich bei Omelette Mittelgabel UND Löffel ein?

Kann man sich generell merken, dass die Bestecke welche man passend zum Gericht in die rechte Hand nimmt auch rechts eingedeckt werden?

Vielen Dank im Voraus!

 
Veröffentlicht : 18/08/2013 10:16 pm
(@larum)
Beiträge: 45
Eminent Member
 

Stelle dir immer die Frage: WAS brauche ich für dieses Gericht?
Sprich: Fisch -> Fischbesteck, Steak -> Steakmesser (Achtung, Falle: Thunfischsteak ist Fischbesteck!), usw.

Daher: Dessert -> Dessertbesteck (kleine Gabel, kleine Löffel. Nicht verwechsel mit Kuchengabel und Kaffeelöffel! Manch einer nennt es daher auch mittlere Gabel und mittleren Löffel)

Das Dessertbesteck kommt IMMER oben hin. Dabei zeigen die Griffe des Bestecks in die Richtung, in die sie gezogen werden (daher Gabel links, Löffel rechts), wobei der Löffel über der Gabel liegt. Ist der Hauptgang beendet, zieht der Kellner es nach unten, ohne die Laffe oder die Zinken zu berühren (!!!).
Einzige mir bekannte Ausnahme: Der Gast bestellt erst nach dem Hauptgang ein Dessert und in deinem Restaurant ist kein Dessertbesteck von Hausaus mit eingedeckt (spart Zeit, da Polieren und Nachdecken wegfällt), dann deckst du es nach und setzt es direkt passend ein.

Den Krabbencocktail gebe ich an die Leute hier ab, die eine Fachausbild genossen haben. Ich würde die Küche fragen *hüstel* (Service weiß halt nix 😉 )

Von Haus aus gilt: GabeL links, Messer rechts, Löfel trotzdem rechts. Es wird immer Besteck für maximal 5 Gänge eingedeckt, es ist dann gemäß der Speisenfolge rechtzeitig nachzudecken.

Ich empfehle dir dein Schulbuch zum Thema Service mal zu wälzen, oftmals sind problematische Fälle (eben Krabbencocktail) explizit erwähnt und erläutert!

Hoffe ich konnte helfen

 
Veröffentlicht : 19/08/2013 6:33 am
(@xxrainbowflowerxx)
Beiträge: 4
New Member
 

Vielen Dank schonmal, aber mir ist immer ncoh nicht alles klar.
Ich habe auch mein Schulbuch vor mir liegen, aber leider steht da nciht das drin, was ich suche.

Unsere Lehrerin hat gesagt beim Hauptgang Spaghetti Bolognaise deckt man die Gabel rechts und den Löffel links ein. Gilt diese Ausnahme auch für das Dessert Crepes? Den würde ich zB auch Hauptsächlich mit der Gabel in der rechten Hand essen. Decke ich hierbei die Gabel auch rechts ein?

 
Veröffentlicht : 19/08/2013 1:44 pm





Teilen: