Hallo,
würde mich freuen, wenn man hier berichten würde von jemanden der zur Zeit ein solches Studium absoulviert, da es ja noch ganz frisch ist.
Bzw. von welchen die es auch planen anzufangen, man könnte ja schon Lerngruppen bilden oder sich kennenlernen. 😀
Ich plane den "Studiengang" im April 2009 zu beginnen.
VG
Hi Benny,
ich habe Selbiges auch fuer das Fruehjahr 09 geplant. Leider gibt es diesen Studienkurs erst seit Kurzem. Schau mal im folgenden Thread nach-> dort gibt es erste Erfahrungsberichte ( http://www.hotelfach.de/forum/fernstudium-hotelbetriebswirt-ist-sinnvoll-t2315.html )
Wieso hast du dich gerade fuer IST entschieden? Die HMA in Koblenz bietet ja im Prinzip das Selbe an und hat einen hervorragenden Ruf (zumindest soweit ich weiss)
by the way.. habe bislang noch in keinem Thread auf hotelfach.de gefunden, der auf das Thema " Begabtenfoerderung" eingeht.. Weiss jemand Genaueres ueber das Prozedere, bzw hat jn bereits Erfahrungen damit gemacht? Wie sind derzeit die Aussichten, ins Foerderprogramm aufgenommen zu werden, oder gibt es vergleichbare Foerdermassnahmen?
Schoene Gruesse
Timo
Hallo Timo,
ich komme aus Bochum und da wäre Düsseldorf einfach klasse..., zudem ist es ein Fernunterricht und vollig frei von der Zeiteinteilung.Abgesehen von den 2 Seminaren die aber laut auskunft meist am WE stattfinden.
Klasse... versuche mich nach Rueckkehr aus den USA auch wieder Richtung NRW zu orientieren.. Dann kann man sich ja mal kurzschliessen,falls es Fragen gibt..
Hallo Ihr Lieben...
Ich mache diese Weiterbildung seit Januar 2008.
Also habe mittlerweile auch mein 12 Heft durchhaben sollen 😉
Leider liegen die letzten 5 aber unausgepackt in der Ecke und trotzdem läuft es super... Es ist sehr easy... Viele Dinge weiß man einfach oder sind so plausibel, dass man nicht weiter drüber nachdenken muss.
Wünsche euch viel Spaß dabei...
Das ist ja mal super etwas aus erster Hand zu hören...
Würde mich freuen wenn DU mal was von den beiden Seminaren erzählen könntes, auf welchen Wochentag diese gefallen sind und und und...
Hast DU mal was von der Anerkennung bzw den Verdienstmöglichkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss gehört??
Ist in den Heften vieles Berufsverwandt??
Machst Du auch die "kostenlose" AE?? Kannst Du zu dem material auch etwas sagen??
Freue mcih von Dir zu hören.
VG
Das ganze ist schon sehr praxisnah, die Bespiele sind gut nachvollziehbar.
Je nach Lerntyp könnte es evtl. der falsche Weg sein. Wer z.B. nicht der visuelle Lerntyp ist, hat es evtl. schwerer bzw. braucht länger.
Zu Anerkennung und Verdiensten weiß ich auch noch nicht mehr, im Allgemeinen kommt es jedoch schon immer gut an, wenn man selbst den Popo hochkriegt, und sich weiterbildet, vor allem berufsbegleitend.
Und Geld kommt doch eh nur durch Können und gute Arbeit, nicht durch Titel.
Ach ja, auch fürs Schmunzeln zwischendurch ist gesorgt, z.B. Heft 4
( Recht) "Eine Agentur bestellt beim Cateringunternehmen von Kate Ehring..." oder Heft 6 ( Qualitäts- und Kundenmanagement): Da ist von einer Tourismusmarketingagentur von Hr. Mark E. Ting die Rede.
😆
Es ist schön zu lesen, dass hier jemand ist, der sich auch für IST entschieden hat.
Ich steh kurz davor die Entscheidung in die Tat umzusetzen. Werde in den nächsten Tagen ein Gespräch mit meiner Chefin suchen und dann werde ich wohl die Anmeldung abschicken. Bin sehr gespannt wie es wird.
Vielleicht ist hier ja noch jemand, der demnächst damit anfangen wird.
Hallo Lady DC,
ich habe auch bei IST Hotelbetriebswirtin angefangen für Juli 2009 und benötige dringend Hilfe von Dir. Ist es möglich gegen Bezahlung, dass Du mir deine Klausurergebnisse und Prüfungen zukommen lässt?
Bitte bitte bitteeeee....
Wäre für jede Hilfe dankbar.
assistent@live.de
Gruss, Yildiz
Hallo Ihr Lieben...
Ich mache diese Weiterbildung seit Januar 2008.
Also habe mittlerweile auch mein 12 Heft durchhaben sollen 😉
Leider liegen die letzten 5 aber unausgepackt in der Ecke und trotzdem läuft es super... Es ist sehr easy... Viele Dinge weiß man einfach oder sind so plausibel, dass man nicht weiter drüber nachdenken muss.
Wünsche euch viel Spaß dabei...
Also, wenn du so nen weg suchst, dann lass es lieber gleich ganz sein!!!!
@LadyDC: Habe seit April den Hotelbetriebswirt angefangen und bin jetzt im 2.Heft. Wie schreibst du denn die Einsendearbeiten, wenn Du mit den letzten 5 Heften in Verzug bist?
Und wie sind deine Erfahrungen mit diesen Arbeiten? Sind die Aufgaben leicht verständlich und wie wird da benotet?
Hast du ein Feedback bekommen oder nur deine Note?
Hattest du schon dein erstes Seminar? Wenn ja,wie war das?
Schhon mal vielen Dank für deine Hilfe! 😀
Hallo Leosana..
Die Einsendearbeiten schreibe ich mit den Büchern und mit der Hilfe des Internets.. Ich lese die Kapitel zu den Fragen und dann ist es relativ leicht verständlich.. Die Einsendearbeiten bekommst du korrigiert zurück geschickt. Manchmal steht eine Randbemerkung was du hättest besser machen können.
Mein 1. Seminar hatte ich im März. Ich habe es allerdings am 1. Tag abgebrochen und bin abgereist. Es ist eine Opera Basis Schulung und ist eher für Leute, die noch nie mit solchen Programmen gearbeitet haben. Da ich aber mittlerweile mit dem 3. Hotelprogramm arbeite war nichts neues für mich dabei.
Im Moment ist es auch noch fraglich ob ich nächsten Monat zum letzten Seminar fahre.
LG