Hallo liebe Community,
wir haben uns ja schon mal in einem anderen Thread über den Hotelmeister unterhalten.
Nun habe ich mich angemeldet für den Crash-Kurs welcher am 15.09.
bis 29.11. läuft.
Wenn es hier ehemalige Meisterschüler gibt, dann wäre ich dankbar über ein paar Tipps.
Auch nicht Meister können mir natürlich Tipps geben *g*.
Wäre dankbar über Anregungen zu Dekoration für einen Tisch
WWW-Links zum Thema
Thema für meine Meister-Arbeit
Habe auch einen Blog eingerichtet, mit vielen interessanten
Infos und Spielereien.
Einfach mal klicken: www.einherbstinheidelberg.blogspot.com
LG Chris
Waere schoen, wenn du ein paar Blogeintraege regelmaessig hier posten koenntest, quasi eine Art Erfahrungsbericht, es wuerde das Forum 100% um einiges berreichern. Thx und viel Erfolg!
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
bin natürlich daran interessiert dieses Forum zu bereichern.
Ich glaube aber kaum dass ich die Zeit habe meinen Blog
und hier ausreichend zu füttern.
Habe den Link im Eingangspost reingestellt, dort müsste man dann
halt kurz "Fremdgehen"
Danke
Chris
Ich hab nicht die Zeit zum fremdgehen 😛
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Ein besonderes Lob an Herrn Fuchs.
Er schafft es seinen Untericht so interessant zu gestalten das einem der eigentlich trockene Lehrstoff richtig Spass machen kann. (Hatte Recht bei Ihm)
Hatte leider nicht das Vergnügen, höre das aber auch nicht zum ersten Mal. 🙂
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo!!
Ich bin 22 Jahre alt und habe 2006 meinen Abschluss zum Hotelfachmann gemacht. Danach bin ich für kanpp 2 Jahre in die Traube Tonbach und danach für 6 Monate auf ein Kreuzfahrtschiff als Chef de rang.
Ich möchte nun auch die Hotelfachschule in Heidelberg besuchen. Was haltet ihr von dem Crashkurs in 13 Wochen zum Hotelbetriebswirt? Hat das schon mal jemand gemacht?
Kennt jemand von euch die Hotelfachschule "Cesar Ritz" in der Schweiz? War da schon mal jemand??
Freue mich auf Antworten!
Danke!
Liebe Grüße 😀
"Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger."
Achtung, der 13-wöchige Kurs hat nicht den Betriebswirt als Abschluss, sondern den (Hotel-)Meister!
Eine Diskussion um die Schweizer Schule findest Du zum Beispiel hier.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Achso, vielen Dank Alex.
Aber meint ihr, ist der Hotelmeister oder der Hotelbetriebswirt mehr gefragt?
Und braucht man eigentlich für alle schweizer Hotelfachschulen das Abitur oder Fachhochschulreife?
"Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger."
in der hotelfach.de-eigenen Liste von Hotelfachschulen sind u.a. die größten Schweizer Hotelfachschulen hinterlegt.
Auf deren Webseiten findest Du auch die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen.
Wenn Du weiter Karriere im Hotelwesen machen möchtest, halte ich den Betriebswirt für sinnvoller, allein von der Zeit her, in der der Stoff vermittelt wird.
Anders für selbstständige Gastronomen: Sie möchten sich vielleicht nur unternehmerische Grundsätze, BWL, Recht oder ihren Ausbilderschein aneignen und haben nicht die Zeit, für 2 Jahre aus dem Betrieb rauszugehen. Da ist wieder der Meisterabschluss sinnvoller. Aber das ist nur meine rein persönliche Meinung. Die Karrierewege in der Gastronomie sind zu vielseitig, als dass sich da eine allgemeingültige Aussage treffen ließe ...
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Herr Fuchs ist cool 😀