Benachrichtigungen
Alles löschen

Info´s zum Fachwirt im Gastgewerbe

16 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
11.2 K Ansichten
LosRondolos
(@losrondolos)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Gastro-Gemeinde
Ich befinde mich grade (Dez.09) auf dem Lehrgang zum Fachwirt im Gastgewerbe an der F&U Academy in Heidelberg. Wenn jemand Informationen zum Lehrgang möchte, kann ich ihm gerne weiterhelfen!
Schöne Grüsse
Marc-Peter

"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"

"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"

 
Veröffentlicht : 05/12/2009 1:45 pm
(@jurik2003)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hi Marc-Peter,

habe vor ab April 2010 den Fachwirt im Gastgewerbe zu machen,bin allerdings noch ein wenig unentschlossen wo...
Habe einiges über die F+U in Heidelberg gelesen und das war nicht gerade positiv!
Viele bemängeln die Kompetenz der Lehrer und überfüllte Klassen.
Bitte um deine ehrliche Meinung dazu.

Gruß
Juri

 
Veröffentlicht : 14/01/2010 5:49 pm
LosRondolos
(@losrondolos)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo Juri
Gerne kann ich dir meine ehrliche Meinung sagen, kein Problem, aber eben nur wie ich es im Moment mitbekomme. Was sich an Dozenten und der Grösse der Klasse hier ändert, kann ich ja nicht wissen!
Also erstmal sind die Dozenten großteils ganz gut, es gibt in den wichtigen Fächern wie Marketing, sehr sehr sehr gute Dozenten, die sehr viel Erfahrung mitbringen und auch einen wirklich lehrreichen Unterricht machen. Einen Fall hatten wir, wo ich sagen muss, da bin ich am Anfang nicht mitgekommen und hab erstmal gedacht die anderen blicken das alle(VWL), war dann aber nicht so! (der Dozent war neu) Da ich Klassensprecher bin, hab ich mich gleich dafür eingesetzt und wir konnten das mit anderen/besseren Lehrern wiederholen. Da hat also die Schulleitung alles dran gesetzt, daß wir den Stoff auch ordentlich lernen!! Ok, kann passieren. Sonst find ich im großen und ganzen sind die Lehrkräfte sehr gut!
Zum Thema Klassengrösse: Wir waren bei dem übergreifenden Stoff mit den Touristikfachwirten zusammen, aber auch nur ca. 25 und jetzt, nur die Gastros 16. Find ich, geht ok.
Wie diese Punkt in anderen vergleichbaren Schulen sind, kann ich dir natürlich nicht sagen, würd mich aber auch interessieren!
Hast du noch Fragen? Kannst gerne..... Marc-Peter

"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"

"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"

 
Veröffentlicht : 14/01/2010 7:25 pm



(@jurik2003)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hi Marc-Peter,

zunächst einmal danke für die schnelle und hilfreiche Antwort deinerseits.
Mich würde interessieren wie du mit dem Stoff zurecht kommst?
Ich meine ich habe eine abgeschl. Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (bei Mc Donalds absolviert) und 1 Jahr Management Trainie Erfahrung.So wahnsinnig viel Wissen und Erfahrung konnte ich bis jetzt nicht sammeln,weiss nicht wie es bei dir aussieht und was du alles bisher gemacht hast.
Wie sieht es mit der Präsenzphase aus?Reichen die 2-4 Tage pro Prüfungsbereich aus?
Die IHK Bochum bietet in Zusammenarbeit mit F+U Unternehmensgruppe den F.im Gastgewerbe ebenfalls an,die Weiterbildung dauert auch etwa 1 Jahr lang und da finden die Präsenztage jede Woche(Sa.+So. 8.00-16.00 Uhr) statt.(über 500 Unterrichtsstunden an der Zahl)
Ich meine das ist schon ein deutlicher Unterschied zu F+U in Heidelberg.
Ob das auch was bringt,weiss man nicht...

http://www.ihk-bic.de/druck/pdf/auto5510.pdf

Danke dir für die antwort im voraus.

Gruss
Juri

 
Veröffentlicht : 14/01/2010 11:33 pm
LosRondolos
(@losrondolos)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Hey
..ich wollte ja die Schule so schnell wie mgl. durchziehen, darum war mir schon vorher klar, daß ich die drei Unterrichtsmonate und dann bis zur Prüfung, mich ordentlich auf den Arsch setzten muß! Gelernt hab ich Industriekaufmann und Hotelfachmann und ca. 8 Jahre Berufserfahrung von der Sternegastro bis ins Freibad 🙂 daher hab ich schon etwas Erfahrung! Der Stoff ist hart, das ist mal sicher. Vielleicht ist für dich besser, du machst den Kurs in 12 od. 13 Monaten, kommt ganz drauf an, was für ein Lerntyp du bist!? Die Lerntage pro Unterrichtsstoff sind eng aber machbar, musst halt zu Hause alles wiederholen und kräftig lernen! Ich glaub wir haben insgesamt auch 550 UE! Die ersten 6 Wochen sind extrem hart und furchtbar trocken (Rechnungswesen, VWL/Betriebswirtsch.Lehre, branchenübergreifendes Marketing...) aber dannach wirds branchenbezogener und etwas einfacher!!!
Jetzt, also die letzten zwei Wochen, machen wir großteil Prüfungsvorbereitung und noch Planspiele.
Leicht wirds nicht, aber sicher nicht unmöglich. Musst halt mal richtig Gas geben!!!!!!!!
MP.

"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"

"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"

 
Veröffentlicht : 15/01/2010 8:07 pm
(@jurik2003)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hi Marc-Peter,

werde mich für das Studium anmelden und fange somit ab März in Heidelberg an.
Wollte mal nachfregen wie deine Prüfungen so gelaufen sind...
Mal ne andere Fragen:Wie sieht es eigentlich mit Meister-Bafög aus?
Hast du diesen beantragt?
Wenn ja,wo?

Gruß
Juri

 
Veröffentlicht : 29/01/2010 11:58 am



LosRondolos
(@losrondolos)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Hi Juri
Ich bin am Sonntag erst fertig mit der Schule. Hab dann noch ca. 5 Wochen Zeit bis zur Prüfung (die werd ich auch brauchen). Schau früh genug, daß du ein schönes Zimmer oder eine schöne Wohnung bekommst (ist in Heidelberg super teuer) und geh gleich auf´s Landratsamt --> MeisterBaFög-Stelle und hol dir die Unterlagen für den Meister-Bafög!!!! Die zahlen dir 1/3 von Lehrgang, Wohnung, Unterhalt... den Rest bekommst du als Staatlichen(günstigen) Kredit!
http://www.meister-bafoeg.info/
Es gibt noch die Möglichkeit, daß dir das Arbeitsamt den gesamten Lehrgang bezahlt, geh da mal hin und besorg dir ebenfalls die nötigen Unterlagen und Info´s. Die werden dich fragen, ob die F&U ein zertifizierter (oder so) Betrieb ist und das ist er sicher!!! Viel Glück. Meld dich! Marc-Peter :guinness:

"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"

"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"

 
Veröffentlicht : 29/01/2010 12:32 pm
(@jurik2003)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hi Marc-Peter,

ich habs eigentlich als Fernstudium geplant für 1 Jahr.Fängt im März an und geht bis April 2011.
Nebenbei bin ich ja berufstätig.Und du hast es als Vollzeitstudium,wie es aussieht,oder?
Den Antrag auf Meister-Bafög habe ich von der F&Z bekommen,muss den ausfüllen und abschicken.

Na jut,schauen wir mal weiter...
Dir noch viel Erfolg beim Lernen.

Gruß
Juri

 
Veröffentlicht : 29/01/2010 2:06 pm
(@jurik2003)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hi Marc-Peter,

wie geht es dir?
Wollte mal nachfragen wie du dein Studium abgeschlossen hast?
Habe seit 3 Wochen mit dem Fachwirt angefangen, bis jetzt alles soweit gut,mal schauen was die erste Ensendearbeit mit sich bringt.

Viele Grüße

Juri

 
Veröffentlicht : 31/03/2010 8:30 pm



LosRondolos
(@losrondolos)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Ja hey.
Sorry, daß ich dir erst jetzt antworte...
Hab erst den ersten (branchenübergreifenden) Teil hinter mir und der war richtig heftig! Aber war klar, da der in der Regel der schwierigere Teil ist.
Wünsch dir viel Glück und Geduld, lern fleissig!
MP. ?)

"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"

"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"

 
Veröffentlicht : 07/04/2010 1:13 pm
(@maximus)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo zusammen,

ich habe gerade eure Beiträge gelesen und bin gerade selbst am Sprung den Fachwirt zu machen.
Wollte gerne wissen ob ihr da noch Unterlagen habt die man zur Vorbereitung nutzen kann oder wisst ihr woherr man sie vorab bekommt.

Vielen Dank und liebe Grüße, Tom

 
Veröffentlicht : 26/08/2010 1:16 pm
LosRondolos
(@losrondolos)
Beiträge: 21
Eminent Member
Themenstarter
 

Hi Tom
Machst du auch den Fachwirt im Gastgewerbe, wenn nicht kann ich dir nur die Skripts über den übergreifenden Teil schicken, sonst kann ich dir alles schicken. Ist aber viel, mußt mir dan über PM deine e-mail schicken!
Grüssle Marc-Peter

"Wenn man nicht kritisiert wird, kann man nicht viel getan haben"

"Auch ein Tritt in den Arsch bringt einen einen Schritt vorwärts"

 
Veröffentlicht : 26/08/2010 1:22 pm



(@maximus)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo Marc-Peter,

super, vielen Dank, EMail ist raus!

LG, Tom

 
Veröffentlicht : 26/08/2010 8:10 pm
(@mamap)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand gute Bücher, Unterlagen o.a. für den zweiten Teil der Prüfung Fachwirt im Gastgewerbe kennt/ empfehlen kann. Mache über einen Anbieter den Kurs und dessen Unterlagen sind Ablage C geeignet.

 
Veröffentlicht : 23/10/2010 1:12 am
(@kueken_1587248287)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo,

Ich bin jetzt im 3 LJ und im juli fertig(zur Restaurantfachfrau und könnte auch übernommen werden). Da ich aber erst 18 bin, würde ich mich gerne noch schulisch weiterbilden. Ich hatte zuerst über den betriebswirt in vollzeit nachgedacht, dort ist aber ein Jahr Berufserfahrung nötig. Nun kam ich zufälligerweise auf den fachwirt der mir eigendlich sehr zusagt. Ich habe noch ein paar offene Fragen vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:). Macht ihr den Fachwirt in vollzeit oder per fernstudium? Grundsetztlich bin ich nicht schlecht in der Schule, aber habe trotzdem sorge, dass ich das neben der Arbeit nicht schaffen könnte. Wie oft lernt ihr und arbeitet ihr nebenbei?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und ich würde mich über eine schnelle antwort sehr freuen.

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 01/03/2012 12:21 am



Seite 1 / 2



Teilen: