Hallo alle zusammen,
ich hab jetzt schon seit ein paar Jahren meine Ausbildung zum Hotelfachmann abgeschlossen und direkt danach das Studium angefangen,
bin jetzt auch schon im 6. Semester. Aber was mich stört ist folgender Punkt. Ich hab die abgeschlossene Ausbildung, aber wenn ich mich irgendwo als Aushilfe bewerbe (neben dem Studium braucht man ja auch noch ein bisschen Geld) dann wird mir überall nur 8,50 max. 9€ angeboten,
obwohl ich die Ausbildung habe. Jetzt eure Meinung bitte dazu, muss man das so akzeptieren weil man ja quasi Student ist oder wäre das für euch ein Nogo mit Ausbildung wenn ihr nicht mind. 10€/h bekommen würdet. Ich finde das halt ungerecht, weil andere Studenten ohne Ausbildung genauso viel bzw. nicht viel weniger verdienen. In meinem letzten Lageraushilfsjob hab ich 10,50€ die Stunde bekommen.
Erfahrungen und Meinungen sind erwünscht! :super:
Grüße
Hi.
also ich würde an deiner stelle den arbeitgebern sagen, dass du das geld wert bist und es einforderst, weil sie eine vollwertige ausgelernte arbeitskraft bekommen. sind sie nicht bereit das zu zahlen, dann sollen sie sich jemand suchen der bereit ist für das geld zu arbeiten. du kannst ja woanders mehr(!) geld für eine angelernte(!) tätigkeit bekommen[sic!]
gruß
Hallo Alexon89,
wenn man nur 8,50 € zahlen muss, um Aushilfskräfte zu bekommen, wird man das als Arbeitgeber auch nur tun. Aber: man bekommt dann eben nur Aushilfskräfte! Und das ist Dein Vorteil: Argumentiere selbstbewusst mit Deiner Ausbildung und Deinen Fachkenntnissen! Zeig' den Arbeitgebern auf, welche Vorteile es bringt, gerade Dich zu beschäftigen und warum sich die 1-2 Euro mehr schnell bezahlt machen: schnellerer, professioneller Service = höhere Gästezufriedenheit, mehr Upselling, selbstständiges Arbeiten, höhere Verantwortung, ...
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)