Überblick deutscher und internationaler Anbieter von Fernstudiengängen für Hotel, Gastronomie und Tourismus
* = Akademie-interner Abschluss / Diplom
Deutschland
Institut für Sport und Tourismus (IST-Studieninstitut) | http://www.ist.de/
Sporttourismus*, Tourismusbetriebswirtschaft (FH), Hotelbetriebswirtschaft*, Gastronomiebetriebswirtschaft*, Spa-Management* (u.a.)
Fernakademie Touristik | http://www.fernakademie-touristik.de/
Hotelempfang*, Kur- & Regionaltourismus*, Touristik*, Veranstaltung-, Messe- & Kongresswesen*, Luftverkehr* (u.a.)
International
eCornell (School of Hotel Administration, Cornell University, USA) | http://www.ecornell.com/
Human Resources, Financial, Hospitality and Foodservice Management, Leadership and Strategic Management (u.a.)
Ich würde die Liste gerne "füllen" - kennt sonst jemand noch Fernstudiengänge?
Hallo,
kennt die Jemand ?
http://www.srh.de/de/fh-riedlingen/4905.html
wenn ja, bitte kurzen Bericht.
LG Chris
Hallo,
schon mal gehört von Poppe & Neumann aus Konstanz?? Die bieten Meisterkurse und Ausbilderprüfungen an für Gastronomie. Hab da selbst mal mitgemacht (ist schon ne Weile her, grins)
Hallo Ihr Lieben,
es gibt ja einiges an Auswahl. Das ist fürs Erste schonmal nicht schlecht.
Was mich aber noch interessieren würde:
Werden die Kosten für ein Fernstudium evtl zum Teil vom Amt übernommen?
Es ist ja eine berufsaufbauende Weiterbildung..
Obwohl ja normal weiter gearbeitet wird.
Eine Freundin von mir hat Krankenschwester gelernt und auch ein aufbauendes Studium absolviert (dies allerdings an einer Uni, also Vollzeit)
Vielen lieben Dank für Auskünfte,
Nicole
Hi, leider ist eine Förderung vom Amt nicht mehr drin, gab es mal vor vielen Jahren.......
Hallo, die Liste kann erweitert werden. Ich habe den Anbieter "IUBH" gefunden. Dort kann man im Bachelor oder Master-Fernstudium Hotelmanagement oder Tourismusmanagement als Vertiefung studieren: http://www.iubh-fernstudium.de/unsere-fernstudiengaenge/spezialisierungen-im-fernstudium.php
Das mit der Förderung durchs Arbeitsamt stimmt so pauschal nicht. Siehe:
http://www.fernstudium-direkt.de/magazin/bildungsfoerderung.html und http://www.fernstudium-direkt.de/magazin/bildungsgutschein.html
Da gibt es schon viele Möglichkeiten. Hängt halt immer von Dir & Deiner Situation ab.
Zu den Fernschulen: Da kann man immer gut bei der ZFU suchen. Einfach http://www.zfu.de/fernlehrgang-suchen.html aufrufen und dort "hotel" eintippen. Dann siehst Du alle Kurse, die durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zertifiziert sind.
Oder hier schauen: http://www.fernstudium-direkt.de/fernstudium/hotelgewerbe-gastgewerbe.html -> das sind aber hauptsächlich IST und Poppe & Neumann.
Grüße,
der Buko
ist zwar schon etwas länger nichts mehr passiert, aber ich bin grade auf die Fernakademie Touristik gestoßen und wollte mal nachfragen, ob jemand von euch da war... sprich erfahrungsberichte sowohl postiv als auch negativ... gibt ja immer viele angebote nur bringen ja leider nicht alle etwas 😉
Freue mich auch über Tips bezüglich einer berufsbegleitenden alternative...;)
In letzter Zeit bin ich auch ein wenig am rumsuchen, was für eine Weiterbildung ich kommendes Jahr anfangen werde. Dazu habe ich mir einige Informationen zum besseren Vergleich rausgeschrieben. Gerne stelle ich die hier zur Verfügung, hoffe es hilft euch ein wenig weiter.
Was ich schön fände, wenn jemand ein Studium an einem der genannten Institute schon in Angriff genommen hat und es bewerten könnte bzw. Erfahrungen mit uns teilen könnte.
Bachelor BWL an der IUBH http://www.iubh-fernstudium.de/unsere-fernstudiengaenge/fernstudium-bachelor-betriebswirtschaftslehre/spezialisierungen/unternehmerisches-hotelmanagement.php
• FIBAA und ZFU akkreditiert
• 36, 48 oder 72 Monate
• Kostet rundum 12.000 €, zwischen 299,- € und 159,- € im Monat
• Vorleistungen anrechenbar -> Verkürzung des Studiums
• Spezialisierung „Unternehmerisches Hotelmanagement“ möglich
• Funktionsspezialisierung möglich
• Allgemeines Studium, nicht Branchenspezifisch
Bachelor Fachrichtung Hotelmanagement an der IST Hochschule http://www.ist-hochschule.de/bachelor-hotel-management
• FIBAA und ZFU akkreditiert
• 36 oder 48 Monate
• Kostet 12.564,- € bei 36 Monaten (349,- € im Monat) oder 13.872,- € bei 48 Monaten (289,- € im Monat)
• Branchenspezifisches Studium
• Betriebswirtschaftliche Grundlagen sind ebenfalls Inhalt
IHK Fachwirt im Gastgewerbe an der IHK Hotelfernschule Poppe & Neumann http://www.poppe-neumann.de/Studienangebot/hotelmeisterin-ihk.html
• IHK Weiterbildung, ZFU akkreditiert
• Ohne Ausbilderschein 24 Monate
• Kostet 3528,- € ohne AdA, 147,- € im Monat
• Branchenspezifisch, wirkt „weniger wert“ als die anderen Studiengänge
Staatlich geprüfter Betriebswirt für das Hotel- und Gaststättengewerbe an der SRH Dresden http://www.hotel-akademie.com/weiterbildung/staatlich-gepruefter-betriebswirt-fuer-das-hotel-und-gaststaettengewerbe-berufsbegleitend-bw-online/
• Staatlicher Abschluss
• 42 Monate
• kostet 12.180,- €, 290,- € pro Monat
• Branchenspezifischer Abschluss
Hotelbetriebwirt an der DHA – Deutschen HotelAkademie http://www.dha-akademie.de/hotelbetriebswirt
• ZFU akkreditiert
• Dauert 18 Monate
• Kostet gesamt 2.652,- €, 139,- € im Monat plus Prüfungsgebühr von 150,- €
• Branchenspezifisch
• Nur staatlich geprüfter Fernunterricht, kein staatlich anerkannter Abschluss
• Abschluss Hotelbetriebswirt (DHA)
• Präsenzphasen nur in Köln -> Fahrtkosten sehr hoch
Ich bin schärfer als HD 😉