Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach der Ausbildung aufs Schiff

70 Beiträge
37 Benutzer
0 Reactions
32.5 K Ansichten
(@sweet-mj)
Beiträge: 88
Trusted Member
 

hi
also ich war zwar auch nicht auf der aida bis jetzt aber wegen der adresse schaut einfach mal bei aida.de und dann auf den karriere/ job link oben und dann kann man sehen wie bewerben, was gesucht wird, wo u.s.w

lg

 
Veröffentlicht : 15/07/2007 2:16 pm
 Roxy
(@roxy)
Beiträge: 29
Eminent Member
 

Ich hab mich auf die Europa beworben. Bin jetzt erst mit der Ausbildung fertig geworden und hab direkt ne Zusage bekommen. Werde allerdings erst ab März auf die Europa oder die Hanseatic in HK gehen, da ich jetzt erst mal nach Bayern gegangen bin. An Gehalt gibts dort ausgezahlt 1800 € und ein paar gequetschte. Bin gespannt wies wird, freu mich aber rießig drauf.

INSPIRATION
The future belongs to those who belive in the beauty of their dreams.

 
Veröffentlicht : 16/07/2007 3:09 am
(@sonnenmatrix)
Beiträge: 63
Trusted Member
 

ja hey ihr zwei.. des is ja ma ne absolut geile sache.. die 1800 und paar zerquetschte die man da bekommt is des brutto oder netto ?? und auch für die ganze zeit auf dem schiff oder nur pro monat und weil man ausgelernt hat ?? sind halt alles so die dinge wo ich gerne wissen möchte 😉
welche Kreuzfahrtschiffe gibt es eig so auf denen man sich bewerben kann??

*~> Ding Dong, die Hexe ist tot.... <~*

 
Veröffentlicht : 16/07/2007 3:12 pm



(@cyphlor)
Beiträge: 75
Trusted Member
 

Glaube in Erinnerung zu haben, dass weil sich die meisten Schiffe auf internationalen Gewässern bewegen, man Steuerfreiheit geniesst, also brutto=netto

Trotzdem sollte man sich wegen einer Extra Versicherung Gedanken machen die wirklich alle Eventualitäten abdeckt.

 
Veröffentlicht : 16/07/2007 3:16 pm
tobli
(@tobli)
Beiträge: 222
Estimable Member
 

Finde die viel zitierten Links gaz hilfreich ....

http://www.cruiselinesjobs.com/
http://kreuzfahrtjobs.de/

einfach mal reinlesen + durchklicken dann ist man schon um einiges schlauer. Den Rest, der einen interessiert kann man dann schnell im Netz finden.

"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."

~ Ephraim Kishon ~

 
Veröffentlicht : 16/07/2007 5:29 pm
 Roxy
(@roxy)
Beiträge: 29
Eminent Member
 

Wie Cyphlor gesagt hat ist Brutto = Netto. Und das gibts pro Monat. Das ganze ist komplett aufgesplittet und setzt sich aus deinem Gehalt, einen Zuschuss, Urlaubsgeld, Trinkgeld und noch irgendetwas zusammen. Man muss halt beachten das man, wenn man vorher Lohnsteuer gezahlt hast das jetzt alles selbst regeln muss. Auch ist man für die Zeit des Vertrages nicht Renten- bzw. Krankenversichert. Das muss man alles selbst regeln. Aber he, wenn man wirklich aufs Schiff will hält einen der vorherige Papierkrieg nicht davon ab. Muss mich zum Glück erst nächstes Jahr drum kümmern. ^^

INSPIRATION
The future belongs to those who belive in the beauty of their dreams.

 
Veröffentlicht : 22/07/2007 9:27 pm



(@hofa-hamburg)
Beiträge: 2
New Member
 

hallo ihr kreuzfahrtinteressierten,

ich selber war für drei verträge als diningroom waiter auf der crystal serenity. hab über dieses schiff hier im forum noch gar nix finden können. die schiffe von crystal cruises gelten seit jahren als beste kreuzfahrtschiffe der welt und werden mit 6 sterne plus gerated.es gibt also noch alternativen zu ms europa un co.
der vorteil für die spätere karriere oder auch das ganze leben, auf einem amerikanischen schiff zu arbeiten, wäre auf jeden fall das perfektionieren der englischen sprache und das kennenlernen vieler neuer kulturen, da die crew aus über 50 nationalitäten zusammengewürfelt ist.

klar ist es auch hier nen harter job aber auch gutes geld und sozialleistungen wie zb ne krankenversicherung waerend der zeit an board.
flüg und kosten fürs visa/medical check etc. werden auch übernommen.

kohlemässig kann es stark schwanken. als kellner liegt das gehalt so zwischen 1500$(wenn an board nix los ist -> dann aber auch mehr freizeit)und 4500$/monat ...natürlich netto.

es gibt viele partys und ein umfangreiches crew programm.

das essen an board ist top und alkohol und zigaretten sind sau billig.

ich hab mir das ganze insgesamt 18 monate angetan und lebe noch.. (wenn auch nach soeiner zeit die leberwerte ziemlich hoch gehen können :))

wenn ihr euch mal weiter informieren wollt dann geht mal auf www.icma.no oder schreibt mir ne nachricht..

gruss

dennis

 
Veröffentlicht : 22/08/2007 2:59 am
(@hofa_05)
Beiträge: 15
Active Member
 

HAllo dennis.
Und wie ist es denn so gewesen. mit sicherheit anstrengend, aber doch mit sicherheit auch ganz schön oder?? wohhin ging denn immer dein weg*sprich wo warst du überall* HAttest du denn viel Freizeit, denn die die ich bisher immer gefragt habe, die meinten alle es wäre super hart auf nem schiff zu arbeiten und das man sich das doch bitte dreimal überlegen soll...
würde gerne mal deine Meinung darüber hören

LG

 
Veröffentlicht : 23/08/2007 7:49 pm
(@hofa-hamburg)
Beiträge: 2
New Member
 

also...

klar wars in der regel anstrengend ... der normale tag im dining room hatte 3 schichten .. also früh, mittag und abend.. dienstbeginn war so zwischen 7:15 und 7:45 ..beim general cleaning oder gala buffet auch mal früher.
in der regel hat man pro cruise(10-14 tage) einmal frühstück und einmal mittag frei. bei meinem zweiten vertrag war so wenig los, dass ich alle 2 tage morgens oder mittags frei hatte. abends muss man eigentlich immer ran.
frühstück war um neun bzw. halb zehn vorbei. (also es wurden die türen zugemacht).
wenn nicht grad ein gast noch in letzter minute rein kam und sich an deinen tisch gesetzt hat warst du normalerweise so gegen halb zehn/zehn wieder in deiner kabine(oder auch irgendwo anders in der crewarea oder eben im hafen) nach dem frühstück hab ich mich meist von der vorherigen nacht erholt und mich nochmal ne stunde hingelegt.
check in für mittag war um halb 12. um 12 wurde dann die tür aufgemacht und um halb 2 wieder geschlossen-- man war also in der regel um 2 raus.

check in zum dinner war je nach auslastung (bei weniger als halbvollem schiff nur eine sitzung und bei vollem schiff zwei sitzungen) um viertel vor sechs oder um viertel vor sieben.
abends hab ich es nie geschafft bis mitternacht zu arbeiten.. war meist so gegen halb elf fertig.

dann gibt es noch special duties wie zb tea time ... da muss man nachmittags nochmal für zwei stunden ran, hat dafür aber jeden morgen frei.

also freizeit hat man zwischen den schichten . wenn man mittags frei hat also von ca 10 bis 18:00 uhr .. da kann man schon ne menge sehen.

wenn man nicht so scharf aufs geld ist ..würd ich ne position an der bar vorschlagen.. die fangen nie vor neun an und haben manchmal sogar nen ganzen tag frei oder fangen erst um 18:00 an, kommen aber selten über 2000 im monat. butler oder sommelier sind die so ziemlich bestbezahltesten jobs...aber auch schwierig zu bekommen. (die machen in nem guten monat auch mal bis zu 9000 dollar)

nun ein bischen zu meiner route in den drei verträgen

im ersten vertrag bin ich hauptsächlich durch europa geschippert .. von gibraltar bis norwegen .. also fast alles abgegrast.. kurz vor ende des ersten vertrages gings dann rüber in die karibik und auf die bahamas. bin dann von miami aus im dezember wieder ins kalte deutschland zurück.

nach sechs wochen urlaub( ich wurde angerufen und gefragt ob ich schon früher als normal wiederkommen könne... normal sind 2 monate urlaub) bin ich dann nach honolulu geflogen und von da aus gings dann rüber nach japan, china, thailand, myanmar, indien, malediven, seychellen, kenia, südafrica, namiba dann weiter nach rio und über mexico nach new york und von da aus wieder zurück nach europa wo ich dann in venedig ausgestiegen bin.
zum dritten vertrag bin ich nach barcelona geflogen und von da an wieder ein paar wochen in europa und dann über asien in richtung australien, neu seeland, tahiti .. von daaus wieder nach asien hoch wo ich dann in singapur ausgestiegen bin um wieder nach hause nach hause zu kommen.
also im grossen und ganzen hab ich in diesen drei verträge zwei weltreisen gemacht und wirklich viel gesehen.
hab in der zeit bestimmt 6000 fotos gemacht und einige stunden mit der videokamera aufgenommen.

ich kann es nur jedem empfehlen soetwas mal zu machen.

nach der schiffszeit hab ich dann die hotelfachschule in hamburg für zwei jahre besucht und darf mich seit juli staatl. geprüfter Hotel-Betriebswirt schimpfen..
jetzt nur noch nen coolen job finden und alles ist gut 🙂

ein kleiner auszug der bilder die ich gemacht habe gibts auf
http://klohaus.de/index.php?site=bilder.php&klositzung=6608e575ea8d229f1a757386c98e49af&year=2004&galerieid=29
zu sehen..

soo .. hoffe ich konnte einige fragen beantworten

gruss

dennis

 
Veröffentlicht : 24/08/2007 3:11 pm



(@jeanny)
Beiträge: 2
New Member
 

hallo erstma,
hab auch grade "blut geleckt". Bin gerade von meiner schiff erfahrung wieder da und den urlaub brauch ich auch erstmal. Hab auch auf´m 6* schiff gearbeitet. Ich kann mich dem nur anschliessen und empfehle jedem am besten sofort nach der ausbildung ins ausland zu gehen. Man kann nur gewinnen. An Lebenserfahrung, der eigene Horizont wächst und vom englisch ganz zu schweigen. Das kommt ganz automatisch. Ich denke aber das mit´m schiff wird schwierig als berufseinsteiger. Jedenfalls auf den grossen und kleinen luxus schiffen. Ich hab auch lieber die amerikanisch/italienische wahl getroffen und bin absichtlich nicht auf´s deutschsprachige gegangen. Nu bin ich wieder auf der suche nach´ner stelle auf einem schiff. Diesmal will ich die grossen schiffe in angriff nehmen. Die Arbeit ist verdammt hart und viel logisches denken + improvisation erforderlich. Aber auch da hab ich an erfahrung gewonnen. Die 6* erwartungen die ich hatte sind´s aber nicht gewesen. Eher enttäuschend. Aber wie mir immer wieder gesagt wurde..."ship life is different in evry kind of situation..."! Die Arbeitszeiten waren ähnlich. Auch tea time aber wir hatten noch embarkation/disembarkation dutyies und emergency duties die noch dazu kamen + training stunden. Wenn wir tea time duty hatten gab´s auch kein frei. Dann haste eben mehr gearbeitet als alle anderen. Aber irgendwann war jeder dran. Also irgendwann biste auch kaputt und überlegst dir zweimal ob du von bord gehst oder lieber zwei stunden schlafen gehst. Ich hab meistens den schlaf gewählt oder hab meine wäsche gemacht oder irgend sowas. Ich war bei meinem vertrag aber auch nur in europa unterwegs und wir waren ständig an dem selben ort. Zweimal hab ich mir nur Santorini angesehen.....ach ja und barcelona.

Zum Lohn kann ich nur sagen dass ich bei meinem ersten vertrag (wo ich ja nu keinen schimmer hatte von schiff und so...) auf nummer sicher gehen wollte und den festlohn gewählt hab. Also, wir hatten jeden monat den gleichen lohn von 2200,00$ und tipp gab´s nur wenn du "...die extra mile...." gegangen bist und dich besonders um deine gäste kümmerst! Is leicht wenn du eben gast orientiert bist. Als waiter kannst du nebenher eben doch noch was machen. Die Amerikaner lieben das 😆 !!!

Die ganze bewerbungsgeschichte kann ziemlich aufwendig sein. Also Zeit nehmen. Is´ne rennerei zum arzt und wegen dem visa etc. Nich unterschätzen.

Ich muss wieder zurück...denn letzendlich wurde meine harte arbeit belohnt mit den freundschaften die ich geschlossen hab mit den verschiedensten nationalitäten und die orte die ich besuchen durfte. GRATIS...ach quatsch...mit bezahlung...Knaller!!! 😆

Gruss jeanny 😉

 
Veröffentlicht : 15/09/2007 3:49 am
Seite 5 / 5

Teile diese Beiträge!

Teilen: