Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach der Ausbildung aufs Schiff

70 Beiträge
37 Benutzer
0 Reactions
32.5 K Ansichten
(@scorp)
Beiträge: 83
Trusted Member
 

auf nem schiff gut verdienen?! wie kommt ihr alle darauf? auf der Sea Cloud gabs vor ca. 3 Jahren 500$ im Monat. man kann es nicht ausgeben, ok, aber das heisst nicht, dass man viel verdient...

mfg Thimo

-----------------------------------------------------------
mfg Thimo

 
Veröffentlicht : 21/08/2006 1:06 pm
Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Bin bald auch auf hoher See! Starte am 19.Oktober mit der Ms Hanseatic von Malta aus.
Freue mich schon total da ich reisen liebe 8) ! Zu euren Aussagen:
Das mit der kohle hat sich auf jeden fall zum Positiven gebessert 🙂 .
Wohnung und Katzen könnten eine selbstbetrügerische Ausrede sein… 😕
Sieben Tage Woche ist richtig 🙁 .
Hab da jeden Tag Teildienst und kann (wenn ich nicht pennen will) von 13-17.30 Uhr Landgänge machen.
Kotzen werde ich auf jeden fall. Ich weiß dass ich Seekrank bin. Beim Vorstellungsgespräch wurde mir allerdings versichert das das auf Grund der guten Medikamente das kleinste Problem sei. Puh… 😉
Kommt Jemand mit?
😉

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 26/09/2006 7:11 pm
(@chestwig)
Beiträge: 8
Active Member
 

Moin zusammen...
Hier schreibt ja niemand, der schon mal selbst auf nem Schiff war!? Najagut, dann mache ich mal den Anfang...bin im letzten Jahr als Commis und später Chef de rang auf der Europa mitgefahren und kann nur jedem empfehlen, sich so ein Leben mal anzuschauen! Richtet euch im Service allerdings auf absolut unterirdische Arbeitszeiten ein; es sei denn, ihr seid ne 7-Tage-Woche und drei Schichten täglich schon gewohnt...die 10 Stunden täglich sind eigentlich in Ordnung, nur dieser Teildienst geht an die Substanz! Zu den Landgängen muss ich sagen: theoretisch kann man eigentlich ziemlich häufig raus, nur bezahlt man dafür halt mit Schlaf...die Kabinen gehen in Ordnung; sind zwar mehr so Größe Schlafwagenabteil und natürlich für jeden unterhalb des Asst. Maîtres nur zu zweit und ohne Bullauge zu haben, aber man ist eh nur zum Schlafen dort drin.

Finger weg von meinem mise en place!

 
Veröffentlicht : 02/10/2006 1:44 am



Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Hi Chestwig!
„Finger weg von meinem mise en place“ kenne ich auch 😉 . Habe ebenfalls zuletzt als Chef de rang gearbeitet.
Sag mal, kannst du mir auch was zum Job der Kabinenstewardess erzählen? Bin zwar nicht auf der Europa aber ich denk das es auf der Hanseatic ähnlich ist. 😯 Bist du dann in einem halben Jahr vom Commi zum Chef geworden oder bist du zwei Verträge gefahren?
Liebe Grüße!

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 02/10/2006 4:01 pm
(@smeiko)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

hi chestwig, mich würde zusätzlich interessieren wiue die chancen eines bartenders in einem 5 sterne + hauses stehn auf der europa als bartender anzufangen, allerdinges erst mit 1jähriger berufserfahrung nach der ausbildung...

 
Veröffentlicht : 03/10/2006 4:10 am
(@chestwig)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hab viele Kabinendüsen kennengelernt auf dem Schiff, aber so ganz genau waiß ich über deren Job nicht so Bescheid...nachmittags hatten die meistens frei. Die haben halt die meiste Zeit saubergemacht, aber waren auch viel für Roomservice (außer Frühstück, da hatten immer 2 Commis Dienst) zuständig.
Schätze mal, wenn Du schon Erfahrung an der Bar hast, stehen die Chancen gar net so schlecht...bewirb Dich doch einfach mal spaßeshalber! 😉 Barkeeper ist im Service der netteste Job aufm Schiff, so wie ich das kennengelernt hab...

Finger weg von meinem mise en place!

 
Veröffentlicht : 04/10/2006 12:59 am



Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Danke!

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 04/10/2006 11:23 am
(@kejay)
Beiträge: 59
Trusted Member
 

Ich will auch auf ein Schiff
aber ich befürchte meine Sprechkenntnisse reichen nicht aus

das was ich vom Einstellungstest gehört hab-ähm hätte ich wohl keine Chance :-((

Aki wie lang bleibst du auf dem Schiff?? Hast du für danach schon was sicheres??

 
Veröffentlicht : 04/10/2006 5:47 pm
Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Halli Hallo!
Du brauchst eigentlich nur Englisch wenn du auf einem Schiff arbeiten willst. Ich war zuletzt ein halbes Jahr in Australien und konnte so mein Schulenglisch hervorragend aufpolieren und das hat beim Vorstellungsgespräch vollkommen gereicht.
Bei CSM macht man einen kleinen schriftlichen Fachwissens und Englisch Test. Beim Gespräch stellen Sie dir normalerweise ein oder zwei Fragen auf Englisch. Außer mein Gespräch war irgendwie completti auf Englisch da sie wohl gemerkt haben das es ganz gut funktioniert.
Wenn du meinst du bist zu unsicher, nichts wie ab ins Ausland mit dir. Ich hab die Erfahrung gemacht dass du am schnellsten lernst wenn du sprechen musst! Bei mir geht’s so auf Jeden Fall besser als aus Büchern zu lernen!
Natürlich brauchst du das Grundwissen aber ich denke das hast du aus der Schule. Oft schätzt man sich selber zu schlecht ein weil man auch anfangs ne Hemmschwelle hat einfach so drauf los zu labern.
So, lang genug war mein Vortrag!
Zu deiner Frage: Die Verträge fürs Schiff sind immer auf ein halbes Jahr begrenzt. Jedenfalls bei CSM. Da man eine sieben Tage Woche hat ist man wahrscheinlich zu platt um das länger durchzuziehen. Aber bevor ich mehr erzähle muss ich’s erstmal selber asprobieren!
Sei einfach mutig und probiers mal aus! 😀

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 04/10/2006 8:55 pm



Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Vergessen: Danach folgt eine Reise und dann geh ich zur Hotelfachschule!

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 04/10/2006 8:56 pm
(@kejay)
Beiträge: 59
Trusted Member
 

Ich will unbedingt ins Ausland gehen um die Sprache dann richtig sprechen zu können.
Aber da es sooo viele wollen. Es hört sich bei anderen immer so einfach an.

Ich werds aber trotzdem schaffen und danach geh ich auf ein Schiff...
😉

 
Veröffentlicht : 05/10/2006 4:26 pm
Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Das ist die richtige Einstellung! Weiter so! 😀

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 06/10/2006 1:44 am



(@faeby)
Beiträge: 9
Active Member
 

hey leute,

erstmal muss ich sagen, sind echt sehr interessante beiträge dabei!!! auch mein traum ist nach der ausbildung aufs schiff zu gehen. und ich kanns mir langsam schon erlauben aus den träumen realität werden zu lassen ... 5.Mai -> Prüfung!!! 😀 😀 😀

Nun noch meine Fragen, wie seit ihr denn so an eure jobs gekommen bzw. wie / wo habt ihr euch beworben??

thx ... faeby

Unser aller Ziel sei es, grimmig kommende Gäste mit einem lächeln auf deren Lippen wieder zu verabschieden

 
Veröffentlicht : 07/10/2006 4:14 pm
Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

CSM. Kennst du schon www.Kreuzfahrtjobs.de?

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 07/10/2006 8:43 pm
(@chestwig)
Beiträge: 8
Active Member
 

Nochmal servus zusammen!
Wollte nur noch kurz was los werden, wo ich jetzt hier was von Kreuzfahrtjobs.de gelesen hab: die Seite ist mit Vorsicht zu genießen! Nicht, dass ihr mich falsch versteht, die Seite ist wirklich informativ und ich bin hauptsächlich über sie überhaupt aufs Thema "Arbeiten auf nem Schiff" so richtig ausmerksam geworden. Allerdings ist alles aus der Sicht des wirklich netten Systemers (und jetzt irgendwie Print-Shop-Mitarbeiters) Greg geschrieben, der ein bisschen ein falsches Bild vom Servicemitarbeiter-Leben an Bord vermittelt, finde ich...klingt alles ein bisschen sehr locker, wie er es schreibt. 8)
An Bord hab ich von vielen anderen Kellnern und Rezis und so gehört, dass sie auch nur über diese Seite aufs Schiff gegangen sind, und sich alles ein bisschen anders vorgestellt haben 🙂
Aber macht euch eure eigene Meinung vom Bordleben! Schadet nix, find ich...;-)

Finger weg von meinem mise en place!

 
Veröffentlicht : 08/10/2006 12:06 am



Seite 2 / 5



Teilen: