Hallo liebe Gemeinschaft,
ich hab nun schon oft gesagt, dass ich mich für ein Studium an der Hotelfachschule interessiere und nun soll es im nächsten Jahr soweit sein.
Natürlich bin ich schon fleißig am schauen und bin derzeit sehr stark an Hamburg interessiert.
Leider kann ich zum Thema Hotelfachschule Hamburg nicht viele Erfahrungen auf dieser Seite finden.
Ist vielleicht jemand unter euch, der mir nen bisschen was darüber erzählen kann?
Insbesondere interessiere ich mich für den bilingualen Unterricht.
Wie gut müssen die Englisch-Kenntnisse sein? ?)
Würd mich freuen, wenn jemand antwortet.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Essi
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Also ich kenne 3 leute die dieses Jahr dort angefangen haben. Mit einer Freundin hab ich kurz mal paar Worte gewechselt und sie meinte, dass der Englischunterricht schon relativ anspruchsvoll ist und sie hat 3 Jahre Auslandserfahrung.
Viel mehr kann ich dir sonst aber auch nicht sagen.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Schonmal herzlichen Dank für die Antwort.
Hmmm.. die Freunde sind nicht zufällig auch hier im Forum???
Ich würde mich sehr über weitere Erfahrungen freuen.
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Nope, soweit ich weiss nicht.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Unabhängig von den sprachlichen Anforderungen:
Die Hofa Hamburg ist Mitglied des/der DEHOFA (eine Kooperation deutscher Hotelfachschulen). Mit den Hotelfachschulen in Heidelberg, Berlin, Dortmund, Hamburg und Hannover sind da m.E. die besten und größten (teilw. staatlichen) Schulen des Landes dabei. Ziel der DEHOFA ist ein ständiger Austausch von aktuellen Lerninhalten und Lehrmethoden.
Zu den sprachlichen Anforderungen kann ich (leider) nur von der Hofa Heidelberg sprechen: Dort wurden die Klassen - neben den Profilfächern - vor allem nach den Sprachkenntnissen "sortiert". Damit war in den Sprachkursen ein gewisses Grundlevel gegeben. Dass bei einer Weiterbildungsschule jeder Schüler verschiedene Vorkenntnisse und Voraussetzungen hat, ist natürlich klar. Dementsprechend fällt der Sprachunterricht dem Einen leichter, dem Anderen schwerer ...
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Ich studiere momentan an der Hofa Hamburg, daher mein Bericht aus der Praxis:
Bilingualer Unterricht bedeutet an der HoFa Hamburg dass es englischsprachigen Unterricht gibt im Fach
- Englisch
- Human Ressources (Personalwesen)
Der Englisch-Kurs wird unterteilt in Anfänger und Fortgeschrittene, hierzu macht man zu Beginn des Studiums in der Schule einen Test um die Fähigkeiten der Schüler zu bestimmen.
Sofern man in der Lage ist sich auf Englisch mit einem Gast zu unterhalten kann man auch den Fortgeschrittenen-Kurs besuchen. Es werden auch 15-Minütige Referate zu freien Themen auf Englisch gehalten, das sollte man sich zutrauen.
Stellt man für sich selbst während der zwei Jahre fest dass der Anspruch im Fortgeschrittenen-Kurs zu hoch ist kann man auch problemlos zu den "Anfängern" wechseln.
Im Human-Ressources hat auch keiner meiner Mitschüler von Sprachproblemen berichtet, der Anspruch dort deckt sich mit dem Fortgeschrittenen-Kurs des Englischunterrichtes.
Man muss Human Ressources und Englisch-Fortgeschritten belegen um sich im zweiten Jahr auf International-Hotelmanagement spezialisieren zu können.
Was kannst du den ansonsten über die Hofa-Schule HH berichten, Locoden?
Dafür interessier ich mich auch ziemlich...Wann hast du dort angefangen?
Wie sind die 2 Jahre gegliedert, ich hab eben etwas von Facharbeit gelesen?
Es wär wirklich schön, wenn vielleicht noch jemand seine Erfahrungen berichten kann?
Hallo Taco,
Also für weitreichende Infos Schau dich doch schon mal hier um: http://www.facebook.com/ITB.Catman
Das ist ein Schwerpunkt der Schule, vielleicht Inspiriert dich das ja 🙂
Grüße
max.gaar
Also zum Thema Bilingualer Unterricht an der Uni kann ich dir nur sagen, dass dein Englisch schon eher auf Vordermann sein sollte. Bevor ich mein Studium begonnen habe in dem auch 4 Fächer auf Englisch waren hätte ich mir extrem schwer getan wenn ich vorher nicht noch an einer diesen Schülersprachreisen teilgenommen hätte. Ich hab in dem Sommer vorher einfach ein paar Wochen in London verbracht und somit war das Englisch dann nicht so schwer. Würde ich dir auch raten wenn du unsicher bist.
Hi, könnt ihr mir sagen, wie dass so abläuft mit den wahlpflichtfächern?
sucht man sich 2 fächer aus für die ganze zeit oder wechselt man nach einem jahr? wie viele fächer wählt man denn?
vielen dank, bin da sehr neugierig 🙄
lg
liebe grüße
die_neue_hier
sorry, hab da noch etwas vergessen. ich kann nirgendwo finden, wie viel man momentan für den betriebswirt in hamburg hinblättern muss, wisst ihr wo ich das finden kann?
liebe grüße
die_neue_hier
Danke für den Tipp mit der Sprachreise, ich überlege auch grad ob ich eine machen soll oder nicht, aber anscheinend ist so etwas sehr nützlich wenn man später mal im Hotel Gewerbe arbeiten möchte. Eine Freundin von mir hat im letzten Jahr auch 2 schöne Sprachreisen gemachtund war sehr zufrieden damit.