Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie hänge ich einen Tisch ab?

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,423 Ansichten
Hf05
 Hf05
(@hf05)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

hallo,

ich habe ein problem. Ich muss für meinen Betrieb einen Bericht darüber schreiben, wie ich einen Tisch mit Hilfe einer Tischdecke an den seiten abhänge( damit der Gast die Tischbeine nicht sieht).So nun weis ich nicht wie das geht bzw. wie ich das fomulieren könnte. Hätte einer von euch vielleicht einen Tipp wo ich so Tips herbekomme oder kann mir das vielleicht jemand erklären?
Hoffe mir kann einer von euch helfen, sonst hab ich ein echtes Problem im Betrien. danke!!
Hf05

"Lehrjahre sind keine Heerenjahre" 🙂

 
Veröffentlicht : 06/11/2005 11:49 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Weißt Du nicht wie's geht oder wie Du's formulieren sollst?
Bei ersterem kann man Dir helfen, zweiteres solltest Du aus Lern- und Verständnisgründen selbst machen.
Aber ich gebe zu, daß es schwierig ist, denn ich hab noch nicht den blassesten Schimmer, wie ich Dir das erklären soll.

Kurzer Ansatz:
Versuch alles, was an den Ecken normalerweise nach außen hängt, innen zu befestigen - mit Nadeln, Tesa o.ä. - im Optimalfall aber ohne jegliche Hilfsmittel unter der Tischdecke auf dem Tisch festklemmen.

Langer Ansatz (oh,oh, jetzt kommt's):
Nimm Dir eine herunterhängende Ecke und zieh sie nach oben, so daß die Tischdecke die Tischkante bis zu Deiner Hand verlängert.
Jetzt schlag den festgehaltenen Zipfel um die Ecke so daß die Tischdecke vertikal eine gerade Ecke hat und das Tischbein verdeckt ist.
Die normale Ecke der Tischdecke reicht nun an der kurzen Tischseite bis zum Boden und Du hältst Ihre Verlängerung an der Tischkante. Jetzt lappt zwar noch etwas Tischdecke an Deiner Hand rum, aber dazu kommen wir später.
Versuch das gleiche mit der anderen Ecke der Tischdecke. Im Ergebnis solltest Du jetzt einen dreieckigen Teil der Tischdecke von der Tischkante hängen haben.
Diesen drückst du nach innen und schiebst ihn gleichmäßig unter die Tischdecke auf der Tischplatte.
Fertig 🙂

Aus Mangel an einem Tisch hab ich das gerade mit einem Handtuch über dem Wäscheständer nachgebaut - es klappt also. Du musst nur richtig verstehen und umsetzen, was ich geschrieben hab 😉

edit:
Wenn Du etwas Geduld hast, reiche ich morgen ein paar Bilder nach - auf Arbeit sollte sich ein Tisch und eine Tischdecke finden lassen 😉
Obwohl, schau besser übermorgen rein, ich hab morgen noch eine Abendveranstaltung ... 😕

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 07/11/2005 1:18 am
(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
 

❓ ❓ ❓ Wie bitte ❓ ❓ ❓

Also Alex, ich weiß zwar, was du gerade versucht hast zu beschreiben, aber ich konnte deiner Erklärung nur deshalb folgen, weil ich das Bild vor Augen hatte, wie es geht.. Wenn ich es nicht vorher schon mal gesehen bzw gemacht hätte, keine Chance...

Komm aber jetzt bitte bloß nicht auf die Idee, dass ich es erklären soll... Ich hab nicht den Hauch einer Ahnung, wie man sowas erklären kann, deshalb ist dein Ansatz schon sehr ordentlich.. 😉

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 07/11/2005 1:35 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Also Alex, ich weiß zwar, was du gerade versucht hast zu beschreiben, aber ich konnte deiner Erklärung nur deshalb folgen, weil ich das Bild vor Augen hatte, wie es geht.. Wenn ich es nicht vorher schon mal gesehen bzw gemacht hätte, keine Chance...
Ich weiß, ich weiß ... aber immerhin habe ich es versucht 8)
Ich hoffe, durch die Bilder morgen kommt etwas mehr Klarheit in die Sache.
Das Thema schriftlich zu beschreiben ist schon ein Akt ... 🙄

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 07/11/2005 4:10 am
Hf05
 Hf05
(@hf05)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

Vielen dank, ich versuche es eionfach mal nach deiner beschreibung. danke für deine mühen ! 😀
Und danke auch das du wegen bildern guckst. machst dir wirklich mühe

"Lehrjahre sind keine Heerenjahre" 🙂

 
Veröffentlicht : 08/11/2005 12:41 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Neuer Versuch, diesmal mit Bildern 8)

Nimm Dir eine herunterhängende Ecke und zieh sie nach oben, so daß die Tischdecke die Tischkante bis zu Deiner Hand verlängert.
Gastronomie-Community

Jetzt schlag den festgehaltenen Zipfel um die Ecke, so daß die Tischdecke vertikal eine gerade Ecke hat und das Tischbein verdeckt ist.
Die normale Ecke der Tischdecke reicht nun an der kurzen Tischseite bis zum Boden und Du hältst Ihre Verlängerung an der Tischkante. Jetzt lappt zwar noch etwas Tischdecke an Deiner Hand rum, aber dazu kommen wir später.
Gastronomie-Community

Versuch das gleiche mit der anderen Ecke der Tischdecke. Im Ergebnis solltest Du jetzt einen dreieckigen Teil der Tischdecke von der Tischkante hängen haben.
Gastronomie-Community

Diesen drückst du nach innen und schiebst ihn gleichmäßig unter die Tischdecke auf der Tischplatte.
Gastronomie-Community

Fertig 🙂
Gastronomie-Community

❗ Das ist natürlich nur eine von mehreren möglichen Varianten!
Einfach das Prinzip nehmen und ausprobieren.

Sorry, daß die Bilder teilweise unscharf sind - die Session fand etwas panikartig in den letzten 3 Minuten vor Busabfahrt statt.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 09/11/2005 3:29 am



(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
 

Respekt... 8) 8) 8)

Bin echt immer wieder beeindruckt, wieviel Mühe du dir machst...

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 09/11/2005 4:19 am
Hf05
 Hf05
(@hf05)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

Vielen dank, mit dieser hilfe wird mir mein bericht jetzt leichter fallen 🙂

"Lehrjahre sind keine Heerenjahre" 🙂

 
Veröffentlicht : 09/11/2005 10:13 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Hehehe, sag doch gleich, dass es wie Geschenk einpacken ist... 😀

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 10/11/2005 5:33 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: