Hallo zusammen!
An alle, die nach ihrer Hofa-Ausbildung eine simple Stelle als Empfangsmitarbeiter angetreten haben (oder in derselben Situation sind wie ich jetzt und auch nach solch einer Stelle suchen):
Ich möchte nach meiner Ausbildung erst mal am Empfang arbeiten. Habe mich nun also mal in diversen Stellenanzeigen für FO-Mitarbeiter umgesehen und finde manchmal die Voraussetzungen doch etwas für zu hoch gegriffen! Ich meine, ist klar, dass das extra ist und die meisten Personaler wissen, dass sie sich auch mit weniger Qualifikationen der Bewerber zufrieden geben müssen (bzw. auch Bewerber überzeugen könne, die nicht alle Voraussetzungen erfüllen), aber wie ernst ist diese Voraussetzungen "Berufserfahrung" zu nehmen...Denn manchmal denke ich mir "Bitte warum fordern die 2 Jahre Berufserfahrung?! Das kann man wohl auch ohne gebacken kriegen..." Bei mir im Hotel hat eine nach ihrer Ausbildung angefangen, die war ganze 2 Monate während ihrer Ausbildung am Empfang und die haben sie genommen und die hat sich schnell eingelebt und jetzt einen Plan-von daher geht doch. Manchmal finde ich es echt übertrieben, was die für Voraussetzungen in die Anzeigen bauen, so als ob FO das höchste der höchsten Künste wäre.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Trotzdem auch ohne Berufserfahrung selbstbewusst bewerben, obwohl Berufserfahrung gefordert ist (und nicht nur "idealerweise gewünscht" ; )!?
Danke
Hy,
natürlich will jeder Personaler erfahrene MA, das gilt aber denke ich für jede Abteilung.
Mit den 2 Jahren Berufserfahrung sind die Personaler einfach eher auf der sicheren Seite.
Ich denke es spielt auf jedenfall ne Rolle wie lange Du während Deiner Ausbildung am Empfang warst.Das mit deiner Kollegin war wahrscheinlich eher Glück, 2MOnate sind schon extrem wenig, vielleicht hat sie sich aber bei der Bewerbung und beim Bewerbungsgespräch gut verkauft und so den Personalchef überzeugt.
Ich denke du solltest dich auf jedenfall Bewerben, hast ja in dem Sinn nix zu verlieren,mehr als absagen können sie dir eh nicht.
Vielleicht ist es auch ne gute Idee, falls du lange am Empfang warst, deine Lehrzeit an der REze i.d. Bewerbung mit anzugeben.
Oder schlag schon in der Bewerbung vor das Du gerne bereit bist probe zu arbeiten, so können sich der Empfangsleiter und/oder der Personaler direkt ein Bild von Dir machen.
Und ich könnte schwören das manche (okey nicht viele) Hotels auf hotelcareer.de sogar extra so Sachen wie "Wir geben Berufseinsteigern eine Chance" mitangeben, bin mir aber nicht 100%sicher, musste mal ein bissel suchen.
Ansonsten kann ich das nur begrüssen das du an den Empfang willst, weil es einfach eine wahnsinnig interessante Arbeit ist.
Egal wie du dich entscheidest, ich wünsch dir Glück!
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway
In einer Anzeige werden Sie doch nicht schreiben, dass Sie jemanden mit Erfahrung suchen, um dann Leute ohne einzustellen. Die Stelle muss doch irgendwie besetzt werden und wenn sich keiner mit Erfahrung meldet, was heutzutage eher unwahrscheinlich ist, kann man auch Glück haben und als Berufsanfänger eine Stelle bekommen.
Oder ist das generell eine Art Poker von den Hotels, dass Sie ersteinmal die Meßlatte hoch anlegen und dann schauen was kommt?
Ein Urlauber an der Adria erkundigt sich beim Wirt seiner Pension: „Gibt es hier am Strand Seeigel, Quallen oder anderes Viehzeug?“ „Nein, ganz bestimmt nicht“, beruhigt ihn der Wirt, „das fressen alles die Haie weg.“
Also ich kenn einige Häuser die gerade Ausgelernte viel lieber nehmen, weil man die sich vielleicht noch besser zurechtbiegen kann..
ich bin gerade in den letzten Zügen meiner Ausbildung von 2,5 Jahren, wovon ich über zwei Jahre an der Rezeption war. Ich trau mir schon einiges zu, aber ich denke, dass Leute die vielleicht nur 6 Monate Erfahrung am Empfang aufweisen, genauso gut sind....
LG
Das ist das was ich meine, mit den 2 Jahren sind sie halt vornerein auf der sicheren Seite, weil gerade Berufseinsteiger dann evtl. auch ein bisschen abgeschreckt sind und sich erst gar nicht bewerben.
So wird vorneweg (sorry jetzt) "Die Spreu vom Weizen getrennt".
Trozdem glaube ich das es, wie Lady DC schon sagte, nicht unmöglich ist sich so ne Stelle zu schnappen, gerade wenn man lange am Empfang tätig war.
Vielleicht ist es auch von Vorteil, wenn man weiß mit welchem Reserv.Programm das Hotel arbeitet, seine Erfahrungen mit dem selben Programm hervor zu heben.
MIt solchen Sachen kann man sich bestimmt einen Vorteil, auch als Berufsstarter, ergattern.
Man ist immer nur so gut wie man sich verkauft.
Was anderes, wie soll man den an den Empfang kommen wenn die vorneweg 2 Jahre Beruferfahrung verlangen und du aber nach der Ausbildung nur Stellen als Servicekraft, usw. annehmen kannst??
Dann haste zwar deine 2 Jahre im Service gemacht, aber das sagt doch dann gar nix über deine Fähigkeiten am Empfang aus.
Und wie ist das eigentlich im Ausland z.B. USA wenn du dich als Front Desk Trainee bewirbst, wollen die Berufserfahrung sehen??
...boah wieder viel zu viel geschrieben...;-)
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway
Ich wunder mich auch immer wieder über solche Aussschreibungen. Dann frag ich mich immer: "Wie kann man jemals Berufserfahrung ("in gleicher Position und Hotelstandard") sammeln, wenn so gut wie kein Hotel überhaupt irgendwen direkt nach der Ausbildung bei sich anfangen lässt 😉
Das ist natürlich übertrieben. Ich würde (und werde) es einfach probieren und glaube schon, dass diese Ausschreibungen eher etwas übertreiben. Alles regelt sich eben nach Angebot und Nachfrage. Man sichert sich halt auch davor ab, keine geeignete "Ausrede" für eine Absage zu haben. Man wird sich die Leute anschauen, die sich unter dem offiziellen Kriterienmaßstab bewerben und wer gefällt, wird bestimmt trotzdem in Erwägung gezogen. Bei allen anderen genügt dann "Sorry, aber nicht genug Erfahrung usw.".
Das ist zumindest meine Meinung und Vermutung.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Ich gebe Shock vollkommen recht.. Einfach nach dem Motto: "Frechheit siegt" 😉 .. Und was habt ihr groß zu verlieren? Mehr als absagen, können sie euch nicht..
Carpe noctem - Nutze die Nacht
Also ich kenn einige Häuser die gerade Ausgelernte viel lieber nehmen, weil man die sich vielleicht noch besser zurechtbiegen kann..
wohl eher einfach billiger
chuck norris hatte nur einmal ein problem..mit einem dinosaurier und das ende kennen wir alle..
wer einen Fehelr findet, der darf ihn behalten
Jedes schlaue und mitdenkende Hotel wird aber genaustens wissen, dass sich für gute Hotels der Leitgedanke "billig - gut" auf Dauer nicht auszahlt, da doch die Qualität der Arbeit mit den Gästen sehr ins Gewicht fällt, die in der Regel bei erfahreneren MA besser ist.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Ich finde solche Stellenausschreibungen auch sehr arm. Ich habe Hotelkauffrau gelernt und bin frisch fertig.Moechte sehr gerne in der Buchhaltung arbeiten aber da sie nochmehr voraussetzen wird es momentan nicht klappen obwohl ich eine kaufmaennische lehre hinter mir habe ich muss 3 jahre berufserfahrung haben und diverse computer kenntnisse haben die ich in meinem leben noch nie zuvor gehoert habe.echt schade da ich buchfuerung ueber alles liebe.... 😀
Nunja, mal aus der Sicht eines Personalchefs betrachtet ist es vollkommen logisch das er lieber einen Mitarbeiter mit Erfahrung einstellt, schließlich soll dieser Mitarbeiter das Hotel mit repräsentieren und ein Mitarbeiter der bereits Berufserfahrung hat, bringt zum einen den Vorteil das er im Normalfall schon in mehreren Hotels gearbeitet hat und somit auch schon verschiedene Arbeitsmethoden kennt und positive Dinge auch an die eigenen Mitarbeiter weitergeben kann, zum anderen hat ein Mitarbeiter mit 2 oder mehr Jahren Erfahrung in der Regel mehr Erfahrung im Umgang mit schwierigen Gästen, bzw mehr Routine im einschätzen der Gäste und wie er mit ihnen umzugehen hat, sowas lernt man zwar auch in 6 Monaten, aber um so länger du damit Erfahrung hast um so routinierter gehst du da auch ran.
So würde ich es als Arbeitgeber sehen. Trotzdem da ich ja auch frisch aus der lehre bin kann ich es natürlich verstehen das es für viele frustrierend ist sowas zu lesen.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Ich schließe mich der aussage an "frechheit siegt" und außerdem muss die erfahrung irgendwoher kommen
ich bin auch direkt nach der ausbildung an den empfang und man bekommt es gut gebacken!
Also nur mut und ran an die Stellen....
Viel erfolg
Und wie ist das eigentlich im Ausland z.B. USA wenn du dich als Front Desk Trainee bewirbst, wollen die Berufserfahrung sehen??
Nein! Für die Amis, gilt die deutsche Ausbildung als Berufserfahrung, da es dort etwas vergleichbares nicht gibt.
Zum Thema: Habe gerade auf hotelcareer mal nach Stellen am F/O von 5* Häusern geschaut und auf Anhieb drei Stück gefunden, die "nur" eine abgeschlossene HoFa-Ausbildung vorraussetzen. Ich weiss ja nicht, inwiefern du an ein bestimmtes Gebiet oder an einen Hotelstandard gebunden bist, aber ich sehe kein Problem nach Ausbildungsende eine Stelle am F/O zu bekommen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Und wie ist das eigentlich im Ausland z.B. USA wenn du dich als Front Desk Trainee bewirbst, wollen die Berufserfahrung sehen??
Nein! Für die Amis, gilt die deutsche Ausbildung als Berufserfahrung, da es dort etwas vergleichbares nicht gibt.
Das gleiche kann ich für China bestätigen, hier werden normalerweise Mitarbeiter 6 Monate angelernt und das wars, da haste mit deiner Ausbildung schon einige Vorteile.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Danke euch beiden!
Denke da wird nächstes Jahr mal ein Auslands-Aufenthalt drin sein, möchte ja noch was von der großen weiten WElt sehen;-)
Hab auch schon von ner Bekannten gehört, dass es in den USA eine HoFa-Ausbildung als solches gar nicht gibt, da kann praktisch jeder am Front Desk stehen.
Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway