moinsen
hab mich schon durchgewühlt, aber leider nix gefunden...
wie funktioniert eine umschulung von ReFa zur HoFa?
sagen wir, ich verkürze die refa-ausbildung auf 1,5 jahre (okee, maximal 2jahre...), gehe danach zur Hotelfachschule und will danach die umschulung zur HoFa machen, wie funktioniert sowas?? muss ich ganz normal nochmal 3 jahre ausbildung machen?? 🙄
Moin, moin, NoName*w*!
Nach der Hotelfachschule mit ADA darfst Du Hofas ausbilden!
Du kannst Dich also nach Feierabend selber umschulen!
gruss
friesenotto
Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!
ADA??? 🙄
aber ich kann mit dem abschluss doch nicht selber in hotels am empfang arbeiten, oder etwa doch?? ich mein, gelernt hab ich ja dann nur refa..
AdA= Ausbildung der Ausbilder= Ausbildereignung
Wenn du auf einer Hotelfachschule den Abschluss gemacht hast, kannst du natürlich an der Rezeption arbeiten (mal vorausgesetzt, dass du dort nicht deinen Küchenmeister oder Restaurantmeister machen willst. Aber das würd ja keinen Sinn machen, wenn du an die Reze willst).
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Jetzt mal von Anfang an:
Was willst du als ausgelernte Refa auf der Hotelfachschule???
Am einfachsten ist es doch wenn du einfach nach bestandener Ausbildung eine zweite verkürzte Ausbildung ( auf 2 Jahre) als Hofa machst. Es gibt keine Umschulung, mal ganz davon abgesehen, dass dir die niemand bezahlen würde.
Jetzt mal von Anfang an:
Was willst du als ausgelernte Refa auf der Hotelfachschule???
tschuldigung, ich hab doch nur gefragt?! 🙄
es geht darum.. ich will HoFa lernen, aus dem grund, sollte der weg in die selbstständigkeit (geplant in den nächsten 10jahren) eines tages scheitern, kann ich als HoFa wenigstens noch an der rezi stehen.. oder sonst etwas im hotel machen.
wenn ich ReFa lerne (welches in sofern sinn machen würde, da ich mich nämlich mitm restaurant statt einem hotel selbstständig machen will..), kann ich damit aber nur teller tragen. (kommt mir nicht mit "als refa macht man noch andere dinge als teller tragen". ich weiß. besteck polieren zb auch... *fg)
so, und zur hotelfachschule will ich aber auch noch..
nun ist es für mich im moment einfacher, eine ausbildung zur refa zu ergattern.. daher dacht ich halt, ich frag mal nach, ob ich danach ne umschulung oder sowas machen müsste... kenn mich doch nicht aus, darum frag ich ja 🙄
Hey, ist doch alles ok, aber was willst du auf der Hotelfachschule noch zusätzlich lernen?
Die kosten ja i.d.R. auch ne hübsche Stange Geld.
Wie gesagt eine Umschulung in dem Sinne wirst du in deinem Alter niemals bekommen, sondern nur die Möglichkeit einer zweiten Ausbildung.
Ich würde aber an deiner Stelle wirklich versuchen sofort eine Ausbildung als Hofa zu ergattern, tranchieren etc. kannst du dir dann selber beibringen, aber als Hofa stehen dir doch mehr Türen offen und du ersparst dir den Umweg der zweiten Ausbildung.
Gerade in NRW gibt es doch echt genug. Wo kommst du denn genau her? Und wie weit dürfte dein Weg zur Arbeit sein? Dann kann man sich ja mal umhören wie man dir da helfen könnte.
na ja, die hotelfachschule, zu der ich will, iss staatlich, kostet nix. hat natürlich somit nen fetten vorteil. ich krieg da zusätzlich mein fachabi mal eben mit, krieg diesen ausbildungseignungsschein und bin dann auch staatlich geprüfte hotelbetriebsleiterin. klingt ganz ordentlich, dacht ich so.. klar ist eine private hotelfachschule sicherlich sinnvoller, klar lernt man da vielleicht mehr und bestimmt gibts es hotelfachschulen, die besser sind, als die in detmold. aber genau die kann ich mir eben nicht leisten. und der ganze managementkrams interessiert mich nun mal, ich war beim info tag dabei und ich denke, grade wenn man sich gerne selbstständig machen möchte oder zumindest als betriebsleiter arbeiten möchte, kann es nciht schädlich sein, die hotelfachschule zu besuchen.. vor allem, ich hab nix zu verlieren, denn wie gesagt, das ganze ist staatlich..
ich hatte bei meinem leidernunexarbeitgeber schon mal die diskussion, dass ich ja bei ihm die ausbildung machen könnte. das ganze ging mit kontakt zur ihk, welche mir sagte, dass ich auf 1,5 jahre verkürzen darf. mein leidernunexarbeitgeber war einverstanden.. danach schickte ich eine anmeldung zur hotelfachschule detmold raus. von denen hab ich zwar nun keine zusage mehr (da ich ja nun nicht mal mehr nen ausbildungsplatz habe, weil wie gesagt, "leidernunexarbeitgeber"), aber ich hab das okee von denen, dass ich nach den 1.5 jahren ausbildung sofort dort hin darf.
es würde sinn machen, demnach gleich diese blöden 1.5 jahre hier in detmold und umgebung zu verbringen, denn jetzt umzuziehen und in 1.5 jahren wieder umzuziehen, geht sehr ins geld..
durch meine hartnäckige und ehrgeizige art und weise hab ichs nun aber immerhin geschafft, ein praktikum in einem kleinen 4* hotel zu ergattern. ganz süß, nicht mal 20 zimmer. ab morgen muss ich 2 wochen da schufften.. hoffe das klappt und die bilden mich dann ab 1.5 zur hofa aus.. 🙄 aber bei meiner pechsträhne fang ich mal gar nicht erst an, mir hoffnungen zu machen.. nein nein...
weiß nich ob hier noch jemand rein schaut, aber das muss ich jetz doch mal klar stellen hier.
also als erstes mal kannst du die ausbildung zur refa und/oder hofa nur auf 2 jahre verkürzen wenn du auch abitur hast, ansonsten aller höchstens auf 2,5 jahre aber nur mit seeeehr guten schulischen leistungen und einer guten zwischenprüfung und nbatürlich wenn dein betrieb und schule zustimmt.
als zweites würde ich dir empfehlen nicht zwei mal ne verkürzte ausbildung zu machen, sondern einfach direkt nach deiner refa ausbildung noch die hofa ausbildung ran hängen. denn wenn du im selben betrieb bleibst, was ich dir empfehlen würde, dann musst du lediglich nur noch 1 jahr dran hängen. das heißt wenn du bei refa normal die 3 jahre machst, hättest du am ende 4 jahre und 2 abschlüsse. bzw bei der verkürzten refa ausbildung eben dann nur 3,5 bzw 3 jahre.
ist aber im endeffekt so das beste was du machen kannst, sehr zu empfehlen, denn so bist du in beidem perfekt ausgebildet und keiner kann sagen "äh, die is ja nur hofa, wat will die mim restaurant.."
so 😀