Benachrichtigungen
Alles löschen

Bewerbungstips

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,378 Ansichten
(@noradrenalin)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich am besten meine Bewerbung gestalten kann.

Der typische Satz lautet ja immer "Meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau habe ich am .... erfolgreich abgeschlossen."

Das trifft auf mich aber leider nicht zu. Ich habe vor 8 Jahren eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, arbeite aber jetzt mittlerweile seit fast 7 Jahren in der Gastronomie. Hab klein angefangen bei verschiedenen "Dorfrestaurants", in der Küche geholfen, an der Theke Bier gezapft usw. und bin inzwischen in der Sternegastronomie angekommen. Hier arbeite ich jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren (Den Michelin-Stern haben wir seit einem Jahr). Davor war ich noch als Restaurantleitung tätig, allerdings war das nur für ein halbes Jahr. In meiner jetzigen Position bin ich auch nicht "nur" Servicekraft. Wenn die Restaurantleitung oder deren Stellvertretung nicht im Haus sind, überträgt man mir die Verantwortung, ich bekomme die Schlüssel, mach die Abrechnung, Check den Emailverkehr, bin Ansprechpartner für meine Kollegen und für den reibungslosen Serviceablauf verantwortlich.

Mittlerweile habe ich Lust auf was Neues, möchte eventuell ins Ausland, aber ich weiß absolut nicht, wie ich diesen einen Satz formulieren soll und hoffe auf eure Hilfe.
Ich habe keine Scheu davor mich auf Stellen zu Bewerben, die eine abgeschlossene Ausbildung voraussetzen allerdings muss ich das den potentiellen Arbeitgeber ja auch irgendwie vermitteln können.

Ich freu mich über Ideen

Viele Grüße
Noradrenalin

 
Veröffentlicht : 04/03/2016 4:33 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hallo Noradrenalin und willkommen im Forum 🙂

kurz gesagt: Lass' den Satz einfach weg. Wenn Du schon sieben Jahre erfolgreich in der Gastronomie arbeitest, bewirbst Du Dich mit Deiner Erfahrung und Deinem Lebenslauf. Schreib' in die Bewerbung, was Dich für die Stelle auszeichnet und welche Erfahrung Du in ähnlichen Positionen schon sammeln konntest.
Wenn Du eh ins Ausland möchtest, ist der Satz noch unwichtiger. Die deutsche Ausbildung ist zwar im Ausland hoch geschätzt, aber nicht lebensnotwendig. Außerhalb des deutschsprachigen Raumes arbeitet man sich hoch und da passt Dein Lebenslauf doch wunderbar rein.

Letztendlich geht es um Dein Können und Deine Erfahrung. Eine Ausbildung ist zwar eine gute Voraussetzung für den Start in den Beruf, aber bei sieben Jahren Learning by doing muss ja auch etwas hängengeblieben sein.

Nur Mut und viel Erfolg!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 06/03/2016 5:30 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: