Girlie-T-Shirt &quo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Girlie-T-Shirt "Ich bin Kellner"

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,309 Ansichten
(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
Themenstarter
 

Also, ich bin da ja gerade mal über etwas gestolpert, was ja in unserer Gesellschaft, in der Gleichberechtigung groß geschrieben wird, ja eigentlich nicht vertretbar ist! 😉

Worauf ich hinaus will: auf dem Girlie T-Shirt " Ich bin Kellner" müsste doch eigentlich korrekterweise
Ich bin Kellnerin stehen!!! 🙄

*wollte bloß mal nen bissle klugscheißen*

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 18/01/2007 1:25 p.m.
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Stimmt! 🙂

edit: Sofern das T-Shirt mit der Absicht getragen würde, den eigenen Beruf bekanntzugeben. Siehe unten ... 8)

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 18/01/2007 3:17 p.m.
(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
Themenstarter
 

Das find ich schonmal gut, dass du mir zustimmst!

Wird es denn nun geändert, und wenn ja, bin ich dann die Erste, die dieses T-Shirt kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt, da sie das Forum vor eventuellen strafrechtlichen Folgen bewahrt hat (sofern da je irgendwer Anstoß dran genommen hätte)?! 😆 😆

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 18/01/2007 3:37 p.m.



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Strafrechtliche Folgen sind deshalb nicht zu befürchten, weil der Spruch nicht auf die tragende Person, sondern als Bekenntnis zu Sakuras Text "Ich bin Kellner!" gemünzt ist. Und dieser Titel unterliegt der künstlerischen Freiheit.
(Ich stell mir gerade gesetzeskonforme Änderungen an Meisterwerken wie "Der letzte Mohikaner", "Der Kurier des Zaren" oder "Der Staatsfeind Nr.1" vor :lol:)

Aus welchen Gründen die jeweilige Person ein solches T-Shirt trägt, sei dahingestellt und ihr überlassen.
Von daher leider kein Gratis-T-Shirt 😛 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 18/01/2007 3:45 p.m.

Teile diese Beiträge!

Teilen: