Hey!!
Aus Interesse wollt ich mal fragen, was man nach der Hotelfachschule zum Betriebswirt nun alles machen kann? Hat jemand schon die Schule hinter sich und möchte mal kurz berichten wie sein Lebenslauf dann weiterging?
Lg manaus
"Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger."
Haha, DAS genau ist die Frage, die mir grad immer alle stellen, was ich danach denn vorhabe...
Na bin ja mal gespannt, was die anderen alle für Pläne haben 8)
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
Moin,
Du solltest dich fragen wie du dir deinen Karriereweg vorstellst.
Was moechtest du denn gerne mal werden?
Falls du genre mal Hoteldirektor werden moechtest waere eine Management Trainee Stelle im nicht schlecht.
Am besten ueber die F&B oder Rooms Schiene.
Allerdings informier dich vorher wie der Ablauf des traineeship aussehen soll. Was sind deine Aufgaben und zu wem reportest du.
Oftmals sind solche Trainee stellen nur ein billiger Weg um Arbeitskraefte zu bekommen und bringt dem Trainee nicht viel.
Ich hatte nach der Hotelfachschule ein Angebot als Management Trainee in einem Novotel in Thailand und hatte Glueck das ich direkt dem GM unterstellt war.
Ich musste zwar sehr viel arbeiten habe allerdigns auch sehr viel dabei gelernt.
Nach dieser Stelle hatte ich dann das Glueck eien Stelle als F&B manager in einem Sheraton zu bekommen.
Zwar in einem Land in das nicht jeder gehen moechte (Jemen) allerdings habe ich dort serh viel gelernt (und noch mehr gearbeitet).
Wie du siehst du kannst sehr schnell aufstegen allerdings solltest du vorher wissen was du willst!
Denn eine Karriere in der Hotelerie ist nicht so einfach und sehr arbeitsintensiv.
Die gut bezahlten Posten kommen erst spaeter.
Ich hatte als Trainee damals nur 160 Euro verdient plus Unterkunft und Verpflegung. Das hatte nicht gereicht und ich musste draufzahlen.
Selbst als F&B Manager hatte ich nur 1750 USD verdient was fuer den Job nicht viel war.
Allerdings waren die Erfahrungen weit mehr wert und mit hilfe dieser Erfahrungen plus der guten deutschen Ausbildung habe ich es dann geschafft schnell aufzusteigen und sehr gut zu verdienen.
Bestet Gruesse,
Stefan
@ Stefan
Es scheint, dass du unser erster GM hier bei HF bist (dabei wollte ich doch der erste sein 8) ). Spass beiseite. Mich wuerde dein Werdegang interessieren, ein wenig haben wir ja schon ueber die rauslesen koennen.
Im Interesse der Gemeinschaft, koennte ich dich hier im Namen aller darum bitten, eventuell in einem eigenen thread deine Karriere zu beschreiben, damit man sich mal veranschaulichen kann, wo und wie lange du warst und welche Positionen du ausgeuebt hast?
Persoenlich waere ich sehr interessiert, und ich nehme an, mir werden alle beistehen in dem "request". 😉
cheers
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Moin Patrick,
Vielen Dank erstmal fuer dein Interesse an meiner Laufbahn.
Allerdings werde ich bestimmt nicht meine Karriere im Detail hier posten. So gross ist meine Eitelkeit auch wieder nicht und ich sehe nicht wie das jemand gross helfen koennte (ist natuerlich nicht ohne Schoenheitsfehler 😉 ).
Allerdings kannst du dir gerne mein Profil bei Xing.com anschauen ( https://www.xing.com/profile/Stefan_Truebner2 ) oder auch bei linkedin.com
Falls du konkrete Fragen dazuy hast kannst du mich gerne fragen.
Ansosnten wuensch ich allen hier noch einen erfolgreichen Tag!
Beste Gruesse,
Stefan
"Gross helfen" wird es natürlich niemanden. Aber Patrick kennt hotelfach.de mittlerweile ganz gut und damit auch die Interessen der Benutzer und Besucher. Deshalb seine Frage.
Viele Azubis und junge Festangestellte im Gast- und Hotelgewerbe sind einfach an möglichen Aufstiegswegen interessiert. Fast jeder möchte irgendwie auf der Karriereleiter aufsteigen, aber keiner weiß am Anfang, wie. Es gibt nunmal in der Gastronomie nicht DEN idealen Weg. Man ist abhängig von den richtigen Jobs zur richtigen Zeit, wissenden (Personal-)Chefs und natürlich etwas Vitamin B. Deshalb sind die Lebensläufe von Führungspersönlichkeiten so interessant, um einfach zu sehen "so hat er das also geschafft" und sich damit Ansätze und Ideen für die eigene Karriereplanung zu holen.
Auf der anderen Seite kann ich es auch vollkommen nachvollziehen, diese Bitte abzulehnen - ein Lebenslauf kann ja auch etwas Privates sein.
Als Kompromiss könnte man dagegen nur die groben Stationen (z.B. ohne Namensnennung der Hotels) aufzählen o.ä.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)