Benachrichtigungen
Alles löschen

Tourismusfachwirt/betriebwirt oder Hotelbetriebswirt???

12 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
8,991 Ansichten
(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo Leute.

Nach langer Abwesenheit durch meine Arbeit und meinem Grundwehrdienst bedingt bin ich endlich wieder im Forum aktiv und promt hab ich da auch schonmal ne Frage.

Ich bin dabei mich Weiterzubilden. Nur hab ich keinen klassen schimmer was besser ist. Ich hab mich wochenlang durch Foren und diverse Internetseiten geboxt und konnte meine riesige Auswahl bis auf 2 Wege dezimieren.

Zum einen der Tourismusfachwirt (Option zum Betriebswirt) und zu anderen der Hotelbetriebwirt. Ich tendiere im moment mehr zum Tourismusfachwirt nur bin ich mir nicht sicher ob es Karrieretechnisch gut ist als Hotelfachmann einen Fachwirt im Tourismus anzustreben und später eventuell einen Betriebswirt dranzuhängen. In vielen Beiträgen wurde ausführlich über diese beiden Weiterbildungswege gepostet, nur war nicht wirklich für mich ersichtlich wo die Vor- und Nachteile liegen.

Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie ein paar Tipps geben um mir meinen Entscheidung zu erleichtern.

Viele Grüße aus der Modestadt Düsseldorf.

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 10/06/2009 1:36 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Was hast Du denn vor bzw. wo soll Dich Deine Karriere hinführen?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/06/2009 1:45 am
(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Ich will auf jedenfall ins mittlere bzw ins obere Mangement. Controlling, VWL (Statistika) als auch BWL reizen mich sehr, da ich vor meinr damaligen Ausbildung auf einem kaufmännischen Berufkolleg mein Fachabitur mit schulischer Ausbildung zum Kaufmann bemacht habe. Nur weiß ich noch nicht ob ich in geraumer Zukunft im Hotelwesen weiter bleiben möchte oder bei einem Reiseveranstalter o.d.g. arbeiten möchte. Daher ist der Tourismusfachwirt bzw Betriebswirt sehr verlockend.

Nur ist man Qualifiziert genug als Hofa? Ich hab schon viel Contra gehört das es für einen Hofa schwer ist so eine Weiterbildung zu machen da es mehr für Leute aus dem Reiseverkehr ist. Aber an allen Hochschulen / Unis wird das Gegenteil behauptet das wir ja auch zum Bereich Tourismus gehören. Bin dadurch ein wenig Irritiert.

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 10/06/2009 2:05 am



sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Hey Kay-Ci,

wie der Zufall es will, habe ich gerade meine Prüfungen zur Tourismusbetriebswirtin hinter mich gebracht.
Vom Stoff her bin ich ganz normal mitgekommen. Der einzige Unterschied war im Bereich Controlling, weil die Reiseverkehrsleute, die ja nun einmal eine kaufmännische Ausbildung haben, eine andere Vorbildung in diesem Bereich vorweisen können. Das kann man aber auch überleben. 🙂

Übrigens waren auch 5 oder 6 andere Hofas in meinem Jahrgang, sowie eine Bürokauffrau. Die haben´s auch alle überstanden. 🙂

Ansonsten: Wie sich das Studium kurzfristig karrieremäßig auswirkt, kann ich noch nicht sagen: Zwar bin ich gerade in der Bewerbungsphase, doch durch die Krise sind die Stellen rar gesäht. Ich würde aber sagen, dass die Chancen theoretisch ganz gut stehen, etwas im Hotel-, aber auch im Veranstalterbereich zu bekommen.

Einfach lächeln und winken... Und bei Fragen, gern.

LG
sakura

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 10/06/2009 8:05 pm
(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Danke Sakura für die ausführliche Schilderung. An sich sollte das kaufmännische für mich kein Problem darstellen, da ich ja neben meinem Fachabitur meinen Kaufmann gemacht habe. Kenn mich daher recht gut drin aus.

Also kannst du diese/s Studium/Weiterbildung empfehlen? Ich mein, so eine Weiterbildung kann ja auch nicht schaden, zumal ich das per Fernstudium (bei der IST) neben meinem Beruf machen will.

Stimmt es eigentlich das der Tourismusbetriebswirt im Vergleich zum Hotelbetriebswirt alles abdeckt und nicht fachspezifisch gehalten ist, sprich so ziemlich alle Bereiche abdeckt?

Vielen Dank nochmal für deine ausführliche Antwort. Hat mir schon etwas weitergeholfen. Ich hoffe es folgen noch mehr gute Tipps um mich auf den richtigen Weg zu leiten. =)

Viele Grüße aus Düsseldorf.

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 10/06/2009 8:28 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Mir fehlt jetzt natürlich der direkte Vergleich zu den Feldern, die tatsächlich vom Hotelbetriebswirt abgedeckt werden, aber für mein Empfinden war das Studium sehr umfassend, d.h. als Beispiele wurden alle Leistungsträger (Flug, Hotel, Kreuzfahrten, Cluburlaube etc.) genutzt, so dass man nicht auf das Reisebüro beschränkt war. Z.B. ging es in meiner Abschlussprüfung im Tourismusmarketing um ein Hotel und in BWL um Kreuzfahrten vs. Cluburlaub.

Weiterempfehlen? Inhaltlich ja. Es gab auch einige negative Punkte, die aber eher daher kamen, dass ich das Studium in Vollzeit an einem Berufskolleg gemacht habe. Da Dich das aber nicht betrifft, belasse ich es mal dabei.

Liebe Grüße aus Düsseldorf nach Düsseldorf. 🙂
sakura

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 11/06/2009 2:46 pm



(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Das klingt doch schonmal nicht schlecht. Vorallem das man alle Bereiche die es in der Tourismusbranche gibt, in verschiendenen Bereichen durchkaut. Anders als beim Tourismusbetriebwirt hat man beim Hotelbetriwirt nur die Hotellerie bzw das allg. Gastgewerbe als Feld. Ist also eher Fachspezifisch gehalten als beim TBW.

Würde mich mich freuen wenn du mich ein bissel über deine Karriere am Laufen halten würdest. Interessiert mich sehr. 🙂

Ich denke ich werd mich für Oktober bei der IST für den TFW und danach für den TBW einschreiben. Bin schon ganz heiß aufs lernen. 😉

Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Infos.

PS @ Sakura: Wo hast du eigentlich gelernt und wo bist du jetzt z.Z tätig wenn man fragen darf?

Viele Grüße

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 11/06/2009 8:25 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Naja, "durchkauen" ist es jetzt nicht - der Stoff wird an Fallbeispielen aus dem ganzen Tourismussektor angewandt, aber die genauen Hotelbesonderheiten werden da z.B. nicht nochmal erläutert.
Außer, es wird nachgefragt, dann ist das Interessante, dass man einander die Hintergründe des eigenen Berufs erklären kann.

Ich denke, der Hotelbetriebswirt geht auf´s Hotel bezogen viel mehr in die Tiefe (wie Du schon angemerkt hast) - es kommt eben darauf an, was man möchte.

Ausbildung: Swissôtel Düsseldorf / Neuss und momentan bei Lindner (Hauptverwaltung / Reservierung).

LG
sakura

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 12/06/2009 12:45 pm
(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Da ich in näherer Zukunft nicht mir in einem Hotel sondern eher für eine Kette (Verwaltung, Controlling, Personalwesen) bzw für eine Reisegesellschaft oder in einem Flughafen arbeiten möchte, kommt mir meiner Meinung nach der TBW am besten zu Gute. Falls ich mich irren sollte, bitte Einspruch erheben. Danke 😉

SH Neuss? Ist ein schönes aber leider altes Hotel. Hatte in meiner Ausbildung 2 Azubis in der Klasse.

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 12/06/2009 10:31 pm



sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Die haben vor zwei (?)) Jahren komplett renoviert, jetzt erkennt man es von innen nicht wieder.
Aber tolle Ausbildung gehabt und im Veranstaltungsbereich hat man denen auch so schnell nichts vorgemacht.

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 14/06/2009 11:38 am
(@kay-ci)
Beiträge: 29
Eminent Member
Themenstarter
 

Echt? Dann muss ich mal demnächst einen Abstecher dort hin machen und mir mal eine Hotelbesichtigung genehmigen. 😉

Dem SH sowieso nicht. Die haben die heftigsten (sorry für diese Wortwahl) Veranstaltungen gehabt. Ist auch das größte und erfahrenste in der Umgebung auch wenn das Maritim langsam zu einem echten Gegner wird.

Naja egal. Das ist ja nicht Thema dieses Threads, gell. 😉

Kannst ja mal auf nen Kaffee zum Express by Holiday Inn Düsseldorf kommen wenn du magst. Lade Dich gerne ein.

Diese Signatur hat keine Lust einen Sinnvollen Text zu verfassen!!!!

 
Veröffentlicht : 14/06/2009 2:30 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Danke, wenn ich mal in Neuss bin, mach ich das gern. 🙂

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 15/06/2009 1:40 pm





Teilen: