Benachrichtigungen
Alles löschen

Studieren nach der Ausbildung

8 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
7,756 Ansichten
(@azubimitherz)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Hallo Ich weiss das Katzenoma schon so etwas gutes dazu gepostet hat, jedoch konnte ich diese Datei nicht öffnen und stelle deswegen meine Frage noch einmal hier:

Ich bin bald mit der Ausbildung fertig und habe aber keine Lust mehr mich so ausbeuten ( 😳 🙁 ) zu lassen und möchte auch nicht mein Fachabitur umsonst gemacht habe.

Ich möchte gerne nach der Ausbildung ein Studium beginnen, am liebsten BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement. Jetzt ist allerdings mein Problem, ich habe mich im Internet so viel und so oft informiert das ich einfach keinen Überblick mehr habe und verzwefle.

Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr mir eine gute Fachhochschule in Hamburg empfehlen könnt, an der ich BWL mit Schwerpunkt Personalmanagement studieren kann und wie hoch denn die Gebühren sein sollen.

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen und Danke euch schon einmal im vorraus.

Lieben Gruß
Azubimitherz ♥ 😳 😀

 
Veröffentlicht : 05/11/2012 11:47 pm
(@azubimitherz)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Kann mir hier niemand was raten????

 
Veröffentlicht : 18/11/2012 1:32 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

Definitiv: erstmal arbeiten!

 
Veröffentlicht : 18/11/2012 1:44 pm



 Reni
(@reni)
Beiträge: 95
Trusted Member
 

Willst du nach dem Studium wieder in die Hotelbranche? Dann solltest du erst einmal arbeiten und Praxiserfahrung sammeln und erst dann studieren.

 
Veröffentlicht : 18/11/2012 5:58 pm
(@lena_)
Beiträge: 8
Active Member
 

.. schonmal über ne Hotelfachschule nachgedacht? 😉

 
Veröffentlicht : 18/11/2012 9:58 pm
(@yvonnchen)
Beiträge: 11
Active Member
 

ich denke auch erstmal im betrieb weiter arbeiten, wenn die dich übernehmen wollen. studieren kannst du dann immer noch. sieht dann auch besser im lebenslauf aus, wenn eine übernahme durch den betrieb ersichtlich wird.

 
Veröffentlicht : 23/11/2012 7:20 pm



(@suedstern)
Beiträge: 36
Eminent Member
 

Also was in dieser Branche das A und O ist um mal was zu werden: Berufserfahrung.
Also nach der Ausbildung am besten raus aus deinem Lehrbetrieb (nicht dort bleiben, sonst kommt man niemals weg), und los gehts: ins Ausland oder auch in Deutschland neuen Betrieb suchen und Erfahrung sammeln, ruhig mal eine Saison nach Österreich oder in die Schweiz. Und wenn man dann mal so einiges gemacht hat, dann am besten den Hotelbetriebswirt machen oder Hotelmeister oder nebenbei ein Fernstudium. Man hat dann noch alle Möglichkeiten, aber in der Branche keine Chance ohne Erfahrung und die bekommt man nunmal nur durch die Praxis. Und nebenbei hast du so auch noch die Möglichkeit einiges von der Welt zu sehen 😀

 
Veröffentlicht : 23/11/2012 8:36 pm
(@hotelexperte)
Beiträge: 2
New Member
 

...schonmal über ein Studium (verkürzt nach Ausbildung) an der Les Roches International School of Hotel Management in der Schweiz nachgedacht? Mit einem international anerkannten Bachelorabschluss hat man die besten Karrierechancen weltweit in dieser tollen und vielseitigen Branche. Es ist zwar nicht Hamburg, sondern auf 1200 m Höhe in den Schweizer Alpen und auch seeeeehr schön 😀

 
Veröffentlicht : 11/12/2012 12:50 pm



Teilen: