Hallo ihr lieben menschen aus der gastronomie und hotellerie!!! 😀
ich habe da mal ne frage an euch.... für was tut ihr euch das an??? für was?
ich verstehe es nicht!!!
harte arbeit, nervige gäste, überstunden, ein hungerlohn!!!
ich habe gehört das es menschen gibt es es spass macht in einem hotel zu arbeiten??? 😀 😀 😀
ich verstehe solche menschen nicht!
wieso macht euch die arbeit so spass? wieso macht ihr das gerne?
jetzt sagt bitte nicht .... es ist toll wenn die gäste sich bei euch bedanken und wenn sie das hotel mit einem lächeln verlassen!
in meinem hotel sind so viele leute mit abitur und die am FO oder im restaurant versauern!
ich bin froh wenn ich die ausbildung fertig habe und nie wieder was mit der hotellerie zu tun habe!
best wishes :wishes: :super:
Zumindest hab ich noch keine TV-Serie gesehen, die da hiess: "Kellner sucht Frau"
So schlimm hat es uns also wohl noch nicht getroffe 😛 Ansonsten sag ich dazu nur eins, jedem das Seine und mir das Meiste... Ich hab den Job immer gerne gemacht, weil ich sehr viele Menschen kennen gelernt habe, mit welchen ich immer noch viel Kontakt hege.
Wenn man sich fuer Menschen interessiert ist es ein geiler Job, wenn nicht dann ist man natuerlich nur ein schlecht bezahltes Tellertaxi...
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
und die schlechte bezahlung macht dir nichts aus??
Schau doch mal in andere Branchen. Die verdienen zum Teil deutlich weniger (z.B. Friseure im Durchschnitt 15.000,00) oder haben genauso schlechte Arbeitszeiten. (Bäcker)
Ich finde die Hotellerie toll, und die Bezahlung finde ich OK. Klar gegen mehr wird wohl niemand was einzuwenden haben 😉
Hi
Also ich mag diesen Beruf auch, was daran liegt, dass ich wirklich gerne mit Menschen zusammenarbeite und kann Tag so ist wie der andere.
Man muss so oft spontan reagieren können, was einen selbst immer vor neuen Herausforderungen stellt.
Außerdem lernt man eine Menge Leute kennen und es gibt wirklich immer Arbeit, wenn du nicht ganz doof bist.
Zu dem Thema Geld: Man kann eine Menge Geld sparen, indem man vorwiegend im Hotel oder Restaurant isst.
Zudem bieten viele Hotels Personalzimmer an, die preiswerter sind.
Und das Trinkgeld darf man auch nicht vergessen.
Natürlich wird man mit diesem Beruf kein Millionär, aber das weiß man auch vor der Ausbildung und es gibt wenige Ausbildungen mit denen man hinterher noch richtig viel Geld verdient.
Dafür müsste man schon studieren.
Lg, Biene
Mit ehrlicher Arbeit kann man nicht reich werden, dass sagt mein papa immer.
Es kann sich ja jeder selbst aussuchen was er gerne arbeiten möchte, stimmt zwar das dass grundgehalt meistens eher schlecht als recht ist, aber wenn du gut bist bekommst du doch ein ordentliches trinkgeld.
Und der wichtigste Punkt für mich war als ich mich für die Ausbildung entschied, dass ich überall auf der Welt Fuss fassen kann. Nach der Ausbildung gehts los, dann schau ich mir die weite Welt an, und muss mir dafür nicht mal Urlaub nehemen 😀
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns Betrachten die Sterne. (O.Wilde)
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden des Lebens, sind jene aus denen wir trinken. (J.Ringelnatz)
ddorf, warum machst du dann eig eine Ausbildung im
Hotelfach?
Also ich finde meinen Beruf super.
Klar hat man manchmal komische Arbeitszeiten (im Vergleich zu anderen) aber dafür hat man auch viele Vorteile... kaum ein Beruf ist so abwechslungsreich, man hat sehr viel mit Menschen zu tun, kann in vielen Abteilungen und auf der ganzen Welt arbeiten...
und zum Thema Geld: also ich kann mich nicht beschweren..klar habe ich den München-Zuschlag im Vergleich zu anderen aber wer sich weiterbildet hat auch die Chance richtig gut zu verdienen...oder schonmal nen armen GM getroffen?;-)
Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!
Achtung, Roman:
Ich dachte auch, dass man mit so einem Beruf die Welt sehen kann, mit Menschen zu tun hat usw. Allerdings habe ich irgendwann erkannt, dass man auch mit (fast) jedem anderen Job ins Ausland gehen kann und es gibt sehr viele Berufe, in denen man mit Menschen arbeitet. Manchmal sind diese sogar um einiges netter als Hotelgäste (die machen ja häufig nur den Mund auf um sich zu beschweren).
Natürlich gibt es schlechter bezahlte Jobs, aber es gibt auch fairere Arbeitsbedingungen. Ich habe z.B. noch kein Hotel erlebt, dass sich wirklich ans Arbeitszeitgesetz hält und kenne es auch aus dem Bekanntenkreis so, dass man gerne mal reichlich Überstunden macht, die nicht ausgeglichen werden und das fängt schon beim Azubi an, angemessene Pausen sind nicht die Regel und die Ruhezeit zwischen den Schichten wird auch eher eigenwillig interpretiert. Man kann mit weit weniger Arbeit weit mehr Geld bekommen. Übrigens:
Wenn man im Hotel / Restaurant essen darf, ist das natürlich günstig. Ich hab schon in 2 Restaurants gearbeitet, in denen es den Mitarbeitern verboten war. Und wenn das Trinkgeld an den F&B abgegeben werden muss und man nach recht fragwürdiger Aufteilung weniger als die Hälfte zurück bekommt und die Küche bekommt gar nichts, fühle ich mich ein wenig vera***.
Ich kann die Leute verstehen, die den Job lieben, aber auch genau so gut die, die ihn hassen. Ich gehöre z.B. zu denen, die Bewegung brauchen und eintönige Bürorabeit nicht besonders schätzen. Allerdings gehöre ich auch zu denen, die sich nicht nur hin und her scheuchen lassen mögen und auch gerne ein relativ planbares Familienleben führen und für die Feiertage Feiertage sind. Solange ich mir von meinem Gehalt noch mehr leisten kann als ein ALG II Empfänger fürs nichts tun bekommt, ist es für mich gut. Priorität hat für mich der Spaß an dem was ich mache.
Das Glas ist halb voll
Ich habe z.B. noch kein Hotel erlebt, dass sich wirklich ans Arbeitszeitgesetz hält und kenne es auch aus dem Bekanntenkreis so, dass man gerne mal reichlich Überstunden macht, die nicht ausgeglichen werden und das fängt schon beim Azubi an, angemessene Pausen sind nicht die Regel und die Ruhezeit zwischen den Schichten wird auch eher eigenwillig interpretiert.
Komisch, ich kenne zwar beides, aber in den meisten Fällen wo ich's bisher mitgekriegt habe wurden die Arbeitszeiten schon eingehalten.
Solange ich mir von meinem Gehalt noch mehr leisten kann als ein ALG II Empfänger fürs nichts tun bekommt, ist es für mich gut. Priorität hat für mich der Spaß an dem was ich mache.
Vollkommen Richtig, jeder hat eben an anderen sachen Spass, und desswegen ist es auch überhaupt keine Frage warum, ich denke wegen dem Geld machen das die Wenigsten.
Aber das Leute die nichts machen fast mehr bekommen ist natürlich weniger fair...
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns Betrachten die Sterne. (O.Wilde)
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden des Lebens, sind jene aus denen wir trinken. (J.Ringelnatz)
Aber das kann doch nicht euer ernst sein???
das kann es doch nicht sein.... am existenzminimum leben? Man will doch im Leben ein gewissen Lebensstandart errichen oder nicht?
Und als Hofa kann ich das nie und nimmer!
Habe mal zufällig mitbekommen was der Deputy bei uns an gehalt bekommt .... und das ist echt traurig!
Aber naja wenn man sich "Verarschen" lässt selber schuld! (Will hier niemanden angreifen, ist nur meine meinung) 😆
Ganz ehrlich ich finde existenzminimum ist was Anderes klar kannst du nicht in ner Villa leben und n Ferrari fahren wenn du ander Basis arbeitest, aber ich finde das es in keinem andern Beruf so viele VERSCHIEDENE Möglichkeiten gibt sich weiter zu bilden!
Ich finde du stellst einen ganzen Berufszweig ganz schön schlecht dar. Aber das ist nur meine Meinung ich will ja niemanden Angreifen.
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns Betrachten die Sterne. (O.Wilde)
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden des Lebens, sind jene aus denen wir trinken. (J.Ringelnatz)
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du dann nicht schon in der Probezeit aufgehört hast.
Im Endeffekt hast du deine Zeit verschwendet.
Natürlich gibt es viele Betriebe, die ihre Azubis in der Anfangszeit schonen, aber dennoch wirst du bei deinen Kollegen gesehen haben, wie viel sie arbeiten müssen.
Ich bin auch zufrieden mit meiner Berufswahl. Natürlich kriegt man als normaler Angestellter keine 4000,- netto, aber dafür hat man eben andere Sachen. Der Job ist soooo abwechslungsreich, dass Eintönigkeit eigenes Verschulden ist 🙂 Dafür kenne ich genug Leute, die 2 Jahre nach ihrer Ausbildung gelangweilt und gefrustet in ihrem Büro hocken, weil da rein gar nichts mehr passiert. 😉
Schade, dass du die falsche Berufswahl getroffen hast. Aber die Nachteile die du hier anführst, sind eigentlich nicht geheim. Hättest du dich vorher besser mit dem Thema beschäftigt, wäre dir sicherlich eine Menge erspart geblieben. Aber es ist noch nicht zu spät. Vielleicht beginnst du im Anschluss einfach eine zweite Ausbildung bei der du dann ein Jahresgehalt von 250.000 € hast.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück 🙂
PS: "Für was...." --> siehe "WOFÜR"
Ich habe schon recht früh gemerkt das die ausbdildung nichts für mich ist..... aber dann habe ich mir gedacht ich ziehe die ausbildung durch!
Keiner hat mich dazu gezwungen... und einbisschen harte arbeit schadet nicht und härtrt ab!
Naja habe auch nicht mehr lange noch 1 jahr! bin mir noch nicht sicher was ich nach der ausbildung machen will aufjedenfall studieren!
könnte mir gut vorstellen berufschullehramt zu studieren und hofa´s zu unterichtern!