In diesem Job ist es so, dass du oft unregelmässige Zeiten hast, und oft nicht zu Hause bist, jedenfalls nicht gleichzeitig als dein partner mit einem geregelten arbeitstag..
Nun gibt es, theoretisch 2 arten von Partner und ihre Reaktionen;
1) er ist tolerant und ihr probiert die Zeit zu geniessen
2) ihn nervt es und meckert dass ihr zuwengi zusammen seit, und du dich doch anders einrichten sollst (mit den zeiten)
praktisch ..... ist mir die 1) variante noch nie begegnet, und alle meine freudne die schon in dem job drin sind, sind jetzt (nach gescheiterten beziehungen) mit partner gleicher 'Branche' , sprich hotellerie, zusammen
Geht es wirklich nur so?? und wie denken die partner wirklich, wenn es funktioniert?
warte auf antwort^^
fang mein studium in der schweiz erst nâchsten monat an, und mein freund ist schon genervt wegen den langen und /oder unregelmâssigen arbeittagen..
viele Manschen hinterlassen spuren
nur wenige hinterlassen eindruecke
Also, erstens gibts den Thread bestimmt bereits.
Und zweitens halte ich das für Blödsinn, mein Freund ist ganz normaler Büroangestellter mit normalen Zeiten von 8-17 Uhr, Weekend frei und so ^^ Und er hat überhaupt kein Problem damit, er liebt es, wie ich meine Arbeit liebe und wie ich darin aufgehen kann, weil es mir eben Spaß macht und es war auch nie ein wirkliches Problem. Es ist perfekt, wir sind seit über 2 Jahren zusammen und sowas nennt man dann auch Liebe, wenn man das alles nicht nur am Beruf festmacht, denn in einer Beziehung/Partnerschaft geht es um den Menschen! Und das vergessen sehr viele.
Also ich muss mal ehrlich sagen, ich hab eine Partnerin die auch im Hotel arbeitet und ich finde, dies macht es uns eher schwerer als einfacher, weil wir manchmal, der eine früh und der andere spät arbeiten und in der regel einen bis keinen freien Tag zusammen haben. Deshalb kann ich den Schluß Partner gleiche Branche = besser net unbedingt nachvollziehen. Wie auch immer wir kommen trotzdem prima mit einander aus und verbringen trotzdem relativ viel Zeit miteinander.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Da muss ich Andy Recht geben. Mein Mann arbeitet zwar in einem Logistikunternehmen, hat dort aber auch Früh- und Spätdienst im Wechsel. Ganz selten auch mal Nachdienst. Meistens kann ich meinen Dienstplan anpassen, aber geht eben auch nicht immer. Und dann ist gut und gerne mal eine ganze Woche dabei, in der wir uns überhaupt net sehen ( wenn der eine von uns vom Spätdienst heim kommt, schläft der andere meist schon ).
Mit nem "Mo-Fr/8:00-17:00"-Partner hingegen hat es eigentlich immer ganz gut geklappt ( zumindest was unsere Arbeitszeiten anging 😉 )
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
ich find es kommt auch auf die menschen an, mein freund war jetzt 4 jahre bei der bundeswehr, davon waren die letzten beiden, auch die ersten 2 jahre meiner ausbildung. er kam freitag nachmittag heim und ist sonntag abend wieder gefahren. Ich hab so gut wie immer die Wochenenden durchgearbeitet oder hatte höchstens einen Tag frei an dem ich auch noch anderes erledigen musste und wir haben die Zeit trotzdem überstanden. Jetzt hat er seit januar nen job hier, Montag bis Freitag von 9-18 uhr ca. und wir sehen uns auch jeden Tag zumindest ein paar minuten. Man genießt halt die Zeit die man zusammen hat umso mehr finde ich...
wenn du ausländische köche überlebst, dann schaffst du alles....
Also, wenn es wirklich sich um Liebe und eine wirkliche gemeinsame Beziehung mit ner Zukunft handelt, dann passt man sich dem an und dann genießt man die Zeit und freie Tage doch umso mehr, und ich glaube, man kommt nicht in diesen Alltagstrott rein, wie es vlt bei andren Paaren der Fall ist 🙂
Also, wenn es wirklich sich um Liebe und eine wirkliche gemeinsame Beziehung mit ner Zukunft handelt, dann passt man sich dem an und dann genießt man die Zeit und freie Tage doch umso mehr, und ich glaube, man kommt nicht in diesen Alltagstrott rein, wie es vlt bei andren Paaren der Fall ist 🙂
Und wie willst du dich in der heutigen Jobsituation anpassen? Soll der Mann dann im Büro auftauchen, wenn du Dienst hast? Oder umgekehrt? Finde das klingt zu wenig nach der Realität. Und ob man sich dann auf die gemeinsamen Tage freut, ist auch nicht wirklich klar. Was, wenn man sich zwei Wochen nur auf den Wecker geht, weil man den anderen kaum sieht, der aber so gut wie nichts im Haushalt macht, bzw. beide nichts machen?
Ich denke, es ist nicht einfach. Ich persönlich könnte nicht mit jemandem aus der Gastro zusammensein. Stressige Arbeitszeiten, die mit meinen gar nicht zusammenpassen würden.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
ich weiß gar nicht was ihr alle für probleme habt.
ich bin mit meinem freund jetzt seit 6 jahren zusammen, seit 1,5 jahren bin ich mit der ausbildung fertig und seit februar 08 wohnen wir zusammen. er geht um sieben aus dem haus und kommt gegen 16:20 zurück, ich gehe unter der woche meist um 17:00 arbeiten, da bleibt grad die zeit um zusammen zu essen. die nehmen wir uns dann aber auch.
das funktioniert reibungslos. kleine streitereien sind ja auch bei paaren in anderen berufen normal. manchmal bleibt der haushalt vielleicht etwas auf der strecke, aber nur dann, wenn es dinge gibt, die wichtiger sind.
ich denke, das ist alles eine sache der organisation. wenn ich morgens frei habe, erledig ich sachen wie einkaufen, fenster putzen, bad putzen, gartenarbeit usw., alles wofür tageslicht besser ist. wenn mein freund abends da ist, macht er halt andere sachen wie staubsaugen, müll rausbringen, wäsche auf - und abhängen oder einfach nur aufräumen. in der regel ist es aber einfach nur so, dass jeder das macht, was er gerade sieht, was getan werden muss. da bleinben wir zwei persönlich aber auch nicht bei auf der strecke. manchmal ist es schwierig, aber sowas bekommt man hin, sonst ist es nicht der oder die richtige
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
DAS ist die heutige Jobsituation.. Nein, er kann zu Hause sein. Und warum sollte man sich aufm Wecker gehen? Ich hab halt dann Spätdienst, dann hat er Zeit für sich und seine Hobbys und wieso sollte er nichts im Haushalt machen? Er kocht auch jetzt für mich, wenn ich von der Arbeit komme, er ruft mich an oder ich ihn, wenn mir uns mal nicht so sehen. Es ist einfach, wenn man ein eingespieltes Team ist und das sollte man in einer Beziehung, sonst würd ich es nicht unter "Partnerschaft" laufen. Und natürlich freut man sich auf freie Tag, ich hab nächste Weekend endlich mal komplett frei, er freut sich schon irre drauf, hat schon 1000 Pläne, das ist Liebe und heutzutage ist genau DAS die Jobsituation, da kann man nicht zwischen 100 Jobs wählen, welcher grad passt oder so. Und wie würdn das denn die ganzen Pendler machen? Die 2-3h fahren müssen, um ihren Partner zu sehen?
sag ich doch! 😀
Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!
Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!
ich auch 😛
Mein Mann ist Jurist und arbeitet somit zu den klassischen Bürozeiten. Es klappt bestens und wir genießen die Zeit, die wir gemeinsam haben.