Benachrichtigungen
Alles löschen

Fremdsprachen - ...

12 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
4,840 Ansichten
 Liam
(@liam)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Hi,

möchte nach meiner Ausbildung als erstes in ein englisch-sprachiges Land für ca. 3-4 Monate um mein Englisch stark zu verbessern.

Bisher ist Englisch leider meine einzige Fremdsprache. In der Schule keinen Ehrgeiz gehabt. Jetzt möchte ich noch Französisch oder Spanisch lernen. Natürlich sagt man, gerade in unserer Branche, die Sprache lernt man, wenn man in dem Land ist. Jedoch will ich nicht ohne ein Wort Spanisch/Französisch in einem dortigen Hotel anfangen, bzw. geht das ja nicht.
Darum möchte ich mir während meiner Ausbildung eine Fremdsprache dieser beiden aneignen. Einen wöchentlichen VHS-Kurs ist natürlich bei den Arbeitszeiten nicht nötig, hat jemand ein anderes bewährtes Konzept?

Was ist karierremäßig wichtiger: spanisch/französisch?

Wäre dankbar für hilfreiche Antworten

 
Veröffentlicht : 10/02/2004 3:26 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Was wichtiger oder besser ist, kann ich Dir nicht sagen. Kommt wahrscheinlich drauf an, welche Länder Du später besuchen willst.
Welches Lehrjahr besuchst Du denn gerade? Meistens werden in der Berufsschule Fremdsprachen auch in Grundkursen für Anfänger unterrichtet. Ob man aber zwischen den Lehrjahren noch wechseln kann, weiß ich nicht. Wenn Du im ersten Lehrjahr bist, kannst Du vielleicht mit Gutzureden und viel Büffeln noch den Kurs wechseln.
Oder Du redest dem Berufsschuldirex richtig gut zu und versuchst nächstes Schuljahr in den Grundkurs ein Lehrjahr tiefer zu kommen.
VHS wird schwierig, da hast Du recht, aber vielleicht wär noch ein "Fernstudium" was für Dich?
Oder eine Sprachreise im Urlaub?

Alex

Edited By Alex on Feb. 10 2004 at 20:16

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/02/2004 10:13 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Hallo Liam,

frag doch mal in Deinem Betrieb nach, ob man Dir bei VHS-Kursen nicht entgegenkommen könnte.
In meinem Betrieb wird Sprachenlernen sehr unterstützt (sogar finanziell), da das Hotel im Endeffekt ja auch davon profitiert... Falls es über diese Schiene nicht funktioniert, kannst Du doch an Deinen Schultagen abends was machen (oder mußt Du da arbeiten?)?

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 10/02/2004 10:46 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hey Sakura,

genau dieselben Vorschläge wollte ich ergänzen, hab sie aber aus irgendeinem Grund rausgenommen. Naja, hab wohl doch nicht so dumme Ideen ;).

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 11/02/2004 1:10 am
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

😀
Tja, zwei Dumme, zwei gleiche Gedanken! *lach*

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 11/02/2004 8:56 pm
fiestahero
(@fiestahero)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

Auch Admins können ja mal irren.......

Was vielleicht ein wenig doof klingt aber auch funktioniert, sind Sprachkuse für den PC, oder noch besser sind die Kurse auf Kassetten.
Ist vielleicht nicht für jeden das Richtige, aber man muss ja schließlich bei unseren Arbeitszeiten Ausweichmöglichkeiten finden....

Ich habe von der Schule her nur 1 Jahr französisch gehabt, spreche also nur ganz gebrochen. Würde das auch gerne ausbauen. Und ich glaube ich probiere das mal mit Kassette. Vielleicht gehts ja, und natürlich klar, die Sprachreise im Urlaub wäre auch net schlecht.

 
Veröffentlicht : 08/06/2004 4:02 pm



(@hofahh)
Beiträge: 97
Trusted Member
 

Zum Thema Fremdsprachen:

Ich habe in Hamburg gelernt und dort wurden an der Berufsschule Fremdsprachen-Kurse angeboten (italienisch, franzoesisch u. spanisch). Da man in Hamburg generell Kurse belegen muss, hatte man also durchaus die Moeglichkeit, sich in die entsprechenden Kurse einzutragen.

VHS: soweit ich weiss, finden die Kurse meistens in den Abendstunden statt, was sich natuerlich nicht immer leicht arrangieren laesst. Die Idee mit Kassetten oder PC ist nicht schlecht, wenn man auf diesem Wege lernen kann.

Aber vielleicht gibt es ja in deinem Lehrbetrieb auch jemanden unter den Azubis, der franzoesisch spricht? Dann koennte man ja eventuell ein Lerngruppe bilden und gemeinsam lernen...

Gruesse aus Berlin...

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da

 
Veröffentlicht : 08/06/2004 5:48 pm
 Joka
(@joka)
Beiträge: 2
New Member
 

Der letzte thread ist zwar schon etwas her, aber trotzdem: Kann mir jemand Wörterbücher o.ä. empfehlen mit Fachvokabular? Speziell für Französisch, Russisch und Spanisch? Meine Ausbildung als Hofa beginnt zwar erst im Sommer, aber ich möchte mich entsprechend vorher vorbereiten.

Ich danke jedem für Tipps!

Liebe Grüße, Joka

 
Veröffentlicht : 07/02/2007 12:56 am
(@nanakeksi)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

vom Pfanneberg Fachbuchverlag ist das wörterbuch zur erklärung der speisekarte sehr emphelenswert

"Aber hier ist die Wahrheit über die Wahrheit: Sie tut weh. Also ... lügen wir."

 
Veröffentlicht : 07/02/2007 1:00 am



ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Zum Thema "Wie Fremdsprachen lernen?" hätte ich noch den Einfall für alle Azubis mit Blockunterricht: Es gibt ja auch Intensivkurse, die über mehrere Wochen hinweg mehrmals unterrichtet werden. Das wird dann wohl vermutlich knüppelhart neben dem Schulstoff, aber wem es wirklich wichtig ist... da muss man natürlich Glück haben, dass man dort wohnt, wo soetwas erstmal angeboten wird und dann auch noch in der Schulblockzeit...

Ich glaub, mir wär das zu viel auf einmal! 🙁

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 07/02/2007 10:42 pm
 Joka
(@joka)
Beiträge: 2
New Member
 

Das ist 'ne Idee. Aber abhängig vom Umfang des Kurses und ich habe ja noch eine Ahnung wie anstrengend der Berufsschulunterricht sein wird.

Wird sich zeigen, aber danke für den Tipp!

Joka

 
Veröffentlicht : 07/02/2007 11:11 pm
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Dann würde ich empfehlen, lieber "früher als später", weil die Berufsschule von Block zu Block eher anspruchsvoller werden sollte.

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 07/02/2007 11:13 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: