Hallo liebe com,
ich bin Hofa-Azubi im 3. Lehrjahr und habe es bald geschafft, doch die Frage der Fragen.... was dann?
Ich werde sehr bald 21 und habe ein recht gutes Zwischenzeugnis erhalten (wäre als Note 1-2 um den dreh), meine Noten in der Schule sind im Halbjahr fast nur 2en außer Politik und Wpk, 3en gewesen. Zur Info, habe mittlere Reife gemacht und die Ausbildung mache ich bei der IFA (wenn es jemandem etwas sagt)
Prinzipiell bin ich offen für alles, doch Rezeption lockt mich ein Fünkchen mehr als Service, aber zu aller erst hab ich die Karriere vor Augen. Aber wie?!
Ich habe leider, trotz vieler Informationsquellen, kaum ein Bild wie ich dies angehen soll. Gerne würde ich in Deutschland bleiben, aber um „hoch zu kommen“ würde ich sofort ins Ausland.
Doch welches Land wäre geeignet.
Meine Englischkenntnisse sind laut KMK-Prüfung Stufe II auf 3+, sprich ich kann es gut, aber nicht so sehr fach orientiert. Sollte ich mein Englisch also vorher aufmöbeln, oder kann ich dieses im Ausland durchs sprechen hin bekommen?!
Ich durchstöbere sehr oft Hotelcareer.de und habe auch viele super Hotels gefunden innerhalb D, jedoch wollen fast alle Berufserfahrung und eine NoName-Kette soll sich ja eher negativ auswirken im Lebenslauf oder sind Familienhotels oder ketten wie Best Western, IFA gut?
Jetzt habe ich die Freds von Andy, Dubai-Girl und Patrick333 sowie Bystic.Blink gefunden und finde diese auch total spannend, okey ist schade Freunde, Familie und Freundin zurück zu lassen, aber muss ja. Also was nützt einem z.B. diese 18 Monate in z.B. Atlanta genau und was danach?
Wie gesagt, bin offen für Alles um meine Ziele zu erreichen! (omg das ich sowas jemals von mir geben werde... 😛 )
Fakten!
Ausbildung bald beendet
Noten,Zwischenzeugnis circa 2
Englischkenntnisse vorhanden! (Italienisch werde ich definitiv noch lernen)
Karriere steht ganz oben auf der 2-do-list
Kann mir Ausland gut vorstellen
Führerschein vorhanden
Wille zum arbeiten vorhanden
Zum Schluss habe ich noch ein paar kleinere Fragen.
Wo ist es leichter oder schwerer im Ausland, an der Reception oder im Service?
Nach wie vielen Monaten/Jahren(??) kann man einen Aufstieg erwarten und in welcher Form?
Lohnt es sich in D zu bleiben und zu studieren?
Sollte man erst ein Praktikum im Ausland machen? Wenn ja wie lange, oder ist es verschenkt Arbeitszeit?
Ok Wie Ihr seht bin ich ziemlich Hilflos, da ich mich kaum an jemanden wenden kann und hoffe ich übertreibe es nicht mit den Fragen bzw. stelle mich hier nicht als dumm bzw. „Karrieregeil“ dar!
Vielen dank fürs lesen und hoffe auf viele hilfreiche Kommentare.
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten 😉
ganz lieben Gruß
der „Sprössling“ ← verdammt wieso hab ich den nicht als Forumsnamen benutzt 😉
Zuerst Mystic.Bln fuer Berlin 🙂
Ich persoenlich habe mich fuer das Ausland entschieden weil ich denke dort kannst du am besten deine Fremdsprachenkentnisse verbessern und es macht sich immer gut fuer dein weiteres Leben bzw. auch auf deinem Lebenlauf.
Ich arbeite am FD und bin gluecklich hier, es macht mir mehr Spass als Service aber das muss jeder fuer sich selbst entscheiden, da kann dir niemand bei helfen...
Ob es dich schneller voran bringt kann dir niemand sagen, ich behaupte es bringt dich menschlich auf jeden Fall weiter und macht dich `offener`, selbstbewusster und selbststaendiger...
Ich bin froh das ich es gemacht habe und wuerde es auf jeden Fall wieder tun!!!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen bei deiner Entscheidung.
Sind es immer 18 Monate oder kann man auch 12, 24 Monate machen?
Wie du es angegangen bist weiß ich ja durch dein Fred, aber wie waren die ersten Tage von deinem Gefühl her? Ich hätte große Angst zu versagen, so weit weg von der Heimat.
Und wie ist es mit dem Englisch? Reicht mein Schulenglisch oder muss ichs aufbessern. Ich kann mich verständigen, wenn z.B. der US-Amerikaner nicht zu schnell und sehr leichtes Englisch spricht. Aber ich denke, man geht ja auch dort hin, um es zu verbessern und nicht weil man es schon kann =)!
Welches Land würdest ud empfehlen? Atlanta höre ich sehr sehr oft!
ganz liebe Grüße
Hjatzi
Also wenn du Angst hast du versagen, dann empfehle ich dir England. Sehr gut um Englisch zu lernen und man sollte mit einer 2 bis 3 in Englisch ganz gut durch kommen, spaetestens nach einem Monat. Wenn du dann die Nase mal voll hast ist es einfach die Koffer zu packen und ne Stunde zurueck nachhause zu fliegen.
Was deine Chancen sind liegt immer an dir selbst. Work hard AND smart, was du aber in der Ausbildung gelernt haben solltest. Empfehlen wuerde ich dir groessere Hotelketten, die kuemmern sich um die Weiterentwicklung von Mitarbeitern mit hohem Potential und es gibt Chancen in der Kette weiter transferiert zu werden.
Wenn du den Schritt weiter weg wagen willst, sei dir sicher, da ist es dann nicht so leicht mal eben nachhause zu fliegen.
Asien ist derzeit aus meiner Sicht am interessantesten, weil der Markt boomt im Moment, USA ist sicher auch gut, allerdings kaempfen die noch ein wenig mit der Krise, was weniger offene Positionen bedeutet.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Hallo Andy, danke für die Antwort,
also ist Ausland quasi Pflicht!
Das mit der Angst hat nichts damit zu tun nach Hause zu wollen, grade dann will man zeigen was man kann, aber man hat halt doch bisle muffensausen!
Wie sieht es aus, gleich nach der Ausbildung raus aus D -> E, USA, Asien... oder lieber 1 Jahre erfahrung sammeln?
Naja 1 Monat England, ob das viel bringt, auch im Lebenslauf?!
Wie sehr wird soetwas, was Patrick und CO. gemacht haben im Lebenslauf honoriert?
glg
Hjatzi
Wie sehr etwas im CV honoriert wird haengt davon ab wer den CV liest, bzw wo du dich spaeter bewirbst 😉 In Deutschland kommt Auslandserfahrung sicher immer gut an! Ich bin direkt nach der Ausbildung ins Ausland und ich denke, es ist auch das Beste was man machen kann, nach 3 Jahren Ausbildung in einem Deutschen Hotel hat man ne Menge gelernt (Mehr als Leute in manch anderen Laendern lernen...) und sicher man lernt auch in jedem anderen Hotel in Deutschland was neues, aber ich denke wenn man in ein anderes Land geht lernt man wesentlich mehr neues, insbesondere in Sachen Persoenlichkeit und andere Kulturen. Die Welt wird immer kleiner und grade in unserer Branche ist es gut ein Teil von dieser Entwicklung zu sein. Je mehr Sprachen du sprichst, je mehr Kulturen du verstehst, um so mehr verschiedene Erfahrungen du hast um so mehr steigt auch dein "Marktwert"
Ich wuerde schon mindestens 1 Jahr in England bleiben, ich meinte nur das man die Sprache schnell versteht, allerdings zu lernen gibt es einiges mehr als die Sprache im Ausland 🙂
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
ICH HASSE ENGLAND 😀
Wollte ich nur mal los werden, wie die sprechen geht mir so auf den sa`` 😀
Muss Andy recht geben, es kommt drauf an wo man hin moechte und je nachdem muss man zielorientiert darauf einrichten und dran arbeiten.
Die ersten Wochen sind schwer ohne Frage aber es ist im Endeffekt eine entscheidung die du getroffen hast und somit kann man damit gut auskommen =)
Man trifft auf jeden fall interessante Menschen und ich sage dir die Erfahrung alleine ist Gold wert.
Vielen dank euch beiden erstmal,
also sollte ich nicht in einem D Hotel erfahrung sammeln, sondern kann auch gleich in die groß, böse, weite Welt ziehen?!
Gibt es nogo Länder z.B. Italia oder ist es im endeffekt egal, solange man dort Englisch als Arbeitssprache hat?
2 Fragen hätte ich noch!
Nach wie vielen Monaten/Jahren(??) kann man einen Aufstieg erwarten und in welcher Form?
Lohnt es sich in D zu bleiben und zu studieren?
lg
Hjatzi
Es gibt keine Regeln fuer Aufstieg. Es liegt ganz an deiner Performance und daran zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein! Das kann ueberall sein, sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Sorry, etwas spaet aber besser als nie.
Nun denn, wie sollte es von mir anders zu erwarten sein, ich empfehle das Ausland auch und zwar wie Andy direkt nach der Ausbildung. Aus mehreren Gruenden!
1) Man ist an ein relativ kleines Gehalt gewoehnt, als wenn man schon voll arbeitet.
2) Man ist relativ flexibel, was die Position angeht
3) Man ist in der Regel noch jung und kann auch mal 1 oder 2 Jahre das Zimmer teilen, wenn es denn sein muss
4) man zweigt dem dt. Arbeitgeber, dass man in jungen Jahren Verantwortung fuer sich selbst uebernommen hat und sehr frueh wichtige Entscheidungen getroffen hat
5) man lernt sehr viele Leute kennen, die sich ueber die Jahre ueber den Globus verteilen (gut fuer spaetere Kontakte)
6) man kann den Partner fuers Leben finden (siehe Andy und mich 😀 )
7) man ist meistens noch nicht gebunden, und als single ist ausreisen einfacher
usw.
usw.
....
Cheers
Viel Erfolg
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Wo ich das hier gerade so lese, mache ich mir auch gedanken darüber was ich nach der Ausbildung mache, obwohl ich gerade am Anfang stehe.
Es spricht viel für das Ausland. naja, denke ich habe erstmal andere Sorgen und das wäre die Ausbildung. Aber dieser Thread gibt mir zu denken was meine Weiterbildung angeht.
alsoooo
ich habe schon geplant nach meiner ausbildung für 2 jahre nach london zu gehen 🙂
ich liebe diese stadt einfach und könnte mir nichts schöneres vorstellen als dort einige zeit zu wohnen 🙂 das gute ist, dass ich durch mein Hotel in einer großen business kette bin und diese 3 hotels im london haben, wodurch sich meine chancne gleich noch steigern dort n job zu bekommen, wenn ich dort eine gute ausbildung absolviere. 😉
ich kann mich also den oben genannten argumenten für ausland nur anschließen, du lernst viele neue Leute kennen, beherrscht danach die sprache im schlaf und denkst und träumst schon in der sprache 🙂
allein diese vorstellung finde ich faszinierend 😉
und du lernst eine neue kultur kennen 😉
wenn das nicht genug gründe sind, für ein auslandsabenteuer, weiß ich auch nicht mehr weiter ^^
das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich
Und was man nicht verachten sollte, du verdienst in vielen Laendern mehr als in Deutschland 😀
das stimmt 😉 das ist aufjedenfall ein punkt den man auch bedenken auch bedenken sollte 🙂
was meint ihr
wäre es möglich in einem hotel im ausland 2 jahre zu arbeiten, dann in deutschland seinen betriebswirt zu machen und dann in das selbe hotel zurück und ins management bereich?
das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich
Kann sein, kommt halt drauf an ob das Hotel offene Stellen hat 😀