Huhu ihr Lieben,
ich mach mir mal wie immer so meine Gedanken, was ich so nach meiner Hotelfachausbildung machen kann...
Letztens bin ich darauf gekommen Personalreferentin zu werden. Jetzt meine Frage: Kann man mit einer Hotelfachausbildung Personalleiter oder ähnliches werden? Oder muss ich erst in diesem Gebiet gearbeitet haben!?
Eine Fortbildung oder ein Studium sind wohl das mindeste was von einem verlangt wird oder? Kennt ihr Leute/Bekannte die erst eine Hotelfachausbildung gemacht haben und dann Personalleiter geworden sind??
Ich würd mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Vielen Dank!
Hi jjulia,
direkt nach der AUsbildung wird dir wohl kein Hotel dieser Welt gleich einen Posten als Leiter geben. Ich würde nach einem Posten im Büro Ausschau halten, z.B. Sales & Marketing oder Reservierung damit du zumindest schonmal Erfahrung am Schreibtisch sammeln kannst. Nebenher empfehle ich Abendkurse zu besuchen zum Thema Lohnverrechnung & Personalwesen. Dort bekommt man das Wichtigste vermittelt. Der Knackpunkt ist eben, dass das Personalbüro in den meisten Hotels schwach besetzt ist - also auch nicht unbedingt viel Zeit für Einschulung durch andere Mitarbeiter.
Nach ungefähr 3 Jahren besteht eine realistische Chance - meine Meinung 😉
Also ich hatte letzens ein Vorstellungsgespräch in einem Crowne Plaza, die hielten 1. den ganzen Kontakt mit mir per E-Mail, und ich schrieb immer nur mit der Personalreferentin und auch beim Vorstellungsgespräch war nur die Personalreferentin da. Die war sehr nett und - meines Erachtens ziemlich jung. Ich möchte da jetzt nichts schätzen, aber ich denke daher dass der Weg zum Personalreferenten zwar auch schwer, aber relativ schnell geht und diesen Leuten anscheinend auch gleich wichtige Aufgaben übertragen werden.
Als Personalleiter wirst du sicher nach der Ausbildung keine Stelle finden.
In größeren Hotels, wo mehr als eine Person für das Personal zuständig sind, wird es evtl. eine Möglichkeit als Personalreferent geben, allerdings wohl nicht ganz ohne praktische Berufserfahrung.
Wenn du auf hotelcareer.de nur als Kategorie "Personalwesen" eingibst, wirst du ein paar Trainee, bzw. Praktikantenposten (meist für ca. 6 Monate) in den Personalabteilungen verschiedener Hotels finden. Das sollte doch schonmal ein guter Einstieg sein.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Hey danke für die Informationen.
Denkt ihr denn, dass so ein Praktikum reicht oder muss man schon eine richtige Weiterbildung anstreben, sogar vielleicht ein Studium!?
also unsere personalleiterin hat hofa-ausbildung gemacht, und danach bwl studiert.
Lächle jeden Tag!
Hi Leute, ich klink mich jetzt mal ein, also ich häng jetzt an meine HoFa ausbildung noch die HoKa dran, was haltet ihr denn davon, findet ihr das sinnvoll???
Möchtest Du denn Personalleiter/referent werden?
(Wenn nicht, hat Deine Frage hier nichts zu suchen.)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hi Leute, ich klink mich jetzt mal ein, also ich häng jetzt an meine HoFa ausbildung noch die HoKa dran, was haltet ihr denn davon, findet ihr das sinnvoll???
Ne.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
zum thema...
habt ihr vielleicht noch tipps, wo ich informationen darüber finden könnte?
Auf hotelcareer oder im Personalbüro.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Ich muss das alte Thema jetzt mal wieder hochwühlen...
habe auch den Wunsch im Personalwesen zu arbeiten... vielleicht zunächst in der Hotellerie und irgendwann den Sprung in die Industrie machen.
Dass Stellen im Personalwesen schon mal seltener sind, ist ja bekannt... direkt nach der Ausbildung sowieso.
Hinzu kommt, dass ich meine Ausbildung verkürze und dadurch laut meiner Personalleiterin keine Gelegenheit haben werde in unsere Personalabteilung als Ausbildungsabteilung zu kommen.
Mindert das meine Chancen noch mehr? Meint ihr, das ist es wert doch die vollen 3 Jahre Ausbildung zu machen?
Also ich würde sagen, ja. Wenn du in den Bereich willst, solltest du die Chance nutzen, ihn zumindest in der Ausbildung schon mal kennen zu lernen. Vielleicht gefällt er dir ja doch nicht? Oder vielleicht hast du dann Gewissheit, deinen Traumjob gefunden zu haben!?
Zumindest lohnt es sich, wenn es auch für eine lange Zeit wäre und nicht nur 2 Wochen oder so. Aber das musst du selbst entscheiden, ob du das halbe Jahr noch länger machen willst oder nicht.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Hinzu kommt, dass ich meine Ausbildung verkürze und dadurch laut meiner Personalleiterin keine Gelegenheit haben werde in unsere Personalabteilung als Ausbildungsabteilung zu kommen.
Mindert das meine Chancen noch mehr? Meint ihr, das ist es wert doch die vollen 3 Jahre Ausbildung zu machen?
Entweder das, oder mit der Personalchefin die Möglichkeit eines Praktikums in der Personalabteilung nach deiner verkürzten Ausbildung abklären.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"