Benachrichtigungen
Alles löschen

Auf dem Schiff arbeiten <3

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
5,122 Ansichten
(@shuro)
Beiträge: 19
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich mache eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und bin im 2.Lehrjahr.

Nun beginne ich schon mir langsam Gedanken zu machen, was ich nach der Ausbildung machen möchte und mein größter Traum wäre die Arbeit mit einer Weltreise zu verbinden. So kommt es, das ich auf dem Schiff später arbeiten möchte.
Da ich mich noch nicht umfangreich damit befasst habe, wäre ich um paar Infos und Erfahrungen sehr dankbar.

Auch über den Jobs auf dem Schiff bin ich noch seehr unschlüssig.
Ich arbeite zwar sehr gerne im Service, aber eher nur auf Veranstaltungen ( Bankett ) und nicht unbedingt im Restaurant.

Welche Jobs wären den für junge Frauen noch geeignet auf dem Schiff?
Wäre auch ein Job als Barkeeperin möglich? Habe mal gehört, das es nur männliches Personal an den Bars gibt.
Ich bin auch an den Job als Rezeptionistin interessiert, aber vermute, dass das eher langweilig ist.
In meinen Job brauche ich Teamarbeit, Stress.. wie im Service ungefähr.

Bin dankbar wenn ich paar Infos bekommen würde.

Wahrscheinlich bin ich von meinem Beruf besessen, denn ich bin unausstehlich, wenn ich nichts zu tun habe.

 
Veröffentlicht : 16/03/2011 11:41 pm
(@ramonagrafie)
Beiträge: 98
Trusted Member
 

AAAAaaaalso ... Wenn du auf einmal Schiff arbeiten möchtest, solltest du dir im klaren sein dass du eine 6 oder 7 Tage woche hast und meistens Teildienst oder 12 Stunden eingeteilt bist!

Einige alte Kolleginen von mir waren auf Schiffe und sie sagten, man solle erst einmal klein anfangen wo du Mitarbeiter bis maximal 300 Leuten hast.
Denn große Schiffe haben Mitarbeiter von bis zu 5000.

Die Bezahlung ist im Vergleich EIGENTLICH eher gering -für das was du arbeitest - aber du kannst es nicht ausgeben.
Vorteil an deinem verdienten: Es ist Steuerfrei - Nachteil: Es kann passieren wenn du zum festland zurück kehrst, dass du Steuern nachträglich zahlen musst, weil die die Hände aufhalten!!!

Du hast ein SEEEHR kleinen Zimmer - wenn du Pech hast vllt mit bis zu 6 Mitsassen.
Aber die meiste Zeit arbeitest du sowieso.

Wenn du einmal nicht arbeiten musst, hast du den Vorteil dass es an manchen Schiffen extra Verdecke nur für MA's gibt, wo sie sich sonnen können.
Im Schiff gibt es Ma Bars und Diskos, sodass euch auch net langweilig werden könnte.

Auf einem Schiff hast du sehr schnelle Aufstiegsmöglichkeiten ,da viele nach einem Jahr wieder gehen und keine Lust mehr haben.
Dahr könntest du auf einem Schiff binnen 2 Jahren schon Restaurantleiterin werden.

I'm grßen und ganten sollte man dafür geboren sein und sich damit gut befassen.
Denn viel Kontakt zur Familie wirst du nicht haben können!

 
Veröffentlicht : 19/04/2011 11:31 pm
(@flotz)
Beiträge: 1
New Member
 

Also ganz so krass ist es nicht wie vorher beschrieben!
Ich werde ab Juli / August auf die Mein Schiff 2 von TuI gehen. Natürlich bist du den ganzen Tag im Einsatz im Durchschnitt 14 Std. Teil oder Durchdienst.
Allerdings bist du nicht mit 6 anderen in einer Kabine, die Kabine besteht aus Dir und noch einem anderen! Ca. 7 qm² .
Die Dusche ist Toilette, Bad und Waschbacken zu gleich.
Du wirst da in Zypern angemeldet, sobald du angeheuert hast. Das heißt Netto für Brutto.
Allerdings zahlst du nicht in die Renten, sowie Arbeitslosenkasse ein, das heißt du bist wenn du zurück nach Deutschland kommst wieder auf dem Gehalt eines Azubis was das Arbeitslosengeld angeht. Kannst dich allerdings selber nachversichern.
Denn 65 % oder wieviel es sind, von deinem Nettogehalt sind nicht sehr überragend!
Du arbeitest 7 Tage die Woche, feierst allerdings trotzdem sehr viel - so wurde es bei unserem Assament-Center zugetragen. Die Reederei oder die Firma bietet dem Personal 3 Bars, 1 Fitnessstudio und 1 Sonnendeck! Die Veranstalten für die Crew auch mal eine große Party.

 
Veröffentlicht : 21/05/2011 2:39 pm



(@foreigner)
Beiträge: 33
Eminent Member
 

Ich wuerde es versuchen, hab es auch selbst getan...eine Erfahrung die einfach nur super. Natuerlich auch harte Arbeitszeiten, aber man wird dadurch tougher.
Hab' unendlich viel gesehen und Freundschaften/Kontakte mitgenommen.
Die Bezahlung war OK, nicht umwerfend!
Es gibt meistens 2-er Kabinen. Mitarbeiter sind max. 2165 (bei den Riesen Schiffen von RCCL).
Internet ist ja nun auch gang und gebe fuer die Crew, so das man schoen Kontakt halten kann

 
Veröffentlicht : 21/05/2011 9:48 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: