Benachrichtigungen
Alles löschen

Arbeitszeugnis ! Was meint ihr?

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,374 Ansichten
(@rudikin)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ich habe vor 2 Monaten meine Ausbildung zum Hofa abgeschlossen und jetzt mein Arbeitszeugnis erhalten. Ich würde mich riesig über weitere Meinungen über mein Zeugnis freuen.

Herr ist seit dem 06.07.2012, im Anschluss an seine 3-jährige Ausbildung, innerhalb der Gesellschaft mbH als Hotelfachmann im Bereich des Hotels eingestellt.

Während seiner Tätigkeit übernimmt Herr Aufgaben im Zimmerservice, im Restaurant sowie an der Rezeption des Hotels. Zwischenzeitlich erfolgte aufgrund seiner Bereitschaft auch ein Einsatz in dem zur Gesellschaft gehörenden Badecafé im Gesundheitsbad sowie im Kulturhaus (eine Gaststätte) als Vertretung.

Sein Auftreten gegenüber Gästen und Mitarbeitern ist einwandfrei. Herr engagiert sich besonders hinsichtlich der in unserem Haus traditionell zu beherbergenden Gäste in dem Umfang, wie es für ein Kurhotel notwendig ist.

Mitarbeitern und Vorgesetzten gegenüber ist Herr stets zuvorkommend und höflich. Er setzt Hinweise zur Rationalisierung der Tätigkeiten auch nach Abschluss seiner Ausbildung stets konsequent um. Übertragene Aufgaben realisiert er stets schnell und sorgfältig zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Wir wünschen Herr *** auf seinem weiteren beruflichen Entwicklungsweg alles Gute.

Sooo das wärs also mich mach paar Sachen stutzig aber vllt hab ich doch zuviel über Geheimcodes und mehrdeutige Vorformulierungen gelesen ;). Schon mal Danke im Voraus.

 
Veröffentlicht : 24/09/2012 11:19 am
(@drangi)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Glückwunsch, in Zeugnisnoten hast du eine 1 erhalten. 😉

Der letzte Satz ist etwas unpraktisch formuliert und passt nicht ganz zum Rest des Arbeitszeugnisses. Es fehlt der Zusatz: ... wünschen ihm weiterhin alles gute...

Nur alles gute zu wünschen, impliziert im Grunde, dass vorher nicht alles so gut war. Jedoch kann diesem kleinen Fehler durch den vorherigen Text wiedersprochen werden.

 
Veröffentlicht : 24/09/2012 4:58 pm
(@rudikin)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Echt? Klasse Danke für deine Mühen 🙂
Also mich machte der Satz mit Hinweise Rationalisierung auch nach der ausbildung.. unsicher klingt so als ob ich immernoch oft hinweise zur verbesserung von arbeitsweisen brauche aber gut =)

 
Veröffentlicht : 24/09/2012 7:08 pm



(@drangi)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

In der Gastro lernt man nie aus. Auch nach der Ausbildung hast du lange noch nicht das Wissen eines Profis. Gasto bedeutet ja auch nicht umsonst: Lernen, ein Leben lang. 8)

 
Veröffentlicht : 25/09/2012 1:53 pm
(@rudikin)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hast recht 🙂 war ich dann doch zu kritisch, dass kommt davon wenn man das halbe Netz nach Arbeitszeugnisfloskeln durchsucht 😀
Dein Beitrag hat mich schon sehr beruhigt :super:

 
Veröffentlicht : 25/09/2012 2:55 pm
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Hmmm...haben deine Chefs evtl nicht sooo viel Erfahrung mit Arbeitszeugnissen? ich finde das ein bisserl komisch.
Zum einen sind deine Aufgaben-und Verantwortungsbereiche nicht genau erklärt.
Manche Sachen sind doppelt, dafür wird zB dein Fachwissen nicht erwähnt sondern als "lernbedürftig" hingestellt.
Die Schlussformel ist auch etwas unglücklich gewählt, der Standard Satz wenn ein Arbeitnehmer kündigt ist eigentlich in Richtung:
"XXX möchte nun das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen um sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir danken XXX für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihr/Ihm privat und beruflich alles Gute."

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 25/09/2012 3:45 pm



(@rudikin)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Also eigentlich müsste meine Chefin durchaus erfahrung mit Arbeitszeugnissen haben aber genau das hat mich ja auch so beschäftigt. Ich hab ein gutes Verhältnis zur Chefin gehabt und nie Probleme gehabt deswegen hat mich der Schlusssatz auch so beunruhigt...

 
Veröffentlicht : 25/09/2012 4:22 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Hallo,

ich finde auch den Abschnitt von wegen "in dem Umfang...wie es für ein Kurhotel notwendig ist" etwas unglücklich formuliert.

Im Zusammenhang mit Dienstleistung/Gastronomie klingt das für mich so, als ob du im Umgang mit den Gästen zwar grad noch so guten Morgen und guten Abend sagst (mal überspitzt formuliert), aber ansonsten keine Mühe dahinter steckt.

Mal ganz ehrlich: Es gibt nun mal Menschen, denen das Verfassen von Texten nicht liegt. Aber bei jedem Chef landen doch über die Jahre stapelweise Bewerbungen, die jeweils wieder zig Zeugnisse enthalten. Dann kann man doch dort ein bisschen Spitzeln und sich Anregungen für die verschiedenen Stellen im Haus holen?

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 27/09/2012 6:04 pm
(@rudikin)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Das ist richtig.. Ich habe mich jetzt mit meiner chefin drüber unterhalten bzw sie hat mich gefragt ob ich mit einverstanden bin. Sie hofft das sie nichts negatives reingeschrieben hat und meinte auch wenn ich wirklich nicht mit einverstanden bin das sich das noch ändern lässt.
Was könnte man den so nicht ganz so positives umändern?

 
Veröffentlicht : 01/10/2012 10:54 pm





Teilen: