Benachrichtigungen
Alles löschen

blind bewerben, so richtig?

14 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,451 Ansichten
(@schaefle)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Leute,

also ich wollt mal fragen, wie mein Anschreiben so ankommt, ich weiß es ist noch nicht perfekt, aber ich weiß nicht so recht weiter...
Über Kritik, Anmerkungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.

Bewerbung um eine Stelle als Hotelfachfrau

Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Unternehmen hat meine volle Aufmerksamkeit geweckt und mich animiert Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Mein derzeitiges Untenehmen kann mich leider nicht übernehemen, da ich eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Teamfähigkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich. Auch Eigeniniative gehört für mich dazu. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich alle Bereiche kennen gelernt, die in diesem Gewerbe wichtig sind. Leider hat mir unser kleines Unternehmen keinen großen Einblick in den Bereich Rezeption ermöglicht, deshalb würde ich mir dort gerne neue Eigenschaften aneignen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung zu stehen.

Mit freundlichen Grüßen

Achso noch dazu was, der erste satz ist ja mit dem interesse und so, ich hab des Hotel halt durch einen Zeitungsartikel entdeckt, aber des soll jetzt eine allgemeine Bewerbung sein. Nur so zur einführun. Weil ich mich blind bewerbe und ja noch an einige andere Hotels bewerbungen schicke.

Liebe grüße
schaefle

 
Veröffentlicht : 11/09/2009 1:57 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

Bewerbung um eine Stelle (ich würde "Anstellung" schreiben, "Stelle" klingt so umgangssprachlich/nicht schön) als Hotelfachfrau (bestimmter Bereich?! Rezeption, Service, etc?)

Sehr geehrte Damen und Herren (finde einen Ansprechpartner raus, das klingt persönlicher)

Ihr Unternehmen (besser "Haus", unternehmen klingt eher nach einer firma als nach einem beherbergungsbetrieb) hat meine volle Aufmerksamkeit geweckt (woher? wie wurdest du auf das Hotel aufmerksam? Internet? Zeitung?) und mich animiert komma Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Mein derzeitiges Untenehmen (siehe oben) kann mich leider nicht übernehemen, da ich eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen. (viel zu langer satz, ausserdem "..kann mich nicht übernehmen, da ich eine neue berufliche herausforderung suche". dieses "kann mich nicht übernehmen", klingt nach "können es finanziell nicht". aber das gegenteil scheint der fall zu sein, du möchtest es einfach nicht. also streich den part und erwähn einfach, dass du eine neue herausforderung suchst)

Teamfähigkeit und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich. Auch Eigeniniative gehört für mich dazu (verbinde diese 3 eigenschaften, so klingt es eher wie "achja, eigeninitiative hab ich auch!!!!!!!") . Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig (das sollte in der hotellerie selbstverständlich sein. geh näher darauf ein, hier ein paar stichpunkte als tips: wünsche von den augen ablesen, dienstleistung, service, freundlichkeit, schöner aufenthalt) . Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich alle Bereiche kennen gelernt (das klingt, als seist du schon fertig. bist du aber nicht. schreibe also, dass du bis jetzt schon diese und jene bereich kennen gelernt hast, ich denke mal, es fehlen ja noch ein paar bereiche, oder?) , die in diesem Gewerbe wichtig sind. Leider hat mir unser kleines Unternehmen keinen großen Einblick in den Bereich Rezeption ermöglicht (niemals erwähnen!!!! das klingt, als würdest du dein hotel schlecht darstellen wollen. behalte das für dich, erwähne sowas erst bei einem vorstellungsgespräch.) ,deshalb würde ich mir dort gerne neue Eigenschaften aneignen. (tip: bewirb dich doch gleich als rezeptionistin?! aber erwähne ganz vorsichtig, dass du noch nicht richtig fit in dem bereich bist!)

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung zu stehen (der satz klingt irgendwie so, als würdest du einem liegengebliebenden autofahrer dein handy zur verfügung stellen wollen. schreib eher etwas mit sachen wie "persönlichen gespräch" etc) .

