Benachrichtigungen
Alles löschen

Hotelfachmann mit Umstieg auf Hotelkaufman

26 Beiträge
11 Benutzer
0 Reactions
16.6 K Ansichten
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Ich finde gut, dass du dir schon so sicher bist, das du in eien Führungsposition kommst :wink:.

Wenn es denn so weit ist wäre es schon mal hier von dir zu hören wie du es geschafft hast.

Ansonsten ist Hotelfachmann die eindutig bessere wahl, denn damit bist du noch etwas flexibler und ohen BWL wird man heute eh kaum noch "Direktor" und da nützt dir Hotelkaufman auch nix.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 22/05/2006 4:52 p.m.
Darkwin
(@darkwin)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

Wenn Du Hoteldirektor werden willst, ist es doch egal, was Du lernst. Du wirst eh danach ein BWL Studium für Hotellerie und Gastronmie dranhängen müssen. Und danach fragt kein Mensch mehr, od Du Hofa oder Hoka gelernt hast.
Glaub mir, ich mache das gerade durch.

... und dann kommt meine Abreibung, und ich werde Anarchist,
der begreift, daß die Rechtschreibung die Wissenschaft der Esel ist.
Ein Freigeist, ein großer Denker, ein Erfinder, ein Poet,
ein zukünftiger Weltenlenker beugt sich nicht dem Alphabet ...

 
Veröffentlicht : 22/05/2006 10:06 p.m.
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

@christoph: Spiel endlich Lotto! Da hast Du wahrscheinlich mehr Chancen mehr "Kies" zu bekommen als in der Gastronomie! 👿
Und nur nochmal so nebenbei, woher weißt Du, dass Du die Gastronomie so magst? Hast Du schonmal ein Praktikum gemacht? Oder kennst Du das alles nur aus Erzählungen und/oder Deiner Phantasie???

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 23/05/2006 1:20 a.m.



(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
 

So, wie ich unseren lieben Christoph verstanden habe, weiß er ja noch nit, ob ihm die Gastro gefällt..

Deshalb ist sein logischer Schluß, dass er doch statt HoFa lieber HoKa lernt, da er meint damit dann bessere Chancen in einem anderen Beruf zu haben.. 😕

Klingt unlogisch, aber so verstehe ich ihn..

Sollte ihm die Gastro bzw das Hotelleben gefallen, wird er Hoteldirektor..
Sollte ihm die Gastro bzw das Hotelleben nicht gefallen, wird er halt irgendwo anders Manager.. Deshalb dann auch die HoKa-Lehre...

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 23/05/2006 4:16 a.m.
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Meine Meinung dazu: Wenn du HoFa anfängst und du merkst, dass es dir nicht gefällt, wird dir auch HoKa nicht besser gefallen. Dieser Entschluss aber wird dir so früh auffallen, dass du dann noch eher die Ausbildungsart ganz wechseln solltest als dann die 3 Jahre durchzuziehen. Und die Ausbildung ist in der ersten Zeit sowieso identisch

--> Sicher, dass du 3 Jahre etwas machen willst, was dir nicht gefällt, nur um danach bewusst in einer anderen Branche zu arbeiten? Na ich würds jedenfalls nicht tun... 😀

Gruß,

ShocK

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 23/05/2006 4:21 p.m.
(@christoph)
Beiträge: 182
Estimable Member
Themenstarter
 

@Nighty: Ich glaub du hast es gecheckt 😀

Lächle jeden Tag!

 
Veröffentlicht : 23/05/2006 4:27 p.m.



(@christoph)
Beiträge: 182
Estimable Member
Themenstarter
 

ich hab da mal ne Frage: In stellenanzeigen steht immer was von kaufmännischer Ausbildung, reichen meine Kenntnisse als hofa dafür aus mich dafür zu bewerben????

Lächle jeden Tag!

 
Veröffentlicht : 06/06/2006 7:54 p.m.
(@christoph)
Beiträge: 182
Estimable Member
Themenstarter
 

HHHHallo??? Könnt ihr vielleicht mal eueren Senf dazu abgeben???

Lächle jeden Tag!

 
Veröffentlicht : 08/06/2006 9:27 p.m.
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Ich glaube nicht.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 08/06/2006 10:54 p.m.



 Cole
(@cole)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

man kann aber auch nach der Ausbildung zum HOKA weiterbilden lassen ohne die Ausbildung anzufangen oder??

 
Veröffentlicht : 02/03/2007 9:55 a.m.
(@mayflower)
Beiträge: 783
Prominent Member
 

Bei uns im Hotel wird jedem abgeraten HOKA zu lernen. Klar bilden die noch 1 pro Jahr aus, aber das müssen die eben. Unsere neue Chef de Bar hat auch HOKA gelernt und meinte, dass man nur weniger im Service ist, aber dass das nicht wirklich Vorteile hat. Wenn man später, wie die meisten "youngster" hier, ins Management will, kommt klar ein Gastrostudium dazu.
Also aus meiner sehr kurzen Erfahrung als Hofa, kann ich jedem nur raten DAS zu machen. Nachher ist man wie gesagt vielseitiger und kann sich die Posten auch aussuchen. Aber das wurde hier ja alles schon zur Genüge diskutiert.

Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...

 
Veröffentlicht : 10/03/2007 8:42 p.m.
Seite 2 / 2



Teilen: