ja hallo..!!
kann mir jemand den genauen ablauf der zimmerreinigung nennen???
bei mir im hotel werden diese ganzen kreterien (sei es im service, etage oder rezeption) jetzt nich so ganz genau gehalten...
Und wenn ich fragen hab, kann mir niemand genaue antworten geben und wenn doch, sagt jeder was anderes...
1. anklopfen (2x)
2. vorhänge, fenster öffnen
3. müll/aschenbecher leeren
ja.....
das kann ich schon...:)
aber was kommt dann??
4. Wc-Ente ins klo?
5. bettdecken lüften bzw. beziehen??
reinige ich dann zuerst das bad oder das zimmer???
mir fehlt halt wie schon gesagt die praktische erfahrung...
bitte, bitte helft mir...
grüßchens
oha..
dies ist mal eine anleitung für ein abreisezimmer:
1. du klopfst an, gehst rein.
2. tür auflassen!
3. alle lichter an (funktionstüchtig?)
4. alle fenster auf
5. bett beziehen
6. kleiderschrank putzen (wurde was vergessen?)
7. safe im kleiderschrank auf überbleibsel checken
8. kofferablage abwischen
9. schreibtisch abwischen, schubläden abwischen
10. prospekte usw auf vollständigkeit prüfen, eventuell säubern
11. mülleimer leeren
12. ggf. minibar auffüllen/leergut raus
13. gardinen ordentlich hinhängen, schauen, ob hinter den gardinen was liegt
14. balkon auf sauberheit prüfen
15. sitzgruppe ausrichten, tisch abwischen
16. nachttisch und lampenschirm abwischen
17. ablagen rund ums bett abwischen
18. badewanne säubern
19. toilette säubern
20. toilettenpapier checken
21. seifen auf vollständigkeit prüfen / ggf, auffüllen
22. waschtisch säubern, spiegel putzen
23. mülleimer leeren
24. badezimmer saugen
25. badezimmer wischen
26. fenster zu
27. restliches zimmer saugen (dabei auch drauf achten, das nichts unterm bett liegt)
28. licht aus
29. tür zu.
ein bleibe-zimmer wird genauso geputzt, ABER: niemals schubläden von bleibe-zimmern öffnen! ausserdem sagt man, dass sachen vom gast nicht angepackt werden dürfen. das ist die offizielle regelung. inoffiziell legst du natürlich die kleidung ordentlich zusammen, schüttelst das bett auf und rückst das larken zurecht, und legst die unterlagen des gasten ordentlich auf den schreibtisch. der raum wird so verlassen, dass das zimmer aufgeräumt aussieht, aber der gast auch alles wiederfindet.
ggf. dann noch aschenbecher leeren und raumspray benutzen.
man fängt in dem raum immer erst mit dem bett an, weil das aufschütteln der bettwäsche staub verursachen könnte. und dann gehst du einfach reih um, du gehst in das zimmer rein und arbeitest nach und nach jeden cm ab 😉
achja, handtücher müssen natürlich auch ausgewechselt werden..
Bevor man die Fenster aufmacht, sollte man aber den vollen Aschenbecher (falls vorhanden) entfernen 😉
okee okee 🙂
heutzutage gibts doch mehr nichtraucherzimmer... :-p
Gute Zusammenstellung, aber ich persönlich (oder damals meine Ausbilder/Prüfer) wären mehr für
5. Bett abziehen + lüften lassen
dann 18. - 25. (Bad)
dann 5. - 17. (Zimmer)
26. - Schluß
So hat das Bettzeug Zeit - während man das Bad reinigt - am offenen Fenster zu lüften ...
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo, also bei mir in den letzten paar Tagen war die (Putz-) Reihenfolge etwas anders. Achten die Prüfer auch streng auf die Reihenfolge??? Also, ich meine die Liste von "NoName" 😯 Wenn ja, dann muss ich bis nächstes Jahr zur Prüfung mächtig viel nachholen.
°°Das Leben ist ein scheiß Spiel...aber die Grafik ist verdammt geil!!°°
ich hab mal gehört, die würden nicht auf diese reihenfolge achten, sondern viel mehr darauf, dass du überhaupt eine sinnvolle reihenfolge im kopf hast und nicht planlos von A nach B rennst und komische sachen veranstaltest (erst saugen, dann staubwischen, oder so.. :-D).