Mit freundlichen Grüßen

also ich finde, du musst die bewerbung noch kräftig überarbeiten. bis jetzt würde sie bei mir im mülleimer landen.

was zeichnet dich aus??? warum gerade du, und nicht eine der 100 anderen bewerber???

deine eigenschaften sind 0815, das wird der personaler in jeder zweiten bewerbung lesen. schreib dinge, die nicht ganz so häufig vorkommen. oder aber du arbeitest deine genannten eigenschaften weiter aus. bsp: gästekontakt. klar ist er dir wichtig, du arbeitest in einem hotel. dass dir der kontakt zu tieren nicht wichtig iss, ist kla. geh näher drauf ein. wieso ist der gast dir so wichtig? was tust du für den gast? ist es deine berufung, den gästen einen wundervollen aufenthalt zu ermöglichen?` 😉

des weiteren solltest du mehr auf das eingehen, was du in deiner ausbildung bislang schon gemacht hast. durfest du eigene stationen im service führen? (-> verantwortungsbewusstsein!) hast du schon mal nachts alleine an der bar gearbeitet? (-> selbstständiges arbeiten!)

dann stellt sich einem so nen bisschen die frage, um welchen job im hotel du dich bewirbst. das ganze kommt rüber wie "och, mir doch egal, als was...". lege dich fest. bsp: rezeption. gib das in der betreffzeile ein und geh näher drauf ein. versuche rüber zu bringen, dass du gerne in einem kleinen haus gelernt hast, aber der rezeptionsbereich nicht so groß und umfangreich ausfällt. daher würdest du gerne nach deiner ausbildung die chance nutzen, an der rezeption zu arbeiten, weil du interessiert an den abläufen bist und dich auf eine neue herausforderung freust 🙂

zu guter letzt solltest du erwähnen, warum du ausgerechnet DORT nach der ausbildung arbeiten möchtest. ist es ein großes hotel, welches dir vllt. die möglichkeit geben würde, neue abteilungen kennen zu lernen?

überarbeitete die bewerbung nochmal und stell sie dann nochmal rein 😉

 
Veröffentlicht : 11/09/2009 2:44 pm
(@schaefle)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Danke für die vielen tollen Tipps.
Vielleicht komme ich heute abend noch dazu alles zu überarbeiten und stelle es dann gleich rein.

Danke nochmals!!! 😀

 
Veröffentlicht : 11/09/2009 3:34 pm



(@schaefle)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Bewerbung um eine Anstellung als Hotelfachfrau

Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Haus hat meine volle Aufmerksamkeit durch einen Zeitungsbericht am 1.09.09 in der Südwestpresse geweckt und mich animiert, Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Da ich eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Teamfähigkeit sowei Eigeniniative und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und sie mit dem freundlichen Service des Hauses überzeugen. Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einige Bereiche, wie Service, Housekeeping und Küche kennen gelernt.
Da unser Hotel ein sehr kleines ist, fällt der Rezeptionsbereich leider nicht so umfangreich aus. Gerne würde ich die Chance nutzen, mir in einem großen Hotel neue Fähigkeiten an der Rezeption anzueignen. Der Ablauf und die Vielseitigkeit dieses Bereichs interessiert mich sehr.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen

Mh jetzt möcht ich nur noch reinbringen dass des ein großes und schönes hotl ist (Mövenpick) und das es eine kette ist und ich dashalb vlt mehr aufstiegschancen und ikarrierechancen habe, aber wie bringt man sowas rein, hört sich des nicht blöd an??

Auch mit der eigenen station... naja unser hotel ist sehr klein wir haben halt vier räume und klar ich hab halt sonntags oder so einen der vier räume alleine oder den biergarten aber ich weiß nciht wie ich das reinbringen soll, unsere "Abteilungen" werden nicht so eingeteilt wie in großen hotels, sodass ich z.B 5wochen im service bin und dann 4 wochen im housekeeping, bei uns ist alles an einem tag, kann sien ich bin morgens auf den zimmern mittags im service, wenns telefon klingelt geh ich hin nehm zimemr und reservierungen an wenn ware kommt unterschrieb ich den zettel und kontrollier alles... bei uns ist man immer für alles da. kann auch sein ich bring mal nen besoffen gast nach hause oder holt den sohn meiner chefin vom sport ab. bei uns ist man "das mädchen für alles" aber ich weiß nicht wie ich sowas rüber bringen soll.... --> ich könnt ja noch mit reinbringen dass ich flexibel bin 😆

 
Veröffentlicht : 12/09/2009 10:54 am
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

Bewerbung um eine Anstellung als Hotelfachfrau

Sehr geehrte Damen und Herren (ANSPRECHPARTNER)

Ihr Haus hat meine volle Aufmerksamkeit durch einen Zeitungsbericht am 01.09.2009 in der Südwestpresse geweckt und mich animiert, Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Da ich eine neue berufliche Herausforderung (bring hier irgendwie rein, dass du nach der ausbildung die herausforderung suchst, so klingt es irgendwie, als möchtest du die ausbildung abbrechen und brauchst jetzt was neues) suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Teamfähigkeit sowei (rechtschreibfehler) Eigeniniative und Einsatzfreude sind für mich selbstverständlich. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und sie mit dem freundlichen Service des Hauses überzeugen (sehr gut! 😀 ). Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einige Bereiche, komma weg wie Service, Housekeeping und Küche kennen gelernt.
Da unser Hotel ein sehr kleines ist, fällt der Rezeptionsbereich leider nicht so umfangreich aus. Gerne würde ich die Chance nutzen, mir in einem großen Hotel neue Fähigkeiten an der Rezeption anzueignen. Der Ablauf und die Vielseitigkeit dieses Bereichs interessiert mich sehr.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen

gratulation, es ist schon viel besser geworden 😀

Mh jetzt möcht ich nur noch reinbringen dass des ein großes und schönes hotl ist (Mövenpick) und das es eine kette ist und ich dashalb vlt mehr aufstiegschancen und ikarrierechancen habe, aber wie bringt man sowas rein, hört sich des nicht blöd an??
erkundige dich mal über mövenpick. schau mal, hier zum beispiel: http://www.moevenpick-hotels.com/de/pub/service/ueber_uns.cfm welche schlagwörter fallen dir auf? ich sag nur "swiss hospitality" 😉
die sache mit den karrierechancen würd ich vllt nicht erwähnen. sowas kann man beim vorstellungsgespräch viel schöner ausbauen.

und zu deinem unteren absatz... genau, flexibilität ist wichtig. kannste mit einbringen 😉 ansonsten bring noch sowas wie "selbstständiges arbeiten", und vor allem "verantwortung" mit rein 😉

 
Veröffentlicht : 12/09/2009 12:59 pm
(@schaefle)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Haus hat meine volle Aufmerksamkeit durch einen Zeitungsbericht am 1.09.09 in der Südwestpresse geweckt und mich animiert, Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Da ich nach meiner Lehre eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft, deshalb sindTeamfähigkeit sowie Eigeniniative und Einsatzfreude für mich selbstverständlich. Durch mein Verantwortungsbewusstsein und meine Flexibilität ist es für mich keine Schwierigkeit auch eine eigene Position zu besetzen und selbstständig zu arbeiten. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und sie mit dem freundlichen Service des Hauses überzeugen. Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einige Bereiche wie Service, Housekeeping und Küche kennen gelernt.
Da unser Hotel ein sehr kleines ist, fällt der Rezeptionsbereich leider nicht so umfangreich aus. Gerne würde ich die Chance nutzen, mir in einem großen Hotel neue Fähigkeiten an der Rezeption anzueignen. Der Ablauf und die Vielseitigkeit dieses Bereichs interessiert mich sehr.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen

Mh.... wie ist das mit der leidenschaft??? weil Passionately bedeutet ja leidenschaftlich.... ob des gut ankommt.... könnt ich meine bewerbung so denn abschicken?

achso und ja des mit dem ansprechpartner find ich noch irgendwie raus...

 
Veröffentlicht : 12/09/2009 1:52 pm



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

hast du ans datum und den ort gedacht?
Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Haus hat meine volle Aufmerksamkeit durch einen Zeitungsbericht am 1.09.09 in der Südwestpresse geweckt und mich animiert, Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Da ich nach meiner Lehre eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Meine Arbeit (besser "beruf") ist meine Leidenschaft, deshalb sind leerzeichen Teamfähigkeit sowie Eigeniniative und Einsatzfreude für mich selbstverständlich. Durch mein Verantwortungsbewusstsein und meine Flexibilität ist es für mich keine Schwierigkeit komma auch eine eigene Position zu besetzen und selbstständig zu arbeiten. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und sie mit dem freundlichen Service des Hauses überzeugen. Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einige Bereiche wie Service, Housekeeping und Küche kennen gelernt. (wenn du hier einen neuen absatz machst, klingt der satz mit den bereichen wie angeklatscht. darum mein tip: verbinde diese beiden sätze, indem du den absatz weg lässt) Da unser Hotel ein sehr kleines ist, fällt der Rezeptionsbereich leider nicht so umfangreich aus. Gerne würde ich die Chance nutzen, mir in einem großen Hotel neue Fähigkeiten an der Rezeption anzueignen. Der Ablauf und die Vielseitigkeit dieses Bereichs interessiert mich sehr.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen (der satz ist okee, aber wirkt im gegenteil zu dem rest so "schlaff". was hälst du von soetwas wie "habe ich ihr interesse geweckt? gerne überzeuge ich sie in einem persönlichen gespräch von meiner fachlichen und charakterlichen eignung, bis dahin verbleibe ich mit freundlichen grüßen"?)
Mit freundlichen Grüßen
könnt ich meine bewerbung so denn abschicken?
also ich finde, sie wird immer besser 🙂
achso und ja des mit dem ansprechpartner find ich noch irgendwie raus...ruf doch einfach dort an und sag, du hast die anzeige gelesen, würdest dich gerne bewerben und möchtest gerne wissen, an wen du deine bewerbung richten darfst. 😉

 
Veröffentlicht : 12/09/2009 2:34 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

achso, eins noch..

das datum musst du ändern. 1.09.09 iss falsch, schreib besser 01.09.2009. 😉

 
Veröffentlicht : 12/09/2009 2:35 pm
(@schaefle)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

also die einleitung ist z.b. fürs mövenpick anders weil da stand ncihts in der zeitung drin, zwei andere hotels hab ich jetzt in der zeitung gesehen im mövenpick hab ich mal ein praktikum gemacht, dann könnt ich doch auch so die einlaitung schrieben.

Sehr geehrte Damen und Herren

Durch mein Praktikum im November 2005 ist mir Ihr Haus nicht unbekannt, dadurch wurde ich animiert Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

 
Veröffentlicht : 12/09/2009 3:48 pm



(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

einlaitung 😯

 
Veröffentlicht : 13/09/2009 2:28 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Haus hat meine volle Aufmerksamkeit durch einen Zeitungsbericht am 1.09.09 in der Südwestpresse geweckt und mich animiert, Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 erfolgreich als ... abschließen.
Da ich nach meiner Lehre eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft, deshalb sindTeamfähigkeit sowie Eigeniniative und Einsatzfreude für mich selbstverständlich. Durch mein Verantwortungsbewusstsein und meine Flexibilität ist es für mich keine Schwierigkeit auch eine eigene Position zu besetzen und selbstständig zu arbeiten. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und sie mit dem freundlichen Service des Hauses überzeugen. Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
Durch meine Ausbildung habe ich schon einige Bereiche wie Service, Housekeeping und Küche kennen gelernt. In meiner Ausbildung habe ich unter anderem die Bereiche ... intensiv kennengelernt. (und hier listest Du alles auf, wo Du schon warst! Der Rest klärt sich (wenn überhaupt relevant) im Vorstellungsgespräch.
Da unser Hotel ein sehr kleines ist, fällt der Rezeptionsbereich leider nicht so umfangreich aus. Komplett streichen! Damit erklärst Du Deine Mängel an der Rezeption und landest im Papierkorb! Solche Sachen kannst Du evtl. im Vorstellungsgespräch anbringen, wenn Du mit anderen Plusspunkten (z.B. Deine Persönlichkeit) glänzen kannst. Den Rezeptionsbereich in einem großen Hotel kann man Dir auch in zwei Wochen beibringen - wenn die Basics vorhanden sind (und wenn Du die Stelle erstmal hast). Gerne würde ich die Chance nutzen, mir in einem großen Hotel neue Fähigkeiten an der Rezeption anzueignen. ...

Für den Rest hat m.E. noname*w* schon alles gesagt ...

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 13/09/2009 3:46 am
(@schaefle)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

upps.. einlaitung 😀

ich mein natürlich einleitung ...

also so hab ichs soweit

Bewerbung um eine Anstellung als Hotelfachfrau

Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Haus hat meine volle Aufmerksamkeit durch einen Zeitungsbericht am 01.09.2009 in der Südwestpresse geweckt und mich animiert, Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen zuzuschicken.

Derzeit bin ich noch Auszubildende im Hotel Gasthof Rössle in Ermingen. Meine Ausbildung werde ich vorraussichtlich im Juni 2010 abschließen.
Da ich nach meiner Lehre eine neue berufliche Herausforderung suche und neue Erfahrungen sammeln möchte, würde ich gerne meine Persönlichkeit und meine Stärken in Ihrem Hause zum Ausdruck bringen.

Meine Arbeit ist meine Leidenschaft, deshalb sind Teamfähigkeit sowie Eigeniniative und Einsatzfreude für mich selbstverständlich. Durch mein Verantwortungsbewusstsein und meine Flexibilität ist es für mich keine Schwierigkeit, auch eine eigene Position zu besetzen und selbstständig zu arbeiten. Der Kontakt zu den Gästen ist mir sehr wichtig. Ich möchte dazu beitragen, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und sie mit dem freundlichen Service des Hauses überzeugen. Dank meiner guten Auffassungsgabe arbeite ich mich schnell und problemlos in neue Gebiete ein.
In meiner Ausbildung habe ich unter anderem die Bereiche Service, Küche und Housekeeping intensiv kennengelernt.
Gerne würde ich die Chance nutzen, mir in einem großen Hotel neue Fähigkeiten an der Rezeption anzueignen. Der Ablauf und die Vielseitigkeit dieses Bereichs interessiert mich sehr.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich, gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner charakterlichen und fachlichen Eignung.

Mit freundlichen Grüßen

 
Veröffentlicht : 13/09/2009 9:09 pm



 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Liest sich gut

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 19/09/2009 1:31 pm
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Fich ich auch net schlecht. Ich würde Dich zu nem Gespräch einladen.

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 20/09/2009 9:34 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: