Benachrichtigungen
Alles löschen

Auslandserfahrungen

11 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
5,019 Ansichten
(@annichica)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo an alle, bin zwar noch mitten in der Ausbildung, aber mein Traum ist es danach in New York oder so zu arbeiten. Hat jemand hier Erfahrungen?

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 28/08/2004 5:10 p.m.
Holger_Rienass
(@holger_rienass)
Beiträge: 91
Trusted Member
 

Hallo,

nach der Ausbildung hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten, in den USA zu arbeiten, ein bis zu 18 monatiges Internship Programm mit J1 Visa oder ein 3 jähriges Management Programm mit H1B Visa.....für das Management Programm brauchst du aber Erfahrung in Führungspositionen, da hast du nach deiner Ausbildung also noch keine Chance.....für ein Intership schon eher, ich bin selbst mit einem in den USA

Gruss

Holger

hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de

 
Veröffentlicht : 28/08/2004 6:30 p.m.
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Aber ist es zur Zeit nicht sowieso extrem schwer ein Visum zu bekommen, zu dem sehr teuer?
Außerdem setzten viele Hotels doch in den USA schon eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung voraus?! Ansonsten werden Bewerbungen nicht berücksichtigt. Das steht zumindest sehr oft bei Stellenangeboten dabei...
😕

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 28/08/2004 9:34 p.m.



Holger_Rienass
(@holger_rienass)
Beiträge: 91
Trusted Member
 

Ja, sowohl schwer als teuer.....daher empfielt sich wirklich ein Internship Programm, da kommt man mit den Anfangskosten noch verhältnismäßig günstig weg. Ich hab für Versicherung, Visa, Programmkosten und Flug etwa 2500 Euro bezahlt, dazu kommen noch die Anfangskosten in den USA wie Auto oder Wohnung, also schon ne Menge wenn man bedenkt, das man erst mal ordentlich investieren muss ehe man überhaupt was kriegt. Der Vorteil eines Internship Programmes: eine Agentur sucht dir einen Arbeitsgeber.....bei einem H1B Visa ist man auf sich selber angewiesen, die Kosten dürften sich nicht viel nehmen, der große Nachteil: Finde erstmal einen Arbeitsgeber, der dir ein Visa gibt.....das kann eine lange und anstrengende Suche werden, vorallem vom Ausland aus, vor Ort ist das zumindest etwas einfacher....

hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de

 
Veröffentlicht : 29/08/2004 8:09 a.m.
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Schon eine sehr teure Angelegenheit.... 😕

Wie sieht es eigentlich gehaltstechnisch aus?

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 31/08/2004 12:55 p.m.
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Ich war auf einem J1 für ein Jahr in Miami Beach, und habe dort 8,50 $ pro Std. verdient. Städte wie New York zahlen aber deutlich mehr. Kann dann schon mal 12$ pro Std. sein.

Da du nur Einkommenssteuer zahlst und beim J1 Visum von Zahlungen für Medicare und Social Security ausgenommen bist, kommst du auf einen Steuersatz von ca. 9%. Kannst also ganz gut damit leben.

Wende dich mal an www.inwent.org in Köln, haben mich sehr gut unterstützt.

Gruß
Ben

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 11/10/2004 2:42 a.m.



(@muskogee)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ich war auf einem J1 für ein Jahr in Miami Beach, und habe dort 8,50 $ pro Std. verdient. Städte wie New York zahlen aber deutlich mehr. Kann dann schon mal 12$ pro Std. sein.

Da sollte man aber beachten das du in New York mehr Unkosten hast, sprich es ist alles etwas teurer. Grundsätzlich verdient man in ländlichen gegenden etwas weniger als in Urban areas.
Wenn es ums Management Prog. geht kann man es auch aber eine große kette versuchen (Hilton, Hyatt, Interconti etc.). Macht man nen guten Job hat man gute Chancen.

Fürs Internship schau mal unter http://www.hrc-international.nl Man bewirbt sich, sagt denen ungefähr was man will und wohin es gehen soll und die besorgen dir dann einen job, kümmern sich ums Visa und Versicherung. Kosten: Visa=1000$, Versicherung=800€, Flug=500€ bis 600€

Servus und nen schönen Tag noch,
der Musko

 
Veröffentlicht : 27/10/2004 1:32 p.m.
Holger_Rienass
(@holger_rienass)
Beiträge: 91
Trusted Member
 

Schon eine sehr teure Angelegenheit.... 😕

Wie sieht es eigentlich gehaltstechnisch aus?

Ich verdien 10 $ pro Stunde, dazu werden Überstunden mit 15 $ vergütet. Ausserdem hab ich Unterkunft komplett frei ( ein riesen Appartment ) und Teilverfplegung im Hotel.

Tip gibts nicht auf die Hand, sondern kommt alles in einen großen Topf. Aufgeteilt wird der pünktlich zu Weihnachten, wo es nebenbei noch einen Weihnachtsbonus gibt, der je nach Dauer des Engagements zwischen 1/2 und 3 Monatsgehältern liegen kann.

Und dann hat man ja als Ausländer noch den Rückanspruch auf den Großteil seiner gezahlten Steuern.

Kommt schon was zusammen.

hogaSCOUT - Das Hotellerie- und Gastronomieportal
http://www.hogascout.de

 
Veröffentlicht : 27/10/2004 5:01 p.m.
(@muskogee)
Beiträge: 6
Active Member
 

arbeitest du am Empfang Holger? Oder ne andere Abteilung im Hote?

Gruß, Musko

 
Veröffentlicht : 28/10/2004 1:13 p.m.



(@mimimiiiii)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hey....
Ich bin gerade in Washington DC.
Ich habe nichts bezahlt fuer mein Visa mein eVersicherung Flug und den ersten Monat unterkunft.
War echt ein mega deal und ich kann dir nur sagen das du dich am besten in ner grossen Campany transferieren laesst.
Ich hatte natuerlich auch etwas glueck, da mein Hotel in London wegen ner Renovierung gaschlossen hatte und sie jedem nen neuen Job geben wollten.
Also...gehe in ne grosse kette, arbeite da ein Jahr und die Welt steht dir offen.
Viel glueck auf deinem Weg in die Staaten.
Gruss

...Immer fröhlich und vergnügt...bis der Arsch im Sarge liegt...

 
Veröffentlicht : 03/02/2006 9:43 p.m.
(@mimimiiiii)
Beiträge: 10
Active Member
 

Sorry...habe noch was vergessen zu sagen.
Wie du schon gehoert hast verdienst du wenn du das alles selber regelst nicht wirklich viel.
Wenn du ins Restaurant gehst kannst du glueck haben das du richtig tip machst....bis zu 300 am abend wenn es ein mega laden ist.
Doch denke immer daran das das leben nicht so billig ist. Mit 10 Dollar die Stunde verdienst du etwas mehr wie ein Azubi in Deutschland.
Ausserdem sie die grossstaedte schweine teuer um da zu leben.
New York...zahlst du locker 1500 bis 2000 dollar fuer ne Bude in Harlem wo dir alles auf den kopf faellt weil es so alt ist. Das ist noch nicht was du dann in Manhatten zahlen wirst.
Das gleiche mit LA und San Francisco.
Chicago geht noch. Habe gehoert das San Diego wunderschoen sein soll.
Aber das ist dann wiederum auch deine sache was du willst.
Viel Glueck

...Immer fröhlich und vergnügt...bis der Arsch im Sarge liegt...

 
Veröffentlicht : 03/02/2006 9:52 p.m.

Teile diese Beiträge!

Teilen: