Benachrichtigungen
Alles löschen

Ausbilder

5 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,408 Ansichten
(@hofa03)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Ich mache gerade meinen ADA schein. Wer hat dieses Ding von euch. Denkt Ihr man kann es gebrauchen. Weil Azubis Unterweisen und einarbeiten tut man doch sowieso. Wir denkt Ihr darüber das ich es mache obwohl ich erst 20 bin. Denkt Ihr auch so wie meine Kollegen in der IHK, "Die ist noch zu jung, und hat noch keinen Plan von der ganzen Sache". Habe nächste Woche Dienstag prakt. Prüfung (Mein Unterweisung). Wäre schön wenn sich einer meiner leidensgenossen melden würde. 🙄

 
Veröffentlicht : 23/04/2005 2:10 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hi Hofa03,

schöne Sache das. Den ADA-Schein kann man immer gebrauchen, auch wenn er im Moment vom Gesetz her nicht unbedingt gebraucht und verlangt wird, sollte man daran nicht den Schein an sich sehen, sondern das Wissen, das man mit ihm erhält.
Natürlich unterweist man fast jeden Tag Azubis oder vielleicht auch mal neue Kollegen, aber ist es dann nicht viel praktischer, wenn man die Lehrmethoden und Feinheiten der Unterweisung kennt und anwendet, statt dem Azubi irgendwie das Wissen vermittelt und das vielleicht unbewusst umsonst?!

Ich hab während des Lehrgangs auch oft gedacht: "Hmm, das mach ich doch schon, warum sitz ich hier.", aber im nachhinein konnte ich die Azubis danach besser unterweisen und auf ihre Bedürfnisse oder Voraussetzungen eingehen. Klingt blöd, aber wenn man theoretisch weiß, diesem Lerntyp kann ich es so vermitteln und jenem anders, damit er es versteht, macht es das Ausbilden viel einfacher.
Auch wenn ich vorher viel richtig gemacht hab (weil ich einfach meine Ausbildung gesehen habe und wie ich mich damals fühlte), kann ich jetzt imho eine bessere Ausbildung bieten.
O.k., nebenbei hab ich noch die offizielle Bestätigung (den Schein), aber das ist eher nebensächlich. Auch wenn es nicht mehr unbedingt von Gesetz her verlangt wird, ist es doch eine Zusatzqualifikation im Lebenslauf und daher nicht verkehrt! Wenn man die Möglichkeit hat (durch Unterstützung vom Arbeitgeber) sollte man es auf jeden Fall machen.

Gruß,
Alex

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 23/04/2005 5:07 am
(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

Muß man dafür nicht ein bestimmtes alter haben????????????????

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 01/09/2005 6:46 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Bis 2008 ist die Altersbeschränkung (auf 24 Jahre) m.W. aufgehoben.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 02/09/2005 4:07 am
(@burgmaster)
Beiträge: 3
New Member
 

Hey hallo,

mach Deinen Ausbilder, das hilft Dir später bei Deinen BEwerbungen in Managment positionen. Ich meine klar jeder Bildet heutzutage aus, wenn es auch nicht jeder darf. Du bist zwar recht jung aber auch du kannst Azubis was vermitteln. Also nur Mut

Wir brauchen mehr anerkannte Ausbilder in der Gastonomie 😛

 
Veröffentlicht : 28/10/2005 11:21 pm



Teilen: