Hi,
hat irgendjemand schon Erfahtung mit dem Hotelbetriebswirt Studium an der HMA koblenz gemacht?
Gruß
Till
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Bin ich gerade heut auch drauf gestoßen und würde mich sehr dafür interessieren. Die Feedbacks, die auf deren Homepage sind, hören sich ja schonmal durchweg positiv an. Einmal monatlich für ein WE frei zu bekommen und da hochzufahren wäre auch durchaus machbar.
Mich würde eine direkte Meinung natürlich noch sehr interessieren?!
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!
Ich habe mich mittlerweile entschieden dieses Studium zum machen:
Das Studium ist berufsbegleitend über 1 Jahr d.h. einmal im Monat fahre ich Do- So bzw meistens Fr. bis So nach Koblenz. Der Rest ist selber lernen. Die Klassen sind auf max. 18 TN's beschränkt im Schnitt schließen 12- 14 Prüflinge ab. Die Abbrecher hören wohl aus privaten Gründen auf, Leute die Durchfallen gibt es wohl auch aber das sind dann "nur" hier und da 1-2.
Das Studium kostet mit allen Gebühren ca 3.300 Euro, schlafen kann man im Hotel in dem auch das Seminar. Insgesamt rechne ich mit ca 6000 - 7000 € (Seminar Unterkunft Essen).
Ein großer Teil des Studiums ist die Projektarbeit dies wird in Gruppenarbeit (3-4 TN's) bearbeitet wird. Die Ausarbeitung soll ca 30- 40 Seiten umfassen und in diesem Jahr umgesetzt werden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem realen Problem das in einem Hotel der Gruppe existiert. In unserem Fall werden wir uns um das "Sommerloch" eines 3* Hotels kümmern. In diesem Zusammenhang werden wir wohl ein paar neue Kooperationen ins Leben rufen, die Onlinepräsents verbessern usw...
In meinem Seminar ist von der Hirarchie alles vertreten: Von der Assist. der GF und einer stellv. Direktorin im Mutterschutz über einen Küchenchef und mir als Empfangschef bis runter zu Schichtleitern und einem normalen Rezeptionsmitarbeiter.
Das Studium ist nicht staatlich anerkannt. Im Moment kann man es sich auch nicht auf einem Master anrechnen lassen (bzw nur über Umwege). Ich weiß aber das es diesbezüglich Überlegungen und Verhandlungen gibt.
Die Kurse starten immer im April und Oktober.
Fragen immer gerne an mich.
Wenn es Fragen gibt
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hey habe gerade erst deinen Beitrag gelesen. Was meinst du denn genau mit 'nicht staatlich anerkannt'. Der Lehrgang ist nach DIN blablubb...anerkannt und man bekommt am Ende ein IHK Zertifikat. Was könnte es denn noch mehr geben? Danke schonmal für deine Antwort.
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!