Hi,
ich werde aus der Gastronomie ausscheiden und werde endlich meinen Traum verwirklichen zur Bundeswehr gehn ab 02.07 gehts los. Hab auch alles schon sicher und schriftlich vor mir 12 Jahre Feldwebellaufbahn im Fachdienst (bedeutet so viel wie ich bringe ne Ausbildung mit für die die Bundeswehr Verwendung hat und werde gleich 5 Dienstgrade überspringen und fange gleich mit dem Dienstgrad Unteroffizier an). Bedingung ist aber ich muss die Prüfung schaffen also am 11.06. hab ich den komplexen Teil den bestehn dann noch den 2.Teil und dann bin ich hoffentlich Fachmann und dann gehts los dann bin ich endlich Soldat =) Wünsche euch viel Glück für die Prüfungen!
Geht jemand von euch noch zur Bundeswehr?!? mfg aus Cottbus
Ich hoffe nur fuer dich, dass du vorher den Grundwehrdienst gemacht hast, und dir den Verein mal angeschaut hast, bevor du fuer 12 Jahre unterschreisbt, falls nicht, viel Glueck!
Ich hatte auch mal vorgehabt Berufssoldat zu werden, dann bin ich zum Grundwehrdienst gegangen, und nach 4 Wochen habe ich festgestellt, dass der Verein total, naja sagen wir mal, unorganisiert und veraltet ist.
Es gibt meiner Meinung nach 4 Typen von Soldat bei der Bundeswehr.
1. Wehrdienstleistender (keinen Bock drauf und denkt es ist Zeitverschwendung)
2. Soldat auf Zeit (meistens 4 Jahre, schlechte Schulbildung und Bund als Versuch, doch noch irgendwas aus dem Leben zu machen, haben aber auch keinen wirklichen Bock)
3. Soldat auf Lebenszeit (hardcore Soldaten, die nicht abschalten koennen und auch im "privaten" Soldat sind und ein wenig den Bezug zum "normalen" Leben ausserhalb der Kaserne vergessen haben)
4. Die die schon seit sie denken koennen beim Bund sind, aber zu feige um ins Ausland zu gehen
Naja, ich wuensche dir viel Glueck und Erfolg, aber schau es dir vorher echt an, bevor du dich verpflichtest ein grossteil deines Lebens dort zu verbringen.
MfG
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Da muss ich patrick widersprechen. Kenne jemanden, der hat ein 1,2 er Abi in Baden-Württemberg gemacht und hat sich auch für 12 Jahre beim Bund verpflichtet und scheint wirklich glücklich zu sein. Und den würde ich nicht in eine der vier von dir genannten Schubladen stecken wollen. Dementsprechend würde ich sagen, dass es jeder selber wissen sollte, was er machen möchte.
@eisbaercb: Aber wieso bist du nicht gleich zum Bund gegangen, sondern hast erst nen Abstecher in die Hotellerie gemacht?
Gruß May
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
*bewunder* 😯 😯 😯
Hallo,
bin ja jetzt son bissel geschockt über deine ganzen Aussagen! Also ich find totaler quatsch was du da schreibst aber hat jeder seine eigene Meinung. Viell. hast ja recht es gibt viell. Typen die im Bund Ihre letzte Hoffnung sehen aber denke das ist eine kleine Minderheit! Und ich sage mal so zum Beitrag Hardcoresoldat - ich hab mich für 12 Jahre verpflichtet weil es schon immer nen Traum war von mir zur Bundeswehr zu gehn und nicht weil ich nicht abschalten kann und auch im "privaten" Soldat bin und ich habe nicht den Bezug zum "normalen" Leben ausserhalb der Kaserne vergessen! Und sollte mir das alles nicht gefalln kann man immer noch in den ersten 4 Monaten kündigen bzw. es gibt immer Mittel und Wege aus dem Dienst auszuscheiden oder eine Dienstzeitverkürzung durch zu kriegen! in diesem Sinne mfg aus Cottbus
Also vielleicht habe ich mich zu drastisch ausgedrueckt, oder ich bin in der Kaserne in der ich damals war auf die falschen Leute gestossen.
Vielleicht lag es auch daran, dass die Kaserne 2 Jahre nachdem ich da war geschlossen wurde und die Leute wussten das auch damals.
Aber vorallem die Unteroffiziere waren sehr demotiviert und hatten wenig Lust auf Ihren Job. Bei den Ofizieren ging es ja, aber wie gesagt, die Uffz waren nicht wirklich Vorbilder.
Eigentlich war meine Assoziation diese, dass du dir das gut ueberlegen solltest und die Empfehlung dir die Bundeswehr erst einmal anzuschauen, bevor du dich fuer so lange verpflichtest.
Die Tatsache, dass man nach 4 Monaten wieder ausscheiden kann wusste ich nun nicht, aber das ist auf jeden Fall gut.
Wo ich aber glaube, dass es erst "kritisch" werden koennte ist, wenn du vor deinem Auslandsaufenthalt stehen wirst und du in eines der Krisengebiete zu dem Zeitpunkt geschickt wirst.
Was ist denn, wenn du dann eine Frau und vielleicht schon ein Kind haben wirst und du dann ins Krisengebiet musst? Das wird dann schwer, und dann wird es schwierig zu sagen ich moechte nicht oder ich moechte aus dem Dienst ausscheiden, denn dafuer hast du doch ja verpflichtet!
Ich wuensche dir viel Erfolg und Glueck mit deiner Entscheidung, wollte dir nur nahebringen, dass es eine sehr wichtige Entscheidung fuers Leben, sprichwoertlich (immerhin bist du Soldat und wirst unter anderem dafuer ausgebildet im Notfall Menschen zu toeten)!
MfG
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Finde des auch ne tolle und mutige entscheidung sich gleich für so lange zu verpflichten vor allem denke ich das so eine entscheidung nciht unüberdacht gefallen ist..
"Was ein wirkliches Grand Hotel ist, habe ich erst wieder in Frankfurt gesehen, im Frankfurter Hof. Da weiß man doch, wofür man zahlt, und tut's mit einer Art Freudigkeit."
- Thomas Mann
@ Patrick333 Ja das kann sein aber ich muss dazu sagen das es schon immer nen Traum von mir war zur Bundeswehr zu gehn =) !!! und ich lust auf diesen Job habe! Ja klar 4 Monate hat man ne Probezeit und ich werd ja merken ob es mir gefäält oder nicht aber ich denke schon oder hat es denn nix gegeben was dir an der BW gefallen hat (außer das du auf falsche Personen geraten bist usw.) Also ich weiß das ich alles dafür geben werde das ich ein guter Vorgesetzter werde! Werd Personalfeldwebel bei der Luftwaffe in Strausberg(bei Berlin) 90 min von Cottbus 🙂 Und zu der Sache mit den Auslandseinsätzen muss ich sagen ja du hast recht ich habe mir genug gedanken darüber gemacht und ich find es echt traurig wenn ich z.B. gestern ins INetz gehe und lese 3 Bw Soldaten getötet und dachte mir nur das könnte ich sein! Aber dazu muss ich sagen jeder der zum Bund geht weiß das ist nun mal des Soldaten Risiko! Und naja klar wenns ab nach Afghanistan oder so geht klar hab ich dann Angst (normal denke ich)! Kann mir keiner erzähln der da runter geht ich hab keine Angst. Der jenige lügt! Wo warst du den beim Bund und wie lange haste gedient?! LG aus Cottbus
Hey Schneepunzel klar hab ich mir das lange überlegt =) Lg
Mich auch mal zu Wort melde ..
ich bin ehemaliger SaZ08, habe ich also auf insgesamt 8 Jahre verpflichtet. Aber vielleicht sollte ich mal ganz am Anfang anfangen ...
Habe Hotelfachmann gelernt & nach meiner Ausbildung noch ein knappes halbes Jahr als stellv. Restaurantleiter in einem neuen Hotel gearbeitet. Als dann der Musterungsbescheid ins Haus geflattert kam, war ich schwer am Überlegen, was ich nun machen kann. Zivi wollte ich nicht werden (nicht für DEN Hungerlohn), nur als Gwdl (Grundwehrdienstleistender) mich von den Saz'lern zur Sau machen lassen wollt ich auch nicht wirklich, also habe ich mich für 4 Jahre verpflichtet und wollte die Zeit als Stabsdienstunteroffizier (also Bürohengst) absitzen und nebenbei weiter in der Gastronomie arbeiten. Es kam aber dann ganz anders .. noch während der Grundausbildung habe ich mich als Flugbegleiter bei der Luftwaffe beworben (jupp, das gibts wirklich!) und wurde genommen. Allerdings musste ich vorher für insgesamt 6 Jahre unterschreiben. Im Endeffekt wurden es dann 8, weil die Abfindung & Übergangsgebührnisse dann doch etwas höher waren 🙂
Meine Tätigkeit als Flugbegleiter wurde danach als berufsnahe Verwendung anerkannt. D.h. ich habe eigentlich gute 5 1/2 Jahre in der Gastronomie gearbeitet, obwohl ich als Stewardess männlich unterwegs war. Das Problem bei der ganzen Sache war allerdings, daß sich niemand dafür interessiert hat. Jede(r) Personalchef(in) hat folgendes in meinem Lebenslauf gelesen: Ausbildung, dann 6 Monate Berufserfahrung, dann 8 Jahre Bund. Ich hatte echt übelst Probleme überhaupt zu 'nem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden ...
Mein Rat an Dich: Überleg Dir gut, was Du NACH der Bundeswehr machen willst. Du bekommst als SaZ12 einen Eingliederungsschein, d.h. Du bekommst auf jeden Fall einen Arbeitsplatz in einer öffentlichen Stelle (irgendeinem Amt). Wenn Du allerdings vor hast, danach wieder in die Gastronomie/Hotellerie zu gehen, sieh zu daß Du so viele Lehrgänge, Fortbildungen, Schulungen, evtl. sogar 'n Meister machst, sonst hast Du danach echt versch....
Ahja, kleine Anmerkung von mir .. als sich vor ein paar Jahren ein Selbstmordattentäter in Kabul neben dem Bus der deutschen Soldaten, die aufm Weg zum Flughafen und somit fast aufm Heimweg waren, in die Luft gesprengt hat .. ich war Flugbegleiter in dem MedEvac Airbus, der sie rausgeholt hat. Man denkt zwar immer, es wird schon nix passieren, wenn man im Ausland ist ... aber einmal die Verletzungen gesehen .. das Blut gerochen .. die Schmerzen in den Gesichtern der Verletzten .. ich persönlich würde mich nach diesen Erlebnissen nicht mehr freiwillig beim Bund melden.
Soooo, genug gespammt ..
wünsche Dir trotzdem viel Erfolg auf Deinem Weg!
Lg,
Fränky
Hey Franky danke danke 😉 aber nein ich will danach nicht wieder in die Gastronomie! Wenn es mir bei der Bw gefäll und ich alle meine Feldwebellehrgänge schaffe werd ich mir überlegen auf ich ein Antrag auf Berufssoldat zu stellen! und sollte ich doch nach 12 Jahren sagen es war eine schöne und harte Zeit aber 12 Jahre reichen dann werd ich mir ein Platz im Amt suchen! Werde in Strausberg (100 km) von mir aus Cottbus entfernt Personalfeldwebel 🙂 mfg aus Cottbus
Also ich war vor meiner Hofa Ausbildung beim Bund (21 Monate) und werde danach sicher wieder hin gehen 🙂
Viel Spaß noch 🙂
BEAN SIDHES
... Der Möglichkeiten sind ewig viele.
Hast du eine gewählt
so verhält sich die Welt
wie du träumst
und der Traum
in dir spiele