Benachrichtigungen
Alles löschen

IHK Foerderung, was tun?

25 Beiträge
12 Benutzer
0 Reactions
7,017 Ansichten
(@sinshine)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

ohhhh wie bitte?
ab wievielen punkten bekommt man denn eine foerderung?
und wann erfaehrt man da denn?
ich hatte im feb 2007 meien abschlusspruefung mit einer verkuerzung
hatte gesamtpunkte 88!!!!!!!
mein schulzeugnis habe ich nen preis fuer bekommen aber von der ihk wegen der abscglusspruefung ist nichts gekommen :O(
also wie laeuft das ab mit der foerderung?
koennt ihr mir das mal bitte erklaeren?
danke schon mal

viele sonnige gruesse

 
Veröffentlicht : 06/12/2007 12:56 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
Themenstarter
 

Bei mir kams von alleine, ansonsten rufe doch einfach mal deine IHK an und Frage nach Talentfoerderung oder so aehnlich.

Patrick, das is wirklich bad luck, aber siehst ja, is trotzdem was aus dir geworden 😀 Was waere wenn, weiss wohl niemand, wo waere ich wohl, wenn ich noch n halbes Jahr laenger in Deutschland haette bleiben muessen, wer weiss, wer weiss 🙂

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 06/12/2007 6:27 pm
(@kristina)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Sorry, ich krame die ältesten threads aus...
hab genau dasselbe "problem"! hab jetzt im winter prüfung gemacht und hatte 92P und im berufsschulzeugnis 1,0. arbeite seit ende meiner ausbildung im neu eröffneten conference center von LH am empfang und es macht super viel spaß.

jetzt muss ich bis spätestens kommenden donnerstag dieses schreiben fertig haben und ich bin komplett ratlos!

bisher hatte ich leider noch keine gelegenheit mich zu erkundigen, aber hat jemand ne ahnung, ob der ADA schein auch finanziert werden kann? wie sieht es hierfür mit berufserfahrung aus? eigentlich hatte ich nicht direkt vor, auf die hotelfachschule zu gehen, zumindest nicht im moment... bin wirklich etwas planlos:/...

personalbüro würde mich auch interessieren, aber ob in diese richtung auch finanziert wird weiß ich nicht, da es nicht wirklich ausbildungsspezifisch ist. was gibt es da für möglichkeiten??

 
Veröffentlicht : 15/03/2009 7:33 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich kenne den Schein nicht und weiß nicht, was damit gefördert kann. Am besten weiß das wohl die IHK selbst?!
Also such' Dir eine Gelegenheit, Dich zu erkundigen (und wenn's die Mittagspause ist) und lass es uns wissen!

Musst Du denn wirklich jetzt schon entscheiden, wann Du auf die Hofa möchtest?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 16/03/2009 12:23 am
(@kristina)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hey Alex,

also, gefördert werden:

1. anspruchsvolle fachbezogene berufliche Weiterbildung, z.B. Fachwirtlehrgänge, Meisterlehrgänge, berufsbezogene Fachseminare, EDV-Seminare, etc.
2. fachübergreifende Weiterbildung,z.B. Seminare für Rhetorik, Arbeitstechniken, Zeitmanagement, Gesprächsführung, Sprachkurs, etc.
3. berufsbegleitende Studiengänge, die fachlich und inhaltlich auf die jeweilige Ausbildung und Berufstätigkeit aufbauen

eine der geforderten Unterlagen ist folgende:
Ausformuliertes Konzept von mindestens einer A4 Seite mit folgendem Inhalt: Ihre Vorstellungen und Ziele bezogen auf Ihre berufliche Zukunft, Maßnahmen, also Fortbildung um diese Ziele zu erreichen (möglichst konkret).

Die möglichen Förderungen sind schon ziemlich konkret beschrieben, aber jetzt direkt sämtliche Zukunftspläne zu beschreiben ist, zumindest für mich nicht ganz so einfach... Naja ich fang einfach mal an und nehme unter anderem den Ausbilderschein mit rein... Mal sehen was kommt...

Genauere Details habe ich momentan noch nicht, hab leider auch die nächste Zeit keine Gelegenheit mich irgendwie zu informieren, aber der Antrag muss eben weg...

Wenn ich mehr zum Ausbilderschein weiß kann ich mich ja nochmal zu Wort melden:).

 
Veröffentlicht : 18/03/2009 8:55 pm
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

AdA wird übernommen. Hatte auch die Förderung der IHK und hab damit im letzten Sommer den AdA-Schein gemacht!

EDIT: Würd mir die Reihenfolge der Kurse gut überlegen. Ich hab z.B. vor dem AdA-Schein meinen Tourismusfachwirt gemacht. Weil ich den hatte, musste ich die schriftliche Prüfung für den AdA nicht mitmachen. Hab also die Prüfungsgebühr gespart und musste auch nicht an allen Stunden teilnehmen, weil ich einen Großteil der Themen schon beim Fachwirt gelernt hatte.

Kenne viele Leute, die erst den AdA machen und danach was anderes. Andersherum machts aber meiner Meinung nach mehr Sinn (wenn du z.B. den Meister machst, dann ist der Schein ja schon automatisch mit drin)

EDIT die zweite: LH= Leonardo Hotels? Dann grüß mir mal die Frau Bau! Die ist ja noch eure Cluster Reservations Managerin, oder?

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 18/03/2009 9:32 pm



(@kristina)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hey!

Vielen lieben Dank für deine Info! Das war schonmal super hilfreich für mich... Sitze nämlich gerade hier und überlege mir krampfhaft, was ich in meiner Zukunft noch so vorhabe;).

Nein, sorry, bin bei Lufthansa:).
Da bin ich auch momentan ziemlich glücklich und ich habe auch tolle Möglichkeiten mich innerhalb des Unternehmens weiterzubilden. Deswegen mag ich da auch bleiben vorerst...

Möchte das Stipendium unbedingt nutzen um mich nebenbei weiterzubilden, Tourismusfachwirt habe ich auch schon in Betracht gezogen. Den kann ich auch z.B. über die ILS via Fernstudium machen. Dass der AdA Schein teilweise schon enthalten ist habe ich auch gehört, hatte aber keinen genauen Infos. Aber jetzt hab ich ja eine Bestätigung. Danke dir viiielmals:).

 
Veröffentlicht : 18/03/2009 10:03 pm
(@kristina)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Zur Info:

Ich habe meine Bewerbung abgegeben:

1. Tourismusfachwirt via Fernstudium
2. AdA - Schein

Jetzt warte ich einfach mal ab...

Dann habe ich bei der SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt - Fernstudium) angerufen und habe versucht einige Informationen zu erhalten. Hier wurde mir (auf ziemlich unfreundliche, genervte und desinteressierte Art und Weise) mitgeteilt, dass ich mit meiner abgeschlossenen Berufsausbildung zur Hotelfachfrau NICHT die Möglichkeit habe die Weiterbildung zur Tourismusfachwirtin zu machen. Der Wortlaut war unter anderem: "Laut Gesetz sind die dazu nicht befugt! Punkt!" Dachte eigentlich, die wollen auch Geld verdienen - scheinbar nicht...

Jetzt habe ich gegoogelt und festgestellt was ich eigentlich schon vorher dachte zu wissen... Nämlich, dass diese Weiterbildung sehr wohl möglich ist!

Definitiv werde ich dann wohl eine Alternative zur SGD wählen...

 
Veröffentlicht : 22/03/2009 10:30 am
Katzenoma
(@katzenoma)
Beiträge: 604
Honorable Member
 

Ich hatte aber auch Probleme. Zwar nicht mit ILS (dort hab ich meinen Fachwirt gemacht), sondern bei der IHK. Die wollten mich nicht zur Prüfung zulassen, weil Hofa nicht "tourismusrelevant" sei. Hab dann aber ordentlich Rabbatz dort gemacht und durfte dann doch die Prüfung machen.

Ich meine mich aber zu erinnern, dass man zusätzlich zur Ausbildung zum Zeitpunkt der 1.Prüfung (berufsübergreifend) 2 Jahre Berufserfahrung braucht (und die hatte ich schon).

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es alles klappt.

Falls du noch Fragen hast-meld dich ruhig. Ich helf dir gerne weiter, auch wenn ich mich mittlerweile nicht mehr an alle Details bezüglich der Förderung erinnere..

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)

 
Veröffentlicht : 22/03/2009 3:59 pm



(@kristina)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hey,

vielen lieben Dank... Geeenau das ist der Grund warum die bei der SGD mich nicht "aufnehmen" wollte. Ich befürchte der Streit mit der IHK steht mir auch noch bevor!;) Soweit ich weiß ist es ein Jahr Berufserfahrung, die kann ich bis zur Prüfung noch machen.

Ich komme sicher gerne bald auf deine Hilfe zurück;)...

Ganz liebe Grüße
Kristina

 
Veröffentlicht : 25/03/2009 1:11 am
Seite 2 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: