Hey ihr Lieben...
Habe mich jetzt eigentlich dazu entschlossen nach der Ausbildung zu studieren, da gibt es nur ein Problem: Stimmt das, dass man Hotelmanagement nur an privaten Unis studieren kann? Das kostet da ja ca. 500€ im Semester...
ich habe auch nur Fachabitur, stimmt das, dass man da nur an Fachhochschulen studieren darf und nicht an Unis?
Danke für eure Antworten...
Hallo?
600 € sind die Studiengebühren inzwischen an öffentlichen Unis. Die privaten sind viel viel teurer, aber da gibts ja einige Threads hierzu.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
500€ im Semester...
An privaten eher im Monat ;o)
Und dabei schaue ich auch auf mayflower's Antwort.
VG 🙂
Ja, sorry, meine ich ja, also im Monat...
An welchen Unis kann man denn Hotelmanagement studieren, die keine privaten Unis sind?
hallo charmin
ich habe mich, bevor ich mit meinem jetzigen studium begonnen habe auch mit dieser frage beschäftigt. du hast recht, hotelmanagement wird überwiegend nur an privaten hochschulen angeboten. viele verwechseln dieses studium mit hotelFACHschulen (die kosten glaub ich nichts) vll würdest du ja auch auf eine hotelfachschule wenn du dir 100% sicher bist im hotel zu bleiben?
auf jeden fall hab ich das mal ausgerechnet und zwar würde mich zB ein H-mng-studium an der nächsten privaten hochschule (bad honnef) ca 7 bis 8 Tausend an gebühren kosten, so oder so müsstest du an öffentlichen fhs ja auch studiengeb. zahlen, 600 ++ pro semester (ausser in hessen, die schweinis!!!) die regelstudienzeit beträgt ca 3-4 jahre, dann kommst du auf max. ca 5000 ++ € ... da mir das an der privaten schule unmöglich schien (finanzierung, selbstfinanzierung, lernen, arbeiten) ohne einen kredit aufzunehmen, hab ich einfach das gewählt was alle anderen auch machen = bwl
d.h. ein hotelmanagementstudium wären ca 3000 € mehr, ich glaube ich hatte mich damals trotzdem gegen die private schule entschieden, weil ich die gebühren gesamt im voraus zahlen musste und mich 8000€ auf einmal beängstigt haben . lebensunterhaltskosten und bücher etc sind ja noch nicht mal drin - bei fhs übrigens auch nicht aber da hab ich in den ferien wenigstens die gelegenheit die gebühren PRO semester wieder reinzuholen...
von hotelmng-studiengängen an öffentlichen hochschulen habe ich leider noch nichts gehört, und das was ich gehört habe hat sich im nachhinein als gerücht herausgestellt...leider
und mit bwl kannst du später auch ins management und hast aufgrund deiner ausbildung noch bessere chancen! in der bwl werden manager in hotels nicht so hoch angesehen, sprich der job wird nicht so anspruchsvoll gesehen (ich nenne das undankbar)
und du hast recht mit dem fachabi benötigst du eine abgeschlossene ausbildung bzw. ein bestimmtes praktikum um an der fh zu studieren (was ich dir eh eher raten würde, denn auf unis ist es oft ein kampf) und wenn du sogar eine kaufmännische ausbildung hast (hofa und hoka zählen noch zum kfm. bereich, refa u köche nicht) dann kannst du dir bei der fh sogar das Praxissemester und das praktikum sparen (evtl werden dir noch vorleistungen angerechnet), was insgesamt 1 jahr entspricht (kannst du von der regelstudienzeit abziehen)
ich hoffe diese informationen konnten dir etwas weiterhelfen...
lg, kat 🙄
I learned
I am learning
I will learn
Hey...
Was, man kann nicht an öffentlichen Unis Hotelmanagement studieren? Wie scheiße ist das denn bitte???
Also ich hab mich jetzt eigentlich dazu entschlossen studieren zu wollen, aber ich habe echt nicht jeden Monat 500-600€!!!
😥
Mist, habt ihr ne Idee?
Kann man denn Hotelmanagement an Fachhochschulen studieren?
ich weiss nicht ob du das richtig verstanden hast, aber an öffentlichen (fach)hochschulen zahlst du pro semester (das ist ein halbes jahr, nicht ein monat) zahlst du an gebühren 600++ €
FH heisst nur dass du kein Abi hast und deshalb nur mit Fachabi an der FH studieren darfst, d.h. du hast "FH" später an deinem Titel hängen
also wenn du ins management willst rate ich dir ganz platt bwl zu studieren, weil du da als schwerpunkt management wählen kannst
in frage kämen noch Touristikmanagement, Eventmanagement..scheissegal management ist doch management
es gibt noch duale systeme wie zB siehe : http://www.ba-breitenbrunn.de/typo3/index.php
http://www.uni-lueneburg.de/fb3/ifsb/freizeit/ifsb_fz/deutsch/flyertourismusmanagement.pdf
Ansonsten empfehle ich dir, dich evtl. intensiver mit dem beruf des Hotelmanagers bzw. Manager i.Allg. zu beschäftigen und zu informieren und vor allem was für Fächer du dir in deinem Studium dann antun müsstest.. und natürlich welchen Abschluss (Bachelor? Master?) du anstrebst. Recherchiere im Internet über deine Möglichkeiten und lese, lese, lese ... - würdest du in einem studium eh um ein tausendfaches tun müssen
😉
I learned
I am learning
I will learn
Ja, wie sieht es denn aus mit Tourismus?
Hey...
Also, ich hab jetzt mal geschaut nach nem Tourismus-Studium...
Das würde ich jetzt gerne machen...
Allerdings komme ich nicht so ganz zurecht...
1.) Ich habe ja nur Fachabi und dann ne abgeschlossene Berufsausbildung (als Hotelfachfrau). Kann ich da nur an Fachhochschulen studieren und an Unis garnicht?? Der eine sagt, das ist so, die anderen sagen, dass man auch an Unis studieren kann, aber halt kein Jura, Medizin und so...
2.) Was hat die Hochschule in München für einen Ruf?
3.) Kann man auch mit Fachabi Tourismus in Hessen studieren?
Danke für eure Antworten!!!
1. Verstehe bitte, dass du mit FACHABI NUR (!) an FHs studieren kannst. Wenn du unbedingt an die UNI willst musst du dein ABITUR machen, d.h. die ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE
2. weiss leider nicht welchen ruf die hochshule in münschen hat, aber wenn du nur fachabi hast käme sie für dich eh nicht in frage...
3. mit Fachabi kannst du Tourismus in Hessen studieren, wenn es in Hessen eine FACHhochschule mit Schwerpunkt Tourismus gibt
mein persönlicher Tip: habe nichts gegen FHs! sie sind aufgrund ihrer struktur und organisation schneller bzw. einfacher zu schaffen! Und für den Rest: informiere dich selbst über die FHs, denn du weisst am besten, was dir passt oder nicht und so hast du auch sicherere antworten auf deine fragen, statt "der eine sagt dies, der andere das" bei so einer wichtigen entscheidung was deine zukunft betrifft solltest du auch gut informiert sein! vor allem wie eine FH bzw. (d)ein studiumsverlauf aussieht...
viel glück!
P.S. : mit dem Fachabi hast du den schulischen Teil der Fachhochschulreife Mit der Ausbildung und dem Fachabi hast du den schulischen und praktischen Teil der Fachhochschulreife, was dich dazu berechtigt an FACHhochschulen (NICHT an Unis) zu studieren.
Oft setzen FHs Vorleistungen, bzw. Praktika o.ä. voraus. Solltest du zB die höhere handelsschule besucht haben werden dir (ich weiss nicht wieviele wochen) eine bestimmte zeit als "praktukum" angerechnet. durch die hofa-ausbildung jedoch wird dir das "praxissemester", "buchhalterische kenntnisse", und das "praktikum" voll angerechnet. JEDOCH gilt für dich auch der N.C. d.h. die ausbildungsdauer wird dir nicht als wartesemester angerechnet. du musst mit antrag an einem studienplatz evt. auf die warteliste (je nachdem wie dein N.C. bzw der gesetzte ist) wenn du nicht weisst was ein N.C. ist, dann gehe zur nächsten uni und frag nach dem aktuellen zvs-heft (ist aber auch im internet zu finden). da steht alles alles drin was du als angehender student wissen musst. -also wie gesagt, bereite dich schon mal auf viel lesen vor 😉
I learned
I am learning
I will learn
Man kann Hotelmanagement an staatlichen Institutionen studieren!
Wie schon genannt, die BA Breitenbrunn, aber auch die BA Ravensburg hat einen sehr guten Ruf.
Die FHs Worms & München bieten außerdem Tourismus mit Schwerpunkt Hospitality an, wobei man an den BAs wohl mehr Hotelmanagement hat, zumindest macht es so den Eindruck.
Hotelfachschulen kannst du nur mit Ausbildung + 1 Jahr Berufserfahrung besuchen.
Noch Fragen?
Viele Grüße
Kai
@ Kaja: Das in München ist doch ne Fachhochschule und keine Uni...
FH Worms und München hat Kai doch gesagt. Ich schließe daraus, dass beides FH´s sind.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...