Probieren geht über Studieren, mehr als Ablehnen geht nicht.
Allerdings denk ich, das Berufserfahrung grundlegend ist beim Arbeiten aufm Schiff.
Hey!!
Ich habe letztes Jahr 5 Monate auf der Hanse gearbeitet. Da ich also nur die Hapaq Schiffe bzw. CSM kenne kann ich nur so viel zum Thema "Wann soll ich mich bewerben und als was?" sagen.
Ich hab mich im letzten Jahr meiner Ausbildung beworben, hatte das Vorstellungsgespräch, dann die Zusage und hätte auch direkt nach der Ausbildung anfangen können. Hab das aber aus eigener Entscheidung um 8 Monate verschoben, weil ich erst meinen Vertrag in einem anderen Haus beenden wollte.
Bei CMS kannst du dich ohne Schiffserfahrung als Commi, Kabinenstew. und für die Küche bewerben. Bei Küche und Service nehmen sie Frauen wie Männer, im HSK nur Frauen. Klar gibt es dort auch den Posten Butler zu besetzten, der wahrscheinlich der lukrativste Posten auf einem Schiff ist (ich red nur vom Trinkgeld 😉 ), aber da kommst du nur mit Schiffserfahrung hin.
Ich selbst war im HSK. Der Job generell aufm Schiff ist hart und anstrengend aber es macht einen rießigen Spass. Du lernst soviel verschiedene Leute kennen und abends gibt es immer nach Feierabend entweder ne Crewparty, Gangparty, Crewbar, Karakoabend (ich sag nur Philis!! Genial).. Es ist immer was los. Oder du schnappst dir was zu trinken, triffst dich an Deck und singst, wärend die Philis Gitarre spielen und du z.B. durch den Panama-Kanal fährst (wie ich damals. Wahnsinn!!)
Es ist einfach eine Erfahrung fürs Leben. Vorallem wenn du das erste Mal nen Seegang mitmachst 😀
INSPIRATION
The future belongs to those who belive in the beauty of their dreams.
Vorsicht bei Arbeit auf nem Schiff! Es ist sehr harte körperliche Arbeit! Normal 6 Monate am Stück jeden Tag für 12 Std und mehr. Bezahlung hat sehr nachgelassen, meist nicht mal mehr 1000 Euro netto. Tip ist ein Witz geworden! Also genau überlegen, macht doch einen Stundenlohn von ca 2,80 Euro und weniger.
Vorteile gibt´s allerdings auch... Für lau mal schön durch die Welt schippern, viele nette Leute kennenlernen und Party gibts natürlich auch ne Menge. Wenn man sehr viel Glück hat bekommt auch einen sehr gut bezahlten Job, jedoch ist es schwer diese zu bekommen(Jachten). Da geht kaum einer freiwillig.
Unbedingt aufpassen: wenn ihr euch entscheidet auf ein Schiff zu gehen achtet auf die Flagge unter der das Schiff fährt! Wenn ihr nicht unter einer Eu-Flagge fährt habt ihr keine Sozialansprüche(z.B. Rente, Arbeitslosengeld, Krankenkasse etc.) USA weiß ich leider nicht.
Hallo,
ich habe letztes Jahr im Januar meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau abgeschlossen und hatte eigentlich vor noch ins Ausland zu gehen oder wenigstens auf ein Schiff zu arbeiten. Mein Problem ist nur das ich zwar im schriftlichen gut bin im Englisch aber in der sprache grauenvoll. Was soll ich jetzt machen?vorher kurs belegen oder meint ihr ich brauch das auf den schiff nicht so häufig?
freue mich auf eure antworten