Benachrichtigungen
Alles löschen

400€ Job + arbeitslos, wer zahlt Krankenversicherung etc??

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,571 Ansichten
(@keksilein)
Beiträge: 41
Eminent Member
Themenstarter
 

Guten Tag,

habe heute ein Bewerbungsgespräch gehabt 🙂
Der Betrieb würde auf 400€ einstellen mit Option auf Festanstellung in Vollzeit.
Nun die Fragen 🙂
Bin im Moment arbeitslos gemeldet und erhalte 378€ im Monat.
Ich weis, dass ich 165€ zuverdienen darf ohne dass etwas abgezogen wird.
Nun wäre es ja so, dass ich dann 235€ "zuviel" verdiene, welche dann eben von diesen 378€ abgezogen werden.
Macht dann rein rechnerisch 400€+153€ im Monat. Oder?
Oder kommt das dann auch drauf an wieviele Stunden ich arbeite und dann evtl das Geld vom Amt komplett wegfällt (Wobei das ja nicht so dragisch ist, denn 400€ +Trinkgeld ist mehr als 378€ 😀 und ich hab was zu tun^^) ?
Deshalb dann die Frage ob ich dann noch krankenversichert (etc) bin über das Amt, oder wie das dann läuft?
Es ist ja meines Wissens so, dass ich jede Arbeit annehmen muss, ansonsten riskier ich ne Sperre.
Habe im Netz leider zu dem Problem nichts Passendes gefunden, vielleicht weis ja hier jemand Rat *hoff*.

Grüße
Keksi

 
Veröffentlicht : 26/06/2010 10:53 pm
Flo
 Flo
(@flo)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Dein lokales Arbeitsamt ist dir sicherlich behilflich bei dieser Frage.
Ich habe keine Ahnung wie es sich mit den Sachen verhält.

 
Veröffentlicht : 27/06/2010 6:42 am
(@keksilein)
Beiträge: 41
Eminent Member
Themenstarter
 

🙂 nur leider sind die gestern und heute nicht da 😀
Habe dort gleich Probearbeiten, mal schauen.
Grüße

 
Veröffentlicht : 27/06/2010 11:34 am



(@anonymous)
Beiträge: 248
Mitglied
 

Das musst du wirklich mit der Argentur regeln. Wenn du arbeitslos gemeldet bist und eine Tätigkeit an nimmt, welche länger als 15h die Woche dauert, zahlt die Arge auch kein Arbeitslosengeld mehr!

Aber frag nach, damit hatte ich auch Probleme und arbeite jetzt unentgeltlich und freiwillig 3 Monate. Das ist viel und gute Zeit die man nutzen kann vor einer Ausbildung.

Wie es bei dir ist, weiß ich nicht genau. Lass aber nicht locker wenn sie dein Geld streichen wollen! Da muss man hartnäckig sein bei denen um was zu bekommen. Denn wenn man einer Tätigkeit nachgeht, steht man der Argentur für Arbeit nicht mehr zur Verfügung. Deshalb. Und die Probearbeiten und Praktika muss du deiner Argentur alle vorher sagen damit die das genehmigen.! Sonst ist es mal schnell vorbei!

Viel Erfolg.

 
Veröffentlicht : 27/06/2010 12:30 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: