Hi,
mir macht mein Job zwar wahnsinnig viel Spaß und ich könnte mir keinen schöneren Beruf vorstellen 🙂 , allerdings hab ich nach der Ausbildung noch ne ganze Menge vor und will natürlich auch mehr zu sagen haben und auf Toilette gehen dürfen, ohne vorher Bescheid sagen zu müssen. 😀
Deshalb hab ich mir schon fest vorgenommen, meinen 2,5-Jahres-Vertrag auf 2 Jahre zu verkürzen.
Mal davon abgesehen, ob der Betrieb es genehmigt oder mich stattdessen lieber 6 Monate lang Gläser polieren lässt 😉 , würde mich mal interessieren, ob hier schon jemand diesen Weg gegangen ist.
Habt ihr das Gefühl, wichtige Ausbildungsinhalte verpasst zu haben?
War es viel, was ihr in der Berufsschule nachholen musstet?
Würdet ihr es im Nachhinein wieder tun?
Wie hat euer Personalchef darauf reagiert, als ihr ihm freudestrahlend unterbreitet habt, ihn schon eher verlassen zu wollen? Sollte ich eine Packung Kleenex mit zu dem Gespräch nehmen? 😀
Hallo Speedy!
Ich bin gerade in der Situation zu verkürzen. Allerdings war meine Ausbildungszeit 3 Jahre, die ich nun auf 2 1/2 Jahre verkürze. Ich muss ehrlich sagen, die Verkürzung lohnt sich nur dann, wenn du in alle Abteilungen schon mal reingeschaut hast und außerdem noch eine gute Motivation zum Pauken hast. Schließlich mußt du den Stoff des letzten Lehrjahres schon vorarbeiten, plus den Stoff der ersten Jahre.
Für mich war die Entscheidung relativ schnell gefällt, da ich in alle Abteilungen reinschauen konnte und mir in der späteren Abteilungswahl sicher bin. Wenn dir Abteilungen fehlen, nimm diese noch mit (wenn dein Betrieb dir die Möglichkeit gibt), denn ansonsten kannst du nur schwer verstehen, was die einzelnen Abteilungen so machen und ob sowas vielleicht was für dich wäre.
Ich stehe jetzt zwei Wochen vor der theoretischen Prüfung und muss schon sagen, dass es hard ist, schließlich mußt du nebenbei auch noch arbeiten! Aber dafür hat man ja schließlich ein ziel vor Augen. Ich will später auch nicht jeden wegen der Toilette fragen müssen, also muss ich jetzt hard an mir und meiner Karriere arbeiten!
Also: Überleg dir, ob du in dem halben jahr noch neuen input bekommen kannst. Wenn ja, dann würde ich eher das halbe jahr noch machen, wenn nein, dann ab auf die hinterbeine und los gehts zum Personalchef (unserer hat sich übrigens drüber gefreut, da es nunmal auch ei´n Zeichen von guter Ausbildung ist, wenn du überhaupt verkürzen kannst!
mfg und Viel Erfolg!
Smile;-)))
Hi Smily81,
erst einmal vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, zu antworten, obwohl Du zur Zeit neben der Arbeit ganz schön viel lernen musst und sicher auch mal abschalten willst (solltest Du übrigens nicht im Kino bei Matrix versuchen... ). 🙂
Ich bin jetzt erst in meinem 10. Monat und meiner 4. Abteilung. Im Service fehlt mir noch ein bisschen was und in den Büros war ich auch noch nicht. Ich hab also noch einiges vor mir.
Allerdings wär ich nicht traurig, wenn ich die Büros verpassen würde, da Büroarbeit sowieso nicht mein Fall ist.
Ich möchte direkten Kontakt mit den Gästen haben, Veranstaltungen organisieren, Ansprechpartner vor Ort sein und dafür sorgen, dass die Gäste glücklich und zufrieden sind. 🙂
Sicher werden in den Büros wichtige Inhalte vermittelt. Außerdem bekommt man Einblicke in den Geschäftsablauf und erhält viele nützliche Informationen.
Andererseits werden die Azubis bei wichtigen Dingen eher außen vor gelassen und dürfen nur kopieren, Kaffee holen und den Kleinkram machen. So sonderlich viel lernt man da also auch nicht nachdem zu urteilen, was ich schon von unseren Azubis gehört habe.
Was ich für die Abschlussprüfung brauche, kann ich mir sicher auch mit Büchern aneignen, oder???
Unsere Versetzungspläne stehen bis Juli schon fest. Sollte ich also auf 2 Jahre verkürzen hab ich bis zur Prüfung immer noch ein paar Monate, um vom Büro zum Kopierer und zurück zu laufen... und Abwechslung hab ich dabei sogar auch - schließlich sind es je nach Büro unterschiedlich lange Wege. 😀
Sicher würde ich das halbe Jahr auch sehr gern nutzen, um mir noch mehr anzueignen (was den Service betrifft), aber ich kann es halt kaum noch erwarten, endlich nicht mehr den Titel Azubi zu tragen, da dies nicht meine erste Ausbildung ist.
Was die Berufsschule betrifft, würde ich es sicher schaffen, alles nachzuholen, auch wenn ich mir weitaus schöneres vorstellen kann, als meine Freizeit mit Lernen zu verbringen. 😉
Aber mit einem Ziel vor Augen kann ich mich sicher dazu motivieren.
Ich bin selbst schon gespannt, für welchen Weg ich mich entscheiden werde. Wann wird nur endlich eine Zeitmaschine erfunden? 😀
Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg bei Deinen Prüfungen und drück Dir alle Daumen, die ich habe... 🙂
Viele Grüße