Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinder trotz Arbeit im Hotel?!

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,762 Ansichten
(@kiko88)
Beiträge: 43
Eminent Member
Themenstarter
 

hab schon in der suche geschaut, aber nicht wirklich was zu dem thema gefunden. wahrscheinlich bin ich in diesem forum auch falsch, aber so wirklich passt des iwie nirgends rein...*kopfkratz*

es geht darum, dass ich jetzt nach einigen jahren beziehung grad so an der groben zukunftsplanung mit meinem freund bin. wir wissen zwar beide, dass wir noch n bissl zeit haben, aber trotzdem taucht das thema immer wieder auf:

Wie ist das mit kindern/kinderwunsch in der gastronomie/hotellerie?

hat jemand kinder oder kinder geplant und erfahrungen mit diesem thema gemacht?

wie gesagt, es "eilt" nicht, aber grundsätzlich würde es mich schon interessieren, ob das überhaupt richtig umsetzbar ist...

über ehrlich gemeinte meinungen und ratschläge würde ich mich sehr freuen und wäre auch dankbar!

GLG und schönen samstagabend noch!!!

Asì es la vida!

 
Veröffentlicht : 25/04/2009 11:53 pm
(@cosch87)
Beiträge: 260
Reputable Member
 

na, wieso sollte es denn nicht umsetzbar sein? oder meinst du, alle, die in der Gastronomie tätig sind, haben keine Kinder? Meine Ausbilderin hat mit 38 Zwillinge bekommen und hat trotzdem immer irgendwie noch zwischendurch gearbeitet, weil sie eben Chef war.
Aber grundsätzlich ist das doch wie in jedem anderen Beruf, bzw. könnte ich mir vorstellen, dass man nach der Babypause sogar schneller wieder rein kommt, als in anderen Berufen.
Aber du hast volkommen Recht, mit 20 muss man sich um sowas eigentlich noch nicht kümmern, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Mach die Ausbildung, wenn du es möchtest, und dann sieh weiter.

Lieben Gruß, Cosch

Der Gast ist nur solange König, wie er sich auch so benimmt!!

Ich habe leider nur Zwei Arme, hätte ich drei, wäre ich im Zirkus!!

 
Veröffentlicht : 26/04/2009 3:21 am
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Naja, ich denke, aus der Gastronomie kommt man nicht mehr raus, wenn man wirklich mit Herz dabei ist. Vorallem ist die Gastronomie einfach flexibel, mehr, als wohl jede andere Berufsgruppe.

Du kriegst ein Kind, Babypause/Elternurlaub was auch immer und dann kannst du halbtags einsteigen, als 400€Job oder oder oder.. ganz rein, also Vollzeit geht wohl nur, wenn dein Freund beim Kind bleiben kann oder ihr ne Nanny habt, weil wir wissen alle, wie das mit den Arbeitszeiten und Überstunden ist 😉

Ich hab eine Kollegin, die ist frische Mama und wird auch wieder bei uns anfangen, wenn das Kleine älter ist. 🙂

 
Veröffentlicht : 26/04/2009 4:53 pm



(@kiko88)
Beiträge: 43
Eminent Member
Themenstarter
 

mensch, auf jede frage eine antwort! ^^

ja ich habs mir schon gedacht. hab hal überlegt wegen den arbeitszeiten und wollt jetzt mal nach erfahrungen fragen. brennen tuts ja nicht!

dankeeeeeee!

LG

Asì es la vida!

 
Veröffentlicht : 26/04/2009 10:43 pm
(@kathi80)
Beiträge: 6
Active Member
 

Hallöchen.
Als erstes mal ein ganz klares Ja zu Kinder UND Job in der Gastro 🙂

Ich möchte dir von meinen Erfahrungen berichten.

Ich habe mit 21J die Lehre zur Hotelfachfrau abgeschlossen, zog mit meinem Verlobten zusammen, habe Arbeit bekommen und alles war gut. Ziemlich schnell wuchs der Kinderwunsch, so bekam ich mit 23 unser erstes Kind. Ich war 8 Monate zu Hause und ging dann auf 400 Euro Basis arbeiten. Elternzeit nahm ich 3 Jahre. Kurz vor Ende der Elternzeit wurde ich wieder Schwanger, ging nach dieser bis zur Entbindung Vollzeit arbeiten und bin nun bis Febraur 2010 noch in Elternzeit. Bin aber auch bei Kind nummer 2 nach einem Jahr auf 400 Euro Basis arbeiten gegangen. Zum Herbst werde ich meine Stunden aufstocken und möchte auch noch dieses Jahr ein Fernstudium bzw. eine Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt beginnen. Danach wird sich auch richten, wie ich nach der Elternzeit arbeiten werde, entweder 30 oder 40 Stunden. Mal sehen.

Es ist manchmal schwer aber mit der Richtigen Organisation klappt alles. Wir haben hier keine Großeltern oder andere Verwandte, die "mal eben" auf die Kinder aufpassen können, sind ganz auf uns gestellt, naja und Babysitter haben wir auch nicht... die fragen sich ja auch 8-10 euro die Stunde, und wenn ich selber nicht mehr verdiene lohnt sich das nicht wirklich (trotz der liebe zur Arbeit sehe ich es nicht ein nur für den Babysitter zu arbeiten 😉 )-

Also, wenn ihr euch irgendwann für Nachwuchs entscheidet dann keine Bedenken. mit einer guten Portion Organisationstalent und Diziplin ist das kein Thema nebenbei zu arbeiten, denn gerade unser Job hat viele Vorteile was Arbeitszeiten betrifft 🙂

 
Veröffentlicht : 28/04/2009 2:22 pm
(@kiko88)
Beiträge: 43
Eminent Member
Themenstarter
 

super!
vielen vielen dank für deine antwort!
LG

Asì es la vida!

 
Veröffentlicht : 28/04/2009 4:54 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: