hi leute,
vorab www.hotelfach.de ist echt eine super homepage. schade das ich sie nicht früher entdeckt habe.
So jetzt zu meiner Frage.
Was für unterschiede gibt es bei den Profilfächern die man fürs 2. Schuljahr verbindlich wählen muss.
Fach 1: Finanzierung/Investition
Fach 2: Organisation/Datenverarbeitung
Fach 3: Marketing
Fach 4: Personalwesen/Arbeitsrecht
Wo werde ich später in einem Hotel landen wenn ich mich für Marketing entscheide. Im F&B?
Mit Datenverarbeitung kann ich sowas wie EDV-Leiter in einem Hotel werden oder?
Personalwesen ist klar.
Aber mit Finanzierung / Investition kann ich nichts anfangen.
Ist das dein Ernst mit Marketing und F&B 😀 ?
Naja Personalwesen ist ja wie gesagt klar, mit Marketing kannstu die in Marketing-Abteilung, Datenverarbeitung in den IT-Bereich und Finanzierung/Investition in die Buchhaltung/Finanzen. Gibst ja auch den Director of Finance zum Beispiel. Aber auch wenn du später mal Hotelmanager/GM werden willst, wärs nicht schlecht, wenn du dich in F/I spezialisiert hast.
Aber vorneweg, mit Marketing kannst du natürlich auch in den F&B-Bereich nur versteh ich nicht warum du dann Marketing gewählt hast ^^ Und nur weil du ein bestimmtes Profilfach hattest, heißt das ja auch nich, dass du da für immer in dieser Schiene stecken bleibst. Meine HR Managerin war als Commis de Rang in die HR Abteilung gewechselt 🙂
Was für unterschiede gibt es bei den Profilfächern die man fürs 2. Schuljahr verbindlich wählen muss.
Fach 1: Finanzierung/Investition
Fach 2: Organisation/Datenverarbeitung
Fach 3: Marketing
Fach 4: Personalwesen/Arbeitsrecht
Wo werde ich später in einem Hotel landen wenn ich mich für Marketing entscheide. Im F&B?
Mit Datenverarbeitung kann ich sowas wie EDV-Leiter in einem Hotel werden oder?
Personalwesen ist klar.
Aber mit Finanzierung / Investition kann ich nichts anfangen.
Dein Ansatz ist falsch. Du wirst nicht in einem bestimmten Bereich im Hotel landen, nur weil Du Dein Profilfach an der Hofa entsprechend aussuchst. Vielmehr sollte Dir die ungefähre Richtung klar sein, die Dich interessiert und in der Du nach der Hotelfachschule weiterarbeiten möchtest. Danach wählst Du zum Beispiel Dein Profilfach aus. Oder aber nach Themen, die Dich einfach so interessieren und die Du vertiefen möchtest, ohne dass Du danach konkret in diese Richtung arbeitest.
Im großen und ganzen beschäftigen sich die Fächer mit genau dem, wie sie auch heißen:
Investition und Finanzierung - wie kommt man an Kapital und wie setzt man es am besten ein
Organisation und Datenverarbeitung - Hotelorganisation und Datenverarbeitung - yo, das ist es
Marketing - wie mache ich mein Hotel/Produkt mit welchem Aufwand bei wem bekannt
Personalwesen/Arbeitsrecht - geht bei beidem ins Detail
Die Grundlagen aller Fächer wirst Du im Laufe des BWL- bzw. Rechnungswesenunterrichts auch kennenlernen. Das Basiswissen für den Betriebswirt bekommst Du also. Die Profilfächer konkretisieren den Stoff nur und gehen jeweils in die Tiefe.
Möchtest Du also später in den Verkauf, wähl' Marketing.
Ist Human Ressources Dein Ding oder möchtest Du Chef sein, ist Arbeitsrecht nicht schlecht.
Hast Du einen eigenen Betrieb oder möchtest sowieso in die Buchhaltung oder ins Controlling, nimm' Finanzierung. Aber das ist nur eine ganz grobe Orientierung, wenn Du schon weißt, was Du später brauchst. Natürlich hilft Dir Dein Wissen aus Marketing auch weiter, wenn Du später ins F&B gehst und zum Beispiel irgendwelche F&B-Aktionen vermarkten möchtest.
Oder Du hast als Restaurant-/Betriebsleiter die Verantwortung für alle Azubis - dann ist Personalwesen nichts Schlechtes.
Was ich sagen möchte: Wenn Du schon weißt, welches Fach Dir auf Deinem Karriereweg weiterhelfen kann, umso besser. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, da Du das Basiswissen in jedem Bereich sowieso bekommst und jedes Fach Dir später irgendwie weiterhelfen wird.
Btw: Dass man mit dem Profilfach Organisation/Datenverarbeitung die Qualifikation für einen ITler oder EDV-Leiter in irgendeinem Hotel erwirbt, bezweifle ich mal ganz stark. 😯
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo allen 🙂
ich gehe auch ab September an die Hotelfachschule...
Hab mir auch viele Gedanken um das Profilfach gemacht, alleridings leider wenig Stoffplan zu den einzelnen Fächern gefunden. Im Groben erklären sie sich ja schon selbst durch den Titel, aber war (bin) auch ratlos, in welche Richtung ich gehen sollte.
Mein momentaner und wahrscheinlich auch zukünftiger Chef hat mir einen guten Tipp gegeben und danach habe ich entschieden:
Entweder stäkt man das, was einem sowieso liegt und vertieft hier sein Wissen oder man holt auf, was man die ganze Zeit vernachlässigt hat.
In meinem Fall war das Finanzierung/ Investition. Ich weiß nicht, was ich in den nächsten Jahren für Angebote erhalte, und mit Zahlen hatte ich mich als Refa mit Aufgaben im Veranstaltungsbüro nicht weiter beschäftigt. Aber ich bin der Meinung, das man schon viel Ahnung braucht in Sachen Zahlen, um eine führende Position einnehmen zu können...
Sicherlich stimmt das, was mein Vorredner geschrieben hat, des halb mach ich mich auch nicht so verrückt, ist ja nicht so, dass man mit einem der Profilfächer total den Kern der Sache verfehlt, auch wenn man später in eine ganz andere Richtung kommt 🙂
EIne kleine Frage an die Erfahrenen hier hab ich aber doch- ist es machbar, falls man sich (nur im Falle eines Falles 😆 ) doch umentscheiden wollte, geht das noch zu Beginn?
Lg und :super: für dieses (eben entdeckte) Forum
Chrissi
Hallo Chrissi2705 und willkommen im Forum! 🙂
EIne kleine Frage an die Erfahrenen hier hab ich aber doch- ist es machbar, falls man sich (nur im Falle eines Falles 😆 ) doch umentscheiden wollte, geht das noch zu Beginn?
Falls es Dich beruhigt, Du bist garantiert nicht die erste mit diesem Anliegen. Auf dem Antrag muss man sich entscheiden und macht sich wochenlang Gedanken um das richtige Profilfach (auch wenn es nicht soo entscheidend ist - s.o.) ... dann ist man auf der Schule und plötzlich gibt es ganz neue Entscheidungskriterien: welche Mitschüler sind im gleichen Profilfach, von welchem Lehrer wird es gehalten, zu welcher Uhrzeit finden die Stunden statt 😆
Vermutlich genau aus diesen Gründen ist ein späterer Wechsel nicht mehr möglich. Zum einen sind die realen Gründe (wenn auch andere angegeben werden) zu banal, zum anderen steckt da natürlich "ein bisschen" Planung seitens der Schulleitung dahinter - Unterrichtspläne, Klassenstärken, usw. usf.
Wenn man jetzt Jedem seinen Änderungswunsch gewähren würde, könnte man sich die Arbeit im Vorfeld sparen und hat hinterher ein großes Durcheinander. Von daher gibt es auch keine Ausnahmen ...
Aber wie oben schon beschrieben - eigentlich hat man sich im Vorfeld schon Gedanken gemacht, warum man welches Profilfach belegen möchte. Dazu kommt, dass es sich hier nur um eine Intensivierung des Stoffes handelt. Die Basics bekommt jeder Schüler im "normalen" (BWL-)Unterricht vermittelt!
Wenn man nun doch das ganz falsche Fach hat, kann man sich innerhalb von zwei Jahren, auf den Basics aufbauend, eigeninitiativ und mit der Hilfe von Mitschülern und Lehrern alles gewünschte Wissen leicht aneignen. 8)
Gruß,
Alex
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo Alex,
danke für die freundliche Begrüßung 🙄
Ja, genau das mein ich auch. Aber wollt mich nochmal vergewissern... Ich kenn leider nicht so viele Leute, die schon den Betriebswirt haben und man sich da einfachen Rat holen kann.
Wir hatten nur neulich wieder eine Diskussion unter Bekannten (auch branchenfremd) und da es sich als wahrscheinlich erweist, das ich nach der Schule ins Eventmanagement und Verkaufsbüro komm, gab es große Augen als ich meinte, ich nehm eben nicht das Marketingfach...
Super, das ich so schnell eine Antwort erhalten hab, trotz des Alters des Beitrages! :super:
Danke und bis zum nächsten Mal 🙂
Weiter so!
Von daher gibt es auch keine Ausnahmen ...
Moment, redet ihr von einem Wechsel nach Beginn des ersten Jahres oder nach Beginn des Profilfaches?
Nach Beginn des Profilfaches im zweiten Jahres würde ich zustimmen, ein Wechsel ist nicht mehr möglich.
Aber der ein oder andere merkt ja im ersten Jahr schon, dass er sich schlichtweg verwählt hat (dass Marketing nicht einfach nur "Werbung basteln" ist zum Beispiel 😆 ), und in Ausnahmefällen kann dann noch gewechselt werden. Wobei ich das nicht als Garantie betrachten würde, denn grundsätzlich macht die Schulleitung das eher nicht, es hängen ja auch Entscheidungen wie Klasseneinteilungen mit dran...
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...