Benachrichtigungen
Alles löschen

Abteilung: Service! Wo kauf ihr eure Arbeitsschuhe?

10 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
5,919 Ansichten
(@evagirl)
Beiträge: 72
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo:-)
Es hört sich zwar etwas bescheiden an ,
aber ich habe wahnsinnige Probleme mit dem kauf von Schuhen für die Arbeit.
ich habe sie meistens bei Thomas Koch in Trier gekauft nur das Problem ist , das sie Absätze haben die Kläppern und das stört die Gäste , trotz Gummiabsatz. Und nach 4 Wochen konnte man sie in die Tonne werfen , das ist bei einem Preis von 104,00€ doch schon heftig.
Und bei all den anderen Schuhen , wo ich ausprobiert habe , war es leider auch so , dass sie nach spätestens 4 Wochen in den Müll mussten!!
Deshalb meine Frage wo kauft ihr erue Schuhe, was sind das für welche , welcher preis und wie lange halten sie.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!!

was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂

 
Veröffentlicht : 24/01/2011 1:51 pm
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Also im service hatte ich Finn Comfort Schuhe an und war damit sehr zufrieden.
Kosten zwar ca. 80-100€ aber haben bei mir ca. 2 jahre gehalten.

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 24/01/2011 2:18 pm
(@evagirl)
Beiträge: 72
Trusted Member
Themenstarter
 

ok , das hört sich doch schon mal gut an...!
Wenn der Schuh gut ist und lange hält ist der preis vollkommen ok !
Wo hast du diese immer gekauft ?
Im Internet?
Bei uns gibts keine Fiale von denen!
Und wiest du noch wie die genau heißen ??
Danke schon mal..!

was wir aleine nicht schaffen das schaffen wir zusammen 🙂

 
Veröffentlicht : 24/01/2011 3:54 pm



(@biene21)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hi

Ich kann die Schuhe von Ecco sehr empfehlen. Bis jetzt mit Abstand die beste Marke. Sie halten ewig.

Und ich würde immer Einlagen tragen, da man diese auch waschen kann.

Man sollte auf jeden Fall zwei Paar besitzen, damit man zwischendurch einfach wechseln kann.

VlG, Biene

 
Veröffentlicht : 24/01/2011 8:20 pm
Wind01
(@wind01)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hallo Biene21,
du kannst die aber auch von einem Orthopäden Schuhe verschreiben lassen
und diese dann von einem modernen orth. Schuhmacher nach deinen Vorstellungen
und deinen Füßen maßfertigen lassen. Für Arbeitnehmer im HGG (Service oder Küche egal) ist es praktisch
arbeitskrafterhaltend passende Schuhe zu tragen um nicht nach wenigen Berufsjahren schon Wirbelsäulen, Gelenk etc-Schäden zu haben. Sicher bedeutet es etwas Mühe einen Schuhmacher zu finden, der die Schuhe auf Rezept auch entsprechend ansehnlich arbeitet, aber die Mühe lohnt sich und die Zuzahlung ist auch nicht mehr als gute normale Schuhe.

Grüße aus Ungarn

Peter Weber
staatl.gepr. Hotelbetriebswirt (BW)

Hotelbetriebswirte im Netz
http://hofaforum.xobor.de/feed/last-height:50.png

 
Veröffentlicht : 26/01/2011 9:55 pm
 Koko
(@koko)
Beiträge: 6
Active Member
 

Also goldene Regel ist, da darf man nicht aufs Geld schauen =) Gute Kellernschuhe sind arg wichtig..
Ich kann hier Waldläufer empfehlen.. Allerdings hatte ich auch schon normale Sketchers, die haben 3 Jahre gehalten O.o Ich war beeindruckt.. Und warensuper bequem und leicht...

Allerdings mach ich mich da nie so verrückt, ich geh einfach in den Laden und sage: "Ich brauch sau bequeme Schuhe wo ich 12 Stunden drin Laufen kann, die leicht sind und ne dickere Sohle haben, Aussehen völlig wurscht"

Und bis jetz hat das immer ganz gut geklappt 😀

LG

 
Veröffentlicht : 18/02/2011 8:46 pm



Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Ganz ehrlich: Meine bequemsten Schuhe waren Slipper von Deichmann für 20,00€.

Ich hab teilweise richtig teuere Schuhe gekauft, kann aber nicht behaupten, dass die sonderlich bequemer waren oder länger gehalten haben.

Und die Schuhe für 20,00€ haben immerhin auch 6 Monate Service überlebt.

Kann also nicht unbedingt unterschreiben, dass günstig = schlecht für den Service

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 21/02/2011 8:29 pm
(@hofa07)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Günstig ist nicht unbedingt = unbequem. Aber günstig ist auf lange Sicht nicht gut für Hüfte, Wirbelsäule, Füße etc. Habe im Service auch immer Finn Comfort getragen. In den 'Grundschuh' sag ich mal kann man immer wieder eine neue Sohle kaufen. Die Schuhe haben mich meine komplette Ausbildung begleitet und sich mit 100 € dann wirklich gelohnt (wenn man rechnet das man für die 20 € Schuhe in dieser Zeit auch 120 € bezahlt hätte und die dann noch nicht mal gut für die Gesundheit sind). Ja ich weiß, jetzt da wir noch jung sind merken wir noch nichts an unseren Hüften usw. aber wenn man den Job dann doch 15 Jahre auf dem Buckel hat (Wort wörtlich in dem Fall) werden es einem die Knochen danken das man etwas in Schuhe mit gutem Fußbett investiert hat.
Arbeite jetzt an der Rezeption und auch wenn man da mehr steht und sitzt als aktiv rumzulaufen sind auch da gute Schuhe unverzichtbar. Ich würde mir allerdings wünschen, dass sich bei den Arbeitsschuhen mal jemand Gedanken über ein schönes Design machen würde. Die meisten bequemen Schuhe kann man nichtmal zu einem Rock tragen weil sie einfach zu unförmig sind 🙁

Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!

 
Veröffentlicht : 23/02/2011 11:49 am
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

ich muss der katzenoma zustimmen: ich kaufe meine schuhe auch bei deichmann. kosten nur 20-30 euro, halten auch ein halbes jahr, sehen gut aus und wenn ich bock hab, kann ich die privat auch noch tragen... 😉

 
Veröffentlicht : 23/02/2011 7:54 pm



Ynee
 Ynee
(@ynee)
Beiträge: 484
Reputable Member
 

Ganz ehrlich: Meine bequemsten Schuhe waren Slipper von Deichmann für 20,00€.

Ich hab teilweise richtig teuere Schuhe gekauft, kann aber nicht behaupten, dass die sonderlich bequemer waren oder länger gehalten haben.

Und die Schuhe für 20,00€ haben immerhin auch 6 Monate Service überlebt.

Kann also nicht unbedingt unterschreiben, dass günstig = schlecht für den Service
Dito... ich bin glaub ich auch während meiner gesamten Ausbildung in Deichmann Schuhen rumgerannt. Ich hatte ein paar Schwarze Ballerinas, die haben mich durch die gesamte Biergartensaison getragen. Ich hätte beinahe geheult, als sie dann wirklich "tot" waren 😉

Wir tanzen Samba an der Weser! 😉

 
Veröffentlicht : 23/02/2011 9:19 pm



Teilen: