Hi Leute,
wollte dies hier seperat vom Dubai Thread schreiben, damit es da nicht so ganz untergeht! Ich braeuchte mal wieder euren Rat!
Als ich heute morgen auf Arbeit war, kam der Concierge Manager zu mir und hat mich gefragt, wie lange ich denn noch mein Management Training haette. Ich meinte dann, bis Juli und fragte auch gleich, wieso er es denn wissen muesse.
Naja, und dann fragte er mich, ob ich nicht an der Position des Transport Managers interessiert waere? Ich hatte mich schon vorher ein wenig darueber Gedanken gemacht, aber jetzt ist es natuerlich was ganz anderes, da real. Also ich meinte ich muesse es mir ueberlegen, bevor ich mich entscheide, jedoch habe ich auch gesagt, dass Interesse auf jeden Fall besteht. Ich habe dann auch noch mal gefragt, wie lange die Position nicht besetzt werden wuerde, und er meinte dann, solange bis sie den passenden Kandidaten finden wuerden.
Also ich bin schon irgendwie interessiert, den Autos waren und sind immer schon mein Ding gewesen. Ich waere komplett eigenstaendig fuer unsere gesamte Hotelflotte zustaendig (11 Autos: 4 Mercedes S-Klassen, 6 Audi A8 und einen Mercedes Viano), als auch fuer knapp 20 Leute, die unter meinem Kommando waeren.
Ich glaube es koennte eine richtige challenge fuer mich werden, bei der ich ne Menge lernen koennte, unter anderen Teamfuehrung, Budgetplanung, Dienstplaene, Projekte, Ziele die 2008 erreicht werden sollen, usw.!
Er fragte dann auch, ob es nicht moeglich waere, frueher mit dem Training aufzuhoeren und eher in der neuen Position anzufangen? Ich meinte ich muesste erst alle meine Trainings und Projekte fertig machen, bevor ich kann! Er hat dann vorgeschlagen, falls es vom Hotel und Training department ginge, dann koennte ich ja schon frueher anfangen und meine Trainings nebenbei dann als Transport Manager fertigmachen.
Ich muesste morgen mal fragen, ich weiss naemlich nicht, ob es so einfach geht, falls ja waere das eigentlich sehr gut!
Nun aber zu meinen Bedenken!
Was mache ich danach? Wie kann ich vom Transport Manager weiter aufsteigen, ohne wieder weiter unten anzufangen, sprich zurueck ans F/O oder in die Reservierung? Ich moechte halt nicht 1 Jahr oder so "verschwenden", um dann doch wieder dort anzufangen, wo ich nach dem Management Training sein werde.
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Ich moechte meinen Weg zum GM so gut es geht verbessern, aber nun weiss ich nicht, wie sich diese Position auf meine Karriere auswirken wuerde?
Ein anderer Aspekt waere der, dass sich durch diese Position vielleicht die Moeglichkeit ergeben koennte, irgendwann einmal die Industrie zu wechseln, falls ich irgendwann keine Lust mehr haette auf Hotellerie! Es koennte ja der Sprung in die Autoindustrie sein, oder sonstwohin?
Wie ihr seht, ich bin ein wenig unentschlossen, bzw. bin am ueberlegen, wie sich meine Karriere entwickeln wuerde, wenn ich die Position annehme!
Von den Vorraussetzungen in der Stellenbeschreibung werden eigentlich 3 Jahre Erfahrung verlangt, die ich in dieser Position ja nicht habe, was irgendwie ja heisst, dass man Vertrauen in mich hat, dass man mir den Job troztdem anbietet!
So, nun gebt mir Ratschlaege, Tipps, Bedenken und sonst was, was mir helfen koennte!
thanks
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Denkst du wirklich, dass es ein Jahr "Verschwendung" wäre?
Leute, ich brauch euren Rat!
Alex, BenTheMan, Sakura, Buffy, Shock, NightySB, Sammy, mayflower und alle anderen!
Was haltet ihr davon, habt ihr von jemanden mit dieser Position gehoert? Wenn ja, wie hat sich seine/ihre Karriere weiterentwickelt?
Was meint ihr, und alle anderen natuerlich auch!
Danke...
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Hast du mich überlesen?
Mir werfen sich da ein paar Fragen auf.
1. Was wäre deine alternative? In der gleichen Kette?
2. Würdest du überhaupt in der Kette bleiben wollen?
3. Wie wichtig ist dir dein Ziel ind er Sig, wenn du dich schon anders orientierst, oder zumindest für den Fall planst?
4. Was ist die berufliche Challenge? Abgesehen von Dienstplänen und Leute führen. Dies sind ziemlich allgemeine Dinge, die du in fast jeder Manager Position hast. Aber was ist das spezielle wie FO oder F&B, womit du in späteren Vorstellungsgesprächen rechtfertigst, dass du diesen Schritt gegangen bist. Die Antwort Managerposition ist da vll nich die, die am besten ankommt.
Transport Manager kenne ich leider keine, wir haben dort nur eine derartige Supervisor Position.
Wie du selber erkannt hast, die Frage ist, wo geht es danach weiter? Kann man aus der Transport Abteilung in die R/D - Manager- oder FO - Manager Position springen? (Bei uns gehört Transport zu Concierge und somit zu R/D)
Geht ja schließlich auch aus dem HSKP.
Der Punkt ist dann aber, dass dir viele grundliegende Dinge in der Erfahrung fehlen, wovon du im transport nicht viel mit bekommst, um wieder auf meine Frage 4 zurück zu kommen.
So ein Manager Titel sieht schon toll aus im Lebenslauf und vielen hast du damit schon eine ganze Menge vorraus, aber wenn du nach ganz oben in die Kette willst, weiß ich nicht ob es wirklich der richtige Weg ist.
Lange Rede kurzer Sinn.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Hast du mich überlesen?
Natuerlich nicht!
@ Andy
zu 1) zur Zeit keine im Hotel die absehbar sind, Kette ist mir bisher auch nicht bekannt und nix was fuer mich in Frage kommt veroeffentlicht bzw. nicht meines Wissens nach
zu 2) ja ich moechte in der Kette bleiben, zusaetzlich aber auch in der Stadt fuer min. noch ein weiteres Jahr
zu 3) mein Ziel ist nach wie vor das selbe, aber jeder weiss, dass es heute ersten anders kommen kann und zweitens als man denkt
zu 4) genau hier liegt das Problem.
Ich moechte natuerlich meine Chance verbessern und nicht mindern! Eine Managerposition ist schon was gutes und auch etwas was viele nur schwer erreichen werden koennen, aber ich plane wie ihr wisst ja weiter in die Zukunft, als nur bis uebermorgen! Transport gehoert in meinem Hotel auch zum Concierge und somit zu Rooms Division, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich von dieser Position nicht gleich zum F/O Manager gehen kann. Nun gut, vom Concierge oder vom HSK aus wohl auch nicht, aber es waere leichter als vom Transpor-Manager.
Ich mache ja zur Zeit das Cross Training im HSK und verspreche mir davon die Chancen auf eine Manager Position im HSK zu erhoehen, wenn es nichts am F/O oder in Reservations geben wird.
Ich bin mir zur Zeit halt etwas unsicher und und unentschlossen in welche Richtung ich gehen soll. Ich finde F/O immer noch interessant, aber nach einigen Jahren nerven manche Gaeste halt nur noch und der Wunsch nach einer anderen Richtung steigt auf. Deswegen faende ich Reservations oder HSK interessant, weil man da zwar immer noch Gastkontakt hat, aber halt begrenzter. Trotzdem erhalte ich mir die Chancen irgendwann einmal doch zurueck zum F/O zu gehen und auch den Weg zum GM. Vielleicht ist es als Manager oder als Ass. Manager auch ganz anders, weil man den Gastkontakt ja nicht mehr ueber die ganze Schicht hat, sondern nur noch in bestimmten Faellen. Ich moechte halt so langsam mit den wichtigeren Aufgaben anfangen und mit dem 0815 check/in und check/out aufhoeren.
Die Sache ist einfach die, dass ich mich zur Zeit nicht herausgefordert fuehle, und ich somit etwas gelangweilt und unterfordert sehe, bzw. gesehen habe am F/O.
Wie ihr seht, es ist nicht einfach. Ich habe zur Zeit Interesse an einigen Departments und kann nicht sagen, welches fuer die naechste Zeit das geeignetste waere.
Am Dienstag habe ich erstmal ein Gespraech mit dem Rooms Division Manager, um zu sehen welche Moeglichkeiten ich haben koennte in den naechsten Monaten oder ob Informationen ueber freiwerdende Stellen in Erfahrung zu bringen sind, bevor sie allen anderen zugaenglich gemacht werden.
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Ist natürlich nicht so einfach und anders kommen kann es auch immer, von daher ...
Auf der einen Seite ist es eine leitende Position mit den Vorteilen für Deine Karriere, die Du schon aufgezählt hast: Führungserfahrung, Budgetverantwortung (gibt es überhaupt Budgets in Dubai? 😆 ), Organisation und Verantwortung für die eigene Abteilung bzw. Projekte.
Das heißt Du kannst Dich erstmal in einer "kleinen" Abteilung ausprobieren und vor allem beweisen. Wenn Du Dich bereits mit guten Ergebnissen empfehlen kannst, kann das später auch von Vorteil sein, wenn Du Dich auf verantwortungsvollere und höhere Positionen bewirbst.
Ich persönlich habe auch ein Training abgebrochen, um auf eine höhere Stelle zu kommen, die mich interessiert hat. Der Personalchef wollte das zwar nicht, aber der F&B-Manager hat an mich geglaubt und es bis heute nicht bereut. Den Job habe ich mehr als zwei Jahre gemacht und ich denke schon, dass es mich weiter gebracht hat.
Was der Abstecher als Transport-Manager Dir bringen wird, kann ich Dir nicht sagen. Den Job wirst Du in Deutschland fast nicht finden, dafür fehlt m.E. einfach das Geld bzw. die nötige Größe eines Hotels.
Vielleicht kannst Du ihn als Referenz verwenden, um wieder ins RD zurückzugehen oder vielleicht findest Du auch den Ausstieg in die Industrie - who knows?
Interessant finde ich den Posten allemal, allerdings nicht vollständig vereinbar mit Deinem (eng) gesteckten Ziel.
Denn auf der anderen Seite ist es nunmal eine Quer-Abteilung, die im eigentlichen Hotel-Business eher bei Concierge bzw. Guestrelations angesiedelt ist. Beides Sachen, die Dich persönlich offensichtlich weniger interessieren oder voranbringen.
Im Gespräch mit dem Rooms Division Manager wirst Du ja erstmal erfahren, was Deine möglichen Optionen in der nächsten Zeit sind. Frag ihn doch auch gleich, was Du mit dem Transport-Manager anfangen kannst und wo er eine mögliche Zukunft für Dich oder diesen Posten sieht.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter, die Entscheidung musst Du wie immer letztendlich selbst treffen.
Gruß,
Alex
(Ich schließe jetzt einfach mal eine interne Wette mit mir selbst ab, was Du machen wirst) 😆 8)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Wie ihr seht, nicht wirklich leicht!
Ist schon wieder so ne Entscheidung, worueber ich mir den Kopf zerbreche.
Also Guest Relations finde ich eignetlich sehr interessant, die 6 Wochen bei mir im Hotel waren echt gut, es hat mir sehr gefallen. Aber es stellt sich das selbe Problem, alle Positionen sind z.Zt. belegt und keine Aenderung in Sicht.
Ich werde wohl bis Dienstag warten muessen, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob ich danach mit einer klaren Entscheidung aufwarten kann!?!?
Ich nehme an, dass es einfacher ist zum F/O zurueckzukommen, wenn ich im HSK, Guest Relations oder Reservations bin, als von "Zweigstellen" wie Transport.
Wie ist es eigentlich mit einer Befoerderung vom HSK Direktor oder Reservations Manager/ Direktor zum Rooms Division Manager bzw. RD Direktor? Geht's und habt ihr schon davon gehoert? Es muesste doch eigentlich gehen, denn bei beiden departments hat man mit F/O zu tun und theoretisch muesste es doch moeglich sein!?!?!
Warum man nicht gleich GM werden kann 🙄 (Scherz 😆 )?
Und Alex, deine persoenliche Wette wuerde mich nur all zu sehr interessieren! Denke mal, dass du dir mit der Zeit ein Bild von mir gemacht hast und aufgrund dessen jetzt weisst, wie ich mich entscheiden werde. Naja, warten wir's mal ab, und danach sagst du mir, ob du das selbe gedacht hast, was ich im Endeffekt machen werde!
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.
Unser GM ist den Weg vom HSKP zum R/D Manager und dann zum GM gegangen.
Deshalb hab ich das in meinem Beitrag erwaehnt gehabt. Also es ist wohl moeglich, ich weiss aber nicht ob es auch "ueblich" ist.
Es gibt viele Wege zum GM, aber ob es der Transportmanager ist vermag ich nicht zu sagen, zumindest von meinem Eindruck ist es nicht der beste Weg, aber sicher auch nicht unmoeglich.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Hey Patrick,
im Prinzip hat Alex so ziemlich alles gesagt, was ich auch gedacht habe.
Ich persönlich denke, dass Du Dich viel zu sehr mit Deinem "Plan" befasst, so dass Du eventuelle Chancen vertust. Natürlich ist die Position des "Transport Managers" "nur" eine Querabteilung, aber eine Chance ist es allemal. Wie Alex schon gesagt hat, kannst Du Deine Erfahrung sammeln und Dich im besten Fall profilieren.
Wenn man darauf wartet, dass man eventuell noch eine bessere Position angeboten bekommt, dann kann man im schlimmsten Fall extrem enttäuscht werden.
Am Besten Du hörst Dir mal an was Deine Rooms Division Managerin Dir sagt und entscheidest Dich dann.
Und warum soll man nicht vom Reservations Direktor oder Housekeeping Direktor zum Rooms Division Manager aufsteigen? Ich sehe keinen Grund, warum das nicht möglich sein soll...
Gruß, Buffy
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Hi und Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder im Forum melde.
Nun zu meiner Meinung:
Natürlich ist so ein Angebot verlockend und ich kann mir gut und berechtigter Weise vorstellen, wie du dir momentan den Kopf darüber zerbrichst. Hoffentlich hast du mittlerweile dein Gespräch mit der RD Managerin gehabt und kommst einer Entscheidung schon ein wenig näher.
Für mich sieht die Position als Transport Manager vom Gefühl her zu sehr nach einem "Step" zu Seite als nach Oben aus. Meine damit, dass ich viel eher für das Generalverständnis, das ein GM mitbringt, in andere Abteilungen gehen würde als in diese. Klar kann auch dies spannend und lehrreich sein, aber letztendlich kann ich mir nur mit viel Glück vorstellen, dass du danach in eine Position überwechseln kannst, mit der du sowohl noch weiter aufsteigst als auch deinem Zentralziel nähergehst. Als GM in Spe würde ich versuchen, die wichtigen Abteilungen zu durchlaufen. Für mich sind das F/O, Sales, Marketing, F&B, HR, evtl. HSK, Bankettverkauf und Guest Relation. Auch Reservierung finde ich da ziemlich passend!
Momentan hast du in dieser Hinsicht noch alles offen, nach deinem Trainingsprogramm irgendwo dort einzusteigen, auch in niedrigerer Position.
Als Transport Manager wärst du gleich auf hohe Ebene gesetzt und wirst in meinem Augen eher bei Abteilungswechsel nicht als Manager weitermachen, so lehrreich es auch war. --> Knick in der Karriere.
Würde es in Kauf nehmen, lieber auf mittlerer Ebene weiterzumachen und dann in den Kernabteilungen zum GM aufzusteigen als einen Sprung in einem Managerposten zu weit ausserhalb zu machen. Ist wirklich nur mein eigenes persönliches Gefühl, auch gerade weil ich überhaupt nicht weiss und ahnen kann, was du genau machen würdest in dieser Position.
Diese Empfehlung mache ich ganz stark unter der Annahme, dass du nach wie vor den direktesten Weg zum GM gehen willst. Da hörst sich sowas wie "Sprung in die Industrie" usw. momentan nicht so rosig an, wenn du verstehst, was ich meine! 🙂
Und ja, klar kann man über angesprochene Wege am Besten ins RDM einsteigen. Als TransManager eher weniger, da ich vermute, dass du zu wenig mit der Logis, dem Sales usw. des Hauses zu tun haben wirst.
Sprich: Aufgrund aktueller Wissenslage würde ich eher abraten und nach Alternativen suchen. Evtl. hast du ja noch neuere Infos für uns parat, so dass ich meine Einschätzung widerlegen kann.
Alles Gute weiterhin!
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Hallo zusammen,
sorry für mein Schweigen, aber leider ist unser PC letzte Woche verreckt und so kämpfe ich mich heute durch 200 Beiträge. 🙂
Nun aber zum Problem: Ich habe ShocKs Beitrag eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Bei Deinem Ehrgeiz würde es meiner Meinung nach kaum Sinn machen in eine Position zu gehen, unter der man sich in unserer Branche nichts vorstellen kann. Habe auch international noch nie etwas von einem Transport Manager gehört.
Ich glaube ebenfalls, dass Deine Karriere stagnieren, oder gar einen Knick bekommen würde.
Man könnte denken, dass es Dir eher auf den Manager-Titel ankommt als darauf, Dich qualifiziert auf Deinen angestrebten GM-Posten vorzubereiten. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, natürlich. 🙂
Aber mittlerweile müsstest Du ja schon das Gespräch mit dem RDM gehabt haben?
Liebe Grüße
sakura
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
Wie ist denn das Gespräch verlaufen? 😉
mfg knolle
Auch wenn es dir jetzt wahrscheinlich nicht mehr helfen wird, aber ich schließe mich mit meiner Meinung so ziemlich komplett dem an, was Shock bereits geschrieben hat.. Im ersten Moment klingt es zwar gut direkt eine Managerposition zu bekommen, aber nichts desto trotz gibt es irgendwie einen komischen Beigeschmack, der mich stören würde, auch wenn ich nicht sagen kann woher er kommt..
Carpe noctem - Nutze die Nacht
Also, um es kurz und knapp zu machen:
Ich habe mich dagegen entschieden!
Grund ist der, dass ich einfach keinen Uebergang von der Position ins weitere Management sehe, und diese Position nur in der Luxushotellerie existiert, d.h. sollte ich mal zurueck in die 4 Sterne Hotellerie wollen, haette ich mit der Position keine Chance.
Ich habe jetzt noch knapp 4 Monate Management Training, bevor ich fertig bin, und ich setzte jetzt auf die Karte, dass sich hoffentlich eine andere Gelegenheit anbieten wird.
Ich werde euch auf dem laufenden halten, aber in meinem anderen thread.
Danke an euch alle und eure Ratschlaege.
MfG aus Dubai
Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.