Benachrichtigungen
Alles löschen

Fachabitur,....

11 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
4,895 Ansichten
(@rea_fee)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hey,
ich bin nächest Jahr mit meine Ausbildung zur Hofa fertig. Ich würde gerne mein Fachabi noch machen, aber ich weis nicht wo. Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Berufsschule die Berufsoberschule für Ernährung und Hauswitschaft im Kreis Mainz/Wiesbaden anbietet.
Oder welche Möglichkeit ich sonst noch so habe mein Fachabi nachzu machen.

 
Veröffentlicht : 17/11/2005 6:11 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Dein Fachabi kannst du doch auf jedem Gymnasium nachmachen. Du bekommst es (in NRW zumindest), wenn du nach der Jahrgangsstufe 12 einen bestimmten Notenschnitt hast.

Man möge mich korrigieren, falls ich mich täuschen sollte.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 18/11/2005 4:31 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das Fachabi ist, wie der Name schon sagt, meist auf ein bestimmtes Fach bzw. eine bestimmte Berufsrichtung ausgelegt. Von daher denke ich, Du täuschst Dich, denn das das jedes Gymnasium anbietet, glaube ich nicht 😉
Wo man aber jetzt in Wiesbaden/Mainz ein Gastro-Fachabi herbekommt, bin ich überfragt.
Schonmal die Berufsschulen abtelefoniert?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 18/11/2005 6:43 am



sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Je nach Schulabschluss bekommst Du aber auch automatisch das Fachabi, wenn Du eine Hotelfachschule absolvierst. Das wäre auch noch eine Möglichkeit.

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 18/11/2005 6:47 am
Hofa1981
(@hofa1981)
Beiträge: 309
Reputable Member
 

Bisher war ich auch Ben´s Meinung. Ich dachte, dass man mit "Bestehen" der Jahrgangsstufe 12 das Fachabi automatisch bekommt. Gut, dass es noch Leute gibt die einen korrigieren können... 😉

Geht nicht, gibts nicht !!

 
Veröffentlicht : 18/11/2005 7:13 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Ich habe mal in einem Beratungsgespräch gehört, dass man mit Bestehen der 12. Klasse und in Verbindung mit zwei abgeschlossenen Jahren einer Ausbildung das Fachabitur erreicht hat. Das "Bestehen" der 12. Klasse reicht meines Wissens nach nicht. Außerdem kann man nach Bestehen der 11. Klasse und nach Bestehen der Ausbildung ebenfalls das Fachabi sein Eigen nennen.

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 20/11/2005 10:55 am



(@wiebse)
Beiträge: 58
Trusted Member
 

also ein kumpel von mir ist Lehrer und der hat gemeint das mit dem fachabi ist in jedem bundesland anders... bei uns in der region stuttgart gibt es relativ viele schulen die das speziell für interessierte mit abgeschlossener berufsausbildung anbieten. es gibt aber da auch noch einige verschiedene möglichkeiten die berufsbegleitend laufen können...

Rechtschreibfehler und alle anderen Fehler dürfen behalten, ausgedruckt oder angestrichen werden- Hauptsache ich bekomme sie nicht zurück!!

 
Veröffentlicht : 21/11/2005 12:40 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fachabitur

http://de.wikipedia.org/wiki/Fachhochschulreife

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 21/11/2005 11:31 pm
(@hofa_hh)
Beiträge: 45
Eminent Member
 

Ich komme aus Schleswig-Holstein und da ist es zu 100% so, dass man automatisch nach Abschluss der 12. Klasse des theoretischen Teil der Fachhochschulreife hat. Ein einjähriges Praktikum ermöglicht es einem danach den praktischen Teil zu bekommen und erst dann hat man die offizielle Fachhochschulreife. In welchem Gebiet das Praktikum stattfindet, ist dabei komplett egal.

Der andere Weg für Realschüler ist sein Fachabi auf ner Berufschule in unterschiedlichen Bereichen nachzumachen. Dauert zwei Jahre, mit vorheriger abgeschlossener Ausbildung nur ein Jahr.

Sicher ist jedenfalls, dass kein stinknormales Gymnasium Leute in die 11. Klasse aufnimmt, nur damit sie die Schule nach der 12. wieder verlassen. Schon gar nicht, wenn sie schon ne abgeschlossene Ausbildung haben und 3 Jahre älter sind als ihre Klassenkameraden. Wäre ja aber auch unsinnig, weil man sein Ziel auf ner Berufschule ein Jahr eher erreichen kann als auf nem Gymnasium.

 
Veröffentlicht : 22/01/2006 4:34 pm



Batsilo
(@batsilo)
Beiträge: 73
Trusted Member
 

Obwohl dieser Thread etwas älter ist, will ich trotzdem mal meine meinung zu diesem Thema abgeben.
@Hofa_HH hast recht mit dem eben gesagten, außer das man schon einen gewissen Notendurchschnitt nach Abschluss der zwölften Klasse mitbringen muss (3.5 oder besser).
Bin nämlich den selben Weg gegangen und habe danach ein einjähriges und unbezahltes Vollzeit-Praktikum im Einzelhandel gemacht.
Hätte das natürlich lieber im Hotel absoviert, war aber leider nicht möglich, weil man sein Praktikum in einem bestimmten Berreich machen muss.
Nämlich im Bereich Wirtschatft und Verwaltung!
Dazu gehört neben Einzelhandel, z.B. auch Großhandel oder Bank...

Man kann das Fachabitur aber z.B. auch über die höhere Handelsschule erreichen.
Bin nicht sicher ob es stimmt, aber habe vor kurzem gehört, dass wenn man die Realschule mit einem gewissen Notendurchschnitt beendet hat, man nach der folgenden, abgeschlossenen Berufsausbildung gleichzeitig mit der höhere Fachhochschulreife abschließt. (Weiß aber nicht, ob das nur für Ausbildungen in bestimmten Berreichen gilt, wenn überhaupt)

Keine Ahnung ob das nun weitergeholfen hat... 😆

Trabaja cada día más - Fidel Castro

 
Veröffentlicht : 28/01/2006 9:57 pm
Chris
(@chris)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

In Darmstadt kann man nach erfolgreich abgeschlossener HOFA oder REFA-Ausbildung an der Peter-Behrens-Schule das Fachabi (nach)machen.
Dürfte wohl auch noch zur Region Wiesbaden/Mainz gehören.

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)

 
Veröffentlicht : 29/01/2006 3:54 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: