Ich weiß diese Fragen werden oft gestellt ich habe mich auch schon versucht durch Googeln schlau zu machen aber nix konkretes gefunden. Wie kann ich mich informieren wenn ich nach der Ausbildung was anderes machen möchte, wo werden Hotelfachleute gerne genommen,wer hat dort Erfahrungen gemacht usw. Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet,ich bin zwar erst im Sommer 2010 fertig mache mir aber jetzt schon gedanken dazu, denn mein Freund hat einen festen Job und wird auch hier im Oberbergischen wohnen bleiben,wir möchten danach auch zusammen ziehen und ich möchte nicht mehr so arbeiten wie bisher,wo ich nie am wochenende frei habe,also ab und zu arbeiten am we ist ja net schlimm aber immer,nein danke!! Ich bin nicht dafür geboren,mache die Ausbildung nicht ungern aber mehr oder weniger nur zu ende weil ich keine andere Wahl mehr habe mit 25 Jahren und ich bin schon so weit gekommen da kann ich jetzt auch nicht mehr zurück.
Später möchte ich auch mal eine Familie gründen und dann so ein Job kommt für mich nicht in Frage,möchte dann auch abends zu hause bleiben. Kann man etwas machen wie z.B. Events planen oder so ähnlich das macht mir spaß aber studieren kann ich nicht,das geld habe ich einfach nicht dafür.Weiß nicht mehr weiter,habe schon so viel gelesen aber das war alles nicht das ware. Vielen Dank wenn mir jemand Tipps geben kann
LG Nicky:-)
Lebe und Denke nicht an Morgen!!!!
Hi Nicky25,
generell kann man es in fast allen Berufen als Quereinsteiger versuchen. Ich kenne z.B. Hofas bei Aldi, bei großen Unternehmensberatungsfirmen (was ein Wort 😀 ) etc.
Ich für meinen Teil arbeite für einen großen Online-Zimmervermittler. Da wimmelts auch von Hofas.
Du siehst mit der Hofa Ausbildung kann man fast alles machen.
LG
Ali Baba
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
Ali Baba hat Recht ^^
Man kann wirklich viel mit so einer Ausbildung anstellen. Nach eben so einer zählt man ja als überaus belastbar, flexibel, "freundlich".
Ich selber hab mich nem relativ guten Refa-Abschluss gegen einige Abiturienten bei meinem neuen Arbeitgeber durchgesetzt 😉
Ich wette die Refa-Ausbildung hat den Ausschlag gegeben 😀
Bei mir ist es allerdings ne neue Ausbildung ^^ Aber egal: Normale Arbeitszeiten, das ist dir ja anscheinend Recht wichtig. Ich merk wie mir das gefehlt hat... 🙂
Schau dich einfach mal um 😀
Grüße Chris
PS: Zuerst hab ich nur den Threadtitel und den Namen von Ali Baba gesehen, dachte schon: "Was hat ER denn nu angestellt..." xD
Ma könnt ja meinen es is was passiert 😉
Schau doch mal dieses Buch an: ISBN 3821482184 (Aber nicht bei dem gebrauchten Amazon-Anbieter für 79,80€, entweder ist das ein Tipfehler, oder Abzocke. Soviel hab ich damals nicht bezahlt für das Buch.
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
PS: Zuerst hab ich nur den Threadtitel und den Namen von Ali Baba gesehen, dachte schon: "Was hat ER denn nu angestellt..." xD
Ma könnt ja meinen es is was passiert 😉
Also was Du alles von mir denkst... 😀
Hofas seh ich auch teilweise bei den großen Firmen am Empfang. Muss nicht unbedingt immer unterfordernd sein. Und da alles internationaler wird, setzt man da gerne jemanden hin der sich auskennt.
Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.
😀 ich danke euch allen sehr für die Tipps und Ratschläge werde mal schauen wohin es mich verschlägt,beim Arbeitsamt wollte ich mich auch mal erkundigen da muss man jeh vor abschluss der Lehre mal hin,denn ich will auch nicht da weiter machen wo ich jetzt bin,habe ja einen netten chef und auch kollegen und ein gutes Arbeitsklima aber das ist zu weit weg von meinem Freund da wo er arbeitet,von daher kommt das für mich dann nicht mehr in Frage.
Lebe und Denke nicht an Morgen!!!!
PS: Zuerst hab ich nur den Threadtitel und den Namen von Ali Baba gesehen, dachte schon: "Was hat ER denn nu angestellt..." xD
Ma könnt ja meinen es is was passiert 😉
Also was Du alles von mir denkst... 😀
Ali Baba....40 Räuber.... also ich weiß ja nicht
also danke für den buchtipp, aber das habe ich überall so teuer gesehen das kann ja auch net sein das gebe ich dafür mal nicht aus.
Gibt es im Internet auch gute infos ich find immer nur sachen die nicht so meinen vorstellungen entsprechen,hat da auch jemand einen tipp für mich ???
Lebe und Denke nicht an Morgen!!!!
Geh doch mal auf Recruiting Messen, z.B. von Hotelcareer / YOURCAREERGROUP. Da sind auch oft Firmen, die gerne HoFas nehmen, aber nicht zur Branche gehören. Ich habe schon Vertreter der Lebensmittelbranche, Freizeitbranche, Automobilbranche und Veranstaltungs-/Konferenzbranche (z.B. Regus) gesehen.
Dann denke ich, dass man in Touristikunternehmen normalerweise auch einen geregelteren Tagesablauf hat.
Für Unternehmensberatung, Personalvermittlung & Co. benötigt man - soweit ich weiß - entweder ein Studium oder mehrere Jahre Berufserfahrung, praktischerweise in der Branche, in der die Beratungsgesellschaft untergebracht ist.
Stichwort online, da gibt es auch Möglichkeiten im Vertrieb von Hotelsoftware.
Es gibt Banken, wie z.B. die Marcard Privatbank ( http://www.marcard.de/ ), die HoFas gerne im Convenience Bereich (so etwas wie ein Concierge) für ihre Kunden einsetzt. Da gibt es einen interessanten Artikel:
http://www.karriere.de/beruf/marcard-stein-co-nur-fuer-multimillionaere-7197/ (weiter unten steht was über Hotelfach, einfach mal "hotelfachfrau" in der Browser Suche eingeben!)
Joa, das ist das, was mir jetzt so spontan einfällt. Ich denke generell zeigt die Ausbildung, dass man belastbar & co. ist, also sind die guten Argumente fürs Vorstellungsgespräch schon gesichert 😉
Ach, und schaut einmal was ich hier gefunden habe:
http://buch.preis.de/produkte/Berufs-Chancen-Check-Hotelfachmann-Hotelfachfrau/106012.html
Der Preis von knapp 80 € auf Amazon ist ja wohl eher ein Witz 😉 Da denkt sich wohl einer, das Buch sei ausgestorben und verkauft es deshalb so teuer!
^^
Aber es geht noch sensationeller, siehe hier:
http://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=1246612832&zanpid=1200867922537573376
Zum ersten, zum zweiten, zum dritten ... wer bietet mehr?
Vielleicht gibt es das Buch auch in großen Buchläden, da kann man dann ja mal reinschnuppern ohne es gleich kaufen zu müssen! Fände ich nämlich auch sehr interessant das Buch ... Aber es ist von 1999, da habe ich keine allzugroße Hoffnung dass das gerade in irgendeiner Handlung steht.
@nicky, bist du bei tauschticket.de?
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
@Kai: vielen herzlichen Dank an dich werde ich mal überall reinschnuppern,das ist prima 😀
@Melanie82 : Nein ich bin nicht bei tauschtickets.de was soll das sein????
Lebe und Denke nicht an Morgen!!!!
Tauschticket ist eine Internetplattform um Bücher/CDs/Filme/Spiele zu tauschen. Aber hab schon geguckt es ist dort nicht angeboten.
Würde dir meines abtreten wenn du willst. Wären 8 Euro ok? Ich glaube, ich hab damals so 20 oder 25 gezahlt (bestimmt keine 80 😉 )
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
Hallo,
muss hier auch mal meinen Senf dazu geben.
Also eigentlich muss Dir der Beruf bzw. die Branche ja spass machen, sonst würdest du ja keine Ausbildung darin machen, oder?
Und man kann durchaus auch in der Hotellerie geregelte Arbeitszeiten haben zum Beispiel im Sales, Marketing oder auch im Personalbüro.
Das sind Abteilungen die Wochenends und Feiertags "frei" haben.
Wäre das dann nicht etwas für dich?
Liebe Grüße
Phily
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway
@Melanie82: Das wäre eine gute Sache,wenn du es mir empfehlen kannst,und ich dort viel erfahre dann würde ich dir das Buch für 8 Euro abkaufen,müssen wir nur gucken uns adressen usw. per mail schicken,das ist echt toll vielen dank!!!!
@Phily1986: Naja ich mache den Beruf nicht ungerne, wollte aber immer Arzthelferin werden,die Ausbildung habe ich zufällig bekommen und bin auch letztenendes froh darüber, da ich immer pech hatte,nach meiner ersten Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten die leider wegem starken mobbing an meiner person gescheitert ist, hatte ich immer pech mit bewerbungen. Da ich mittlerweile 25 bin,bleibt mir auch nix anderes mehr übrig,aber ich möchte den Service später den Rücken kehren, der Umgang mit den Gästen ist zwar was sehr schönes,aber immer nur das auf dauer ist mir zu langweilig. Momentan bin ich acht wochen in der Küche,wo ích auch schon war, davon abgesehen aber okay.
Personalbüro wieso nicht,aber ich weiss net ob ich dafür nicht noch mehr lernen muss oder reicht da die Hofa Ausbildung???
Lebe und Denke nicht an Morgen!!!!