Benachrichtigungen
Alles löschen

Ganz andere Frage: Lehrer ohne ABI?

11 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,055 Ansichten
(@jessy1987)
Beiträge: 19
Active Member
Themenstarter
 

Hallöchen,

also ich habe mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht über meine
Zukunft und muss mal wieder feststellen das ich unglaublich gerne Lehrerin werde möchte. Leider habe ich nur Fachabi gemacht und kein Vollabi gemacht , was ich mittlerweile bereue.
Würde gerne Kinder im Grundschulalter betreuen und frag mich ob das jetzt dafür zu spät ist?
Bin jetzt 21 Jahre und müsste ja normalerweise Abi nachholen 3Jahre und dann erstmal studieren gehen was bestimmt auch 3-6 Jahre dauert oder?

Freu mich auf eure Antworten!
8)

 
Veröffentlicht : 07/10/2008 11:38 pm
(@jessy1987)
Beiträge: 19
Active Member
Themenstarter
 

Bitte helft mir!
Ich verzweifle langsam.
Ich brauche etwas neues aber habe keine Ahnung was ich machen soll!

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 11:26 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Nun ja ich war noch nie Grundschullehrer und kenne auch die Vorraussetzungen dafuer nicht, einigen anderen wird es da wohl genauso gehen, deshalb wohl so wenig Antworten hier

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 2:44 am



 Glen
(@glen)
Beiträge: 47
Eminent Member
 

Normalerweise braucht man Abi, um auf eine Uni zu kommen. Aber vielleicht gibt es in einzelnen Bundesländer Ausnahmen, z.B. wenn du nur Grundschule, aber nicht Haupt- oder Realschule unterrichten möchtest, was übrigens nicht sonderlich empfehlenswert ist.
Ruf doch mal beim Arbeitsamt an....oder informier dich im Internet, da gibts doch 100 000 Seiten zu den formalen Voraussetzungen, um Grundschullehrer zu werden.

Du willst evtl. Abi machen, 3 Jahre studieren und hinterher Kindern etwas beibringen, da dürfte so ne mickrige Informationsbeschaffung ja kein Thema für dich sein 🙂

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 9:57 am
(@jessy1987)
Beiträge: 19
Active Member
Themenstarter
 

Danke schon mal für die Antworten.
Aber lohnt sich das mit 21 noch anzufangen?
Was haltet ihr von der Abendschule? Oder lieber per Fernschule?

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 11:21 am
 Glen
(@glen)
Beiträge: 47
Eminent Member
 

Wenn du weißt, dass du studieren möchtest, kannst du das Abi auch per Fernschule nachholen. Ich kenne einen, der wohnt in Baden-Württemberg und macht sein Abi an via Fernschule in Bremen, dort soll es ja erheblich einfacher sein 😉 Aber so ein Hoteljob ist nicht gerade die beste Voraussetzung für eine Fernschule, außer du arbeitest halbtags.

Soweit ich das überblicken kann: Das, was im Hotelbereich wenig zählt, ist umso wichtiger bei staatlichen Berufen - die formale Qualifikation.
Ich würde Abi machen, erstens um mir alle Optionen offen zu halten und zweitens um mich später nicht mit 100 Barrieren und Problemen herumärgern zu müßen.

Natürlich kannst du mit 21 anfangen. Die meisten Jungs fangen mit 20 an zu studieren (Abi+Wehrdienst), die Hälfte bricht wieder ab und studiert etwas anderes. Zu alt bist du nun wirklich nicht, zumal du bei der Malocherei im Hotelbereich ja schon einiges an Lebenserfahrung gesammelt. Du solltest dir allerdings schon einigermaßen sicher sein, dass du diesen Weg beschreiten möchtest.

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 12:28 pm



(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

auch wenn du grundschullehrerin werden willst musst du studieren. Pädagoge wirst du auch nur an der Uni. Selbst wenn du Sozialwissenschaften an der FH (mit Fachabi, ohne Abi) studierst, müsstest du danach (nach dem bachelor, master...diplom stirbt ja bald) an die uni um dann dein examen zu machen. denn lehrer gehören zum öffentlichen Dienst.

wenn du dir sicher bist lehrerin zu werden, dann schlage ich die 1-2 jahre schule vor um deinen abi ganz zu haben. allerdings solltest du dich auch gründlichst über das studium informieren, denn die meisten angehenden lehrer studieren bis zu 14 semester, das sind 7 (!) Jahre. da wäre es schlecht wenn du nach 7 semestern erst merkst, dass du gar keine lust hast so lange zu studieren... und willst du schneller fertig sein musst du auch schneller lernen... arbeiten, studium finanzieren... das alles solltest du in betracht ziehen. abgesehen davon ist "kinder lieben über alles" nicht die einzige voraussetzung um lehrer werden zu WOLLEN, das hat auch viel mit Psychologie, Interkulturalität und vor allem mit Schule zu tun... also deutsch, englisch (auch in der grundschule), mathe... das wirst du alles in deinem studium nochmal durchkauen müssen.

viel glück in deiner zukunft 😀

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 2:41 pm
(@jessy1987)
Beiträge: 19
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für eure Hilfe...
Ich bin eigentlich hin und her gerissen was ich tun soll.
Da es in meinen Betrieb alles andere als rund läuft und ich eigentlich total Ich weiß halt nicht wohin mit mir und haben mich versucht über
alles zu informieren was mich interssiert und was ich mir vorstellen
könnte zu machen....
Aber viel weiter als vorher bin ich auch nicht 🙁

 
Veröffentlicht : 29/10/2008 2:27 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Sorry aber wenn es in deinem Betrieb nicht rund laeuft das kommt vor, dann such dir einen anderen Betrieb.

Aber auf Grund von derartigen Problemen zu entscheiden, ach ich werd mal eben Grundschullehrerin, damit komme ich echt nicht klar, grade sowas wo du Verantwortung fuer so junge Menschen uebernimmst, da musst du doch 100% dahinter stehen.

Ich krieg ne Gaensehaut wenn ich mir vorstelle das meine Kinder von einer Lehrerin unterrichtet werden, die in ihrem fruehren Job Probleme hatte und weil ihr nichts besseres einfiel Grundschullehrerin geworden ist. Sorry aber das ist eine sehr beeinflussende Phase fuer die Kinder.

Ich will dich ja nicht angreifn, aber deine Beweggruende ueberzeugen mich absolut nicht.

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 29/10/2008 2:49 pm



(@jessy1987)
Beiträge: 19
Active Member
Themenstarter
 

Das ist ja nicht nur ausschlaggebende Punkt, dass ich ihm Betrieb nicht klar komme.
Ich spiele schon lange mit dem Gedanken zu studieren und Kinder zu unterrichten.
Ich arbeite gerne mit Kindern und will ihn etwas beibringen. Will Sie ein Stück am anfangen ihrer Schule begleiten...

 
Veröffentlicht : 29/10/2008 10:27 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

dann ist es doch ganz einfach: geh zur nächsten kirchengemeinde und biete dich als ehrenamtliche (wird meistens auch bezahlt, gilt gesetzlich als karitativ und wird nicht versteuert) MA für die Jugendzentren an und du machst n paar psychologische-pädagogische seminare mit und darfst dann mit auf die ferienlager und wirst als aufsichts und vertrauensperson eingesetzt. da gehört zB auch HA-Betreuung etc. zu...

aber "von heute auf morgen" wird das wohl auch nicht gehen... sich etwas "erarbeiten" muss man immer. das wäre wohl die beste probezeit für dich (und die kinder 😉 )

verzweifle nicht wegen deiner entschlusslosigkeit, haben viele nach ner ausbildung, auch nach studium... sogar noch später...

wichtig ist nur, dass du die verantwortung tragen, die konsequenzen ziehen kannst und den willen und die geduld hast...dann kannst du alles werden. es ist der weg den du lebst, nie das ziel.

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 09/11/2008 1:23 am



Teilen: