ich hab zu dem thema schon gegoogelt, allerdings bin ich noch nicht zufrieden und hätte gerne die meinung von experten.
ich habe mich für eine ausbildungsstelle im hotelfach beworben, weil ich später eigentlich richtung hotelmanagement möchte. nun habe ich von einem sehr renommierten hotel ein angebot bekommen, allerdings für eine ausbildungsstelle im restaurantfach. die personalleiterin meinte, dass sich die ausbildung kaum von der im hofa unterscheidet, aber ein bisschen zweifle ich schon.
was denkt ihr, wie sind die chancen nach der ausbildung, ist es überhaupt ohne weiteres möglich als refa ins hotelmanagement zu kommen?
würdet ihr die stelle annehmen?
wenn du mich fragst, ist das ein himmelweiter unterschied.
als refa hast du ja absolut gar nichts mit hotel zu tun. keine zimmerreservierungen, keine zimmer putzen, kein ein - und auschecken.
sicher kann man das alles auch nach der ausbildung lernen (wirviele ungelernte sitzen an den rezeptionen rum), aber ich denke, dass die chancen für einen hofa trozdem besser sind.
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
Jo, entweder hat die Personalleiterin keine Ahnung oder sie hat dir dreist ins Gesicht gelogen, damit du dort die Stelle als ReFa anfängst. Dass du nochmal nachfragst konnte sie nicht wissen.... 8)
Ich sehs wie Cosch, (fast) himmelweiter Unterschied 😉
na prima...
ich hab mal eine der azubis dort gefragt, die hat mir gesagt, dass auch die refas in die zimmer gehen und im büro eingesetzt werden, also die ausbildung sich wohl wirklich kaum unterscheidet.
aber interessiert das später jemanden, der eine hofa sucht und die bewerbung einer refa bekommt? da zählt doch dann erstmal der titel, denk ich, oder?
Es geht ja auch um die Berufsschule. Du hast anfangs die gleichen Fächer. Doch die letzten 2 Jahre lernen Refas und Hofas teils sehr unterschiedliche Dinge.
also, ich hab da mal ein beispiel:
als ich anfang letzten jahres mit der ausbildung zur hotelfachfrau fertig war, habe ich eine stelle als Refa angeboten bekommen und auch zugesagt, weil sich nichts anderes ergeben hat.
in meinem vertrag stand dann auch klipp und klar, ins normale deutsch übersetzt, dass ich eigentlich "nur" kellner bin.
jetzt wusste mein chef, dass ich gelernte hofa bin und da hat er mich auch mal als vertretung an die rezi gesetzt, aber das war die ausnahme und das, was ich da gemacht habe, dafür hab ich nicht hofa gelernt.
auch die prüfungsinhalte der beiden ausbildungsberufe sind ganz unterschiedlich.
aber hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
da kannst du die berufsbezeichnung eingeben und bekommst eine beschreibung. zum vergleichen vielleicht gar nicht mal so schlecht
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
ok, ihr seid euch einig zu sein.
wsst ihrm wie groß die unterschiede im verdienst sind? bei berufenet steht jeweils das gleiche, aber das sind immer so pauschale angeben...
was für aufstiegsmöglichkeiten hat man denn als refa?
also, was das genau für einen unterschied macht, weiß ich nicht, kann nicht allzuviel sein. aber zu meinem bedauern kenn ich ne menge refas, die MEHR verdienen, als ich als hofa. nach tarif liegt der bruttoanfangslohn einer hofa bei etwas unter 1500 € glaube ich.
das ist aber auch wieder abhängig vom jeweiligen bundesland.
bruttoanfangslohn refa nrw: 1.491,00€
die seite www.tarifregister.nrw.de gibt hofa nicht an, sondern nur hotelkaufleute, die aber so gut wie gar nicht mehr ausgebildet werden.
laut dieser seite ist das anfangsgehalt einer hoka aber das gleiche, wie das einer refa.
Refa: http://www.dehoganrw.de/261.1.html
Hofa: http://www.dehoganrw.de/262.1.html
Schau vielleicht hier auch nochmal nach.
die verdienstmöglichkeiten sind in allen gastro-berufen am anfang nicht die besten, aber es gibt ja tausende aufstiegsmöglichkeiten. als refa kannst du dich ja spezialisieren, z. B. auf Sommelier für Weine oder Kaffee oder du wirst restaurantleiter usw....
sie dir mal die seiten an, die ich verlinkt habe, da hast du auf höhe der angaben zur ausbildungsvergütung ein organigramm, was dir bei der suche nach aufstiegsmöglichkeiten sicherlich schon etwas behilflich sein kann. wenn dir was unbekannt ist, einfach wieder hier fragen oder mal versuchen es zu googeln.
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!