Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber ich hoffe man kann mir ein wenig helfen.
Ich bin wirklich sehr selten krank. Nach 3 1/2 Jahren in diesem Betrieb das erste mal.
Erstmal vor weg, mir geht es nicht darum 5 Tage krank zu machen und dann noch 2 Tage frei zu bekommen.
Nun bin ich schon diese komplette Woche krank und der Chef hat den Plan für diese Woche geändert
(normal hätte ich unter der Woche 2 Tage frei gehabt).
Mo-Fr krank und WE frei, obwohl ich bis einschl. Sonntag krank bin.
Die nächste Woche bin ich noch bis einschl. Freitag krank geschrieben.
Da hat er den Plan so geschrieben. Mo und Di frei (obwohl krank) Mi-Fr krank und Sa und So arbeiten.
Das heist an den je 2 Tagen in den beiden Wochen wo ich krank geschrieben bin bekomme ich jeweils 8 Minusstunden.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Ist das so erlaubt? Mich nervt das schon sehr.
Ich gehe gerne arbeiten und wenn ich fit bin gehe ich auch die 2 Tage arbeiten, das ist mir egal.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, oder habt sogar ein Link zu einer Seite wo es steht.
Vielen Dank
Wieso bekommst Du 16 Minusstunden pro Woche?
Bei einer 5-Tage-Woche sind 2 Tage pro Woche frei - egal, ob man an den Tagen krank ist oder nicht.
Die Dienstplanänderung für diese Woche kann ich daher nicht nachvollziehen. Grundsätzlich gilt der Dienstplan wie er bestand zum Zeitpunkt der Krankmeldung - mit allen Konsequenzen. Das gilt auch erstmal für die Folgewoche.
Wenn dieser Dienstplan aber noch nicht steht, wird es je nach Chef unschön. In einem Job, in dem Du regelmäßig am Wochenende arbeitest, kannst Du natürlich am Wochenende eingeteilt werden. Und wenn die Arbeitsunfähigkeit bis Freitag besteht, ist der Dienst am Samstag und Sonntag möglich (auch wenn der Arzt das so nicht geplant hat). Die zwei freien Tage in der Woche hast Du ja trotzdem - da warst Du halt krank ... Pech.
Wie gesagt, das ist unschön und moralisch nicht einwandfrei - aber möglich.
Anders sieht es aus, wenn der Dienstplan für die Folgewoche schon steht und veröffentlicht ist. Dann die freien Tage in die Arbeitsunfähigkeit umzuschreiben geht nicht.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo Alex,
erst einmal danke für Deine Antwort.
Also wenn wir frei haben und im Programm nachschauen (wir melden uns mit nem Chip an) stehen an diesem Tag 8 Minusstunden.
Wenn ich zusätzlich frei bekomme, dann verstehe ich es das dort 8- steht,
aber nicht, warum es an freien Tagen steht, wo es einem eh zu steht :/.
Normal wird der Plan nicht vom Chef sonder der Hausdame geschrieben, nur wegen Krankheit musste alles geändert werden und das macht der Chef. Mir geht es nicht darum am Wochenende wieder arbeiten zu müssen. Ich möchte nur nicht das im Plan auf einmal frei drin steht, obwohl ich da krank bin. Wenn ich krank bin steht im Programm 0 oder 8+ Stunden (ich weiß das nicht genau da ich eigentlich nie krank war) als wenn man normal arbeiten tut. Aber wenn er mir, obwohl er weiß das ich da krank bin frei reinschreibt, kann ich das nicht nachvollziehen.
Mo-Fr krank und WE arbeiten OK! Aber nicht Mo/Di frei, Mi-Fr. krank und WE arbeiten.
Ich kenne es von Freunden und Familie (arbeiten alle in Gastronomie) auch nicht das es in deren Betrieb so gehandhabt wird.
Vielleicht verstehe ich das alles falsch 🙁 Ich weiß es nicht!
Ich verstehe was du meinst.
bei uns wurden die pläne immer so umgeschrieben das innerhalb des krankenscheins keine frei tage drinne stehen. deswegen minusstd.zu sammeln geht nicht.
mo-fr K
ab sa arbeiten
so sollte es eigtl.drinne stehen.
krankentage werden mit 100% berechnet. also mit genau 8h.
so und nicht anders.
ansonsten wende dich an die NGG, die können dir genaue Infos dazu geben.
Gute Besserung!
Vielen Dank finchen,
so würde ich es auch sehen.
Kannst du mir sagen was NGG ist?
NGG ist die Gewerkschaft für hotel und gastronomie 😉