Hi !
Der ein oder andere von euch war doch sicher schon mal ne zeitlang in den Staaten arbeiten. Habt ihr vielleicht ein paar tips für mich ? Egal welcher art, bin für alles dankbar.
Danke schön !
Grüße
flens
Also,
zuerst habe ich mich für eine Organisation entschieden, die mich beim Antrag auf ein Visum unterstützt. Hier gibt es verschiedene Organisationen, ich habe mich für www.inwent.org und deren Career Training Program entschieden. Eine weitere wäre z.B. www.hrc-international.com. Bei ersterer muss man sich den Arbeitgeber selbst suchen, letztere hilft bei der Suche nach einer Arbeitsstelle.
Das Visum, dass man für solch ein Trainee Programm bekommt, nennt sich J1 und kann für eine Dauer von bis zu 18 Monaten beantragt werden.
Ich habe mich dann einen ganzen Nachmittag hingesetzt, neben mir das Telefon und das Fax, vor mir der PC. Dann bin ich zuerst alle Ketten abgesurft die mich interessierten, dann alle Städte. Während des Surfens, rief ich dann in den Hotels an und fragte nach, ob sie Trainees für den Front Office Bereich einstellen. Viele sagten einfach: Schicken Sie uns doch einfach mal ihren Lebenslauf. Ich habe bestimmt mit 80 Hotels telefoniert und 60 Lebensläufe gefaxt. Daraus resultierten nur zwei Zusagen (es war aber auch nur ein gutes Jahr nach den Anschkägen, daher waren es wirtschatlich schwere zweiten): Eine aus Vail, CO eine aus Miami Beach, FL.
Bin dann nach Miami gegangen und habe ein wunderschönes Jahr gehabt. Leider konnte ich kein weiteres Visum bekommen, obwohl sich das Hotel darum bemühte. Der Grund lag in meinem nicht vorhandenen Bachelor's Degree, der für ein sog. H1B-Visum, dass man zweimal hintereinander für eine Dauer von je 3 Jahren beantragen kann, notwendig gewesen wäre.
Es ist zwar möglich auch ohne dieses Studium das Visum zu erhalten. Der Bachelor's Degree wird mit einer Studiendauer von 4 Jahren gleichgesetzt. Jedes Jahr, was an Studium fehlt, kann mit Berufserfahrung in dem Feld, für das man das Visum beantragt, ausgeglichen werden. Hierbei zählen drei Jahre im Beruf als ein Jahr Studium.
Hoffe diese Informationen bringen dich erst einmal weiter.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ich finde es interesssant, dass ein Bachelor Degree mit 4 Jahren Studium gleichgesetzt werden. Was ist denn wenn ich einen Betriebswirt in weniger Jahren mache, zB, auf einer Hotelfachschule? Weißt Du darüber zufällig auch Bescheid, Ben? 😕
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Wenn du den Abschluss hast, ist es egal in wievielen Jahren.
Wenn du in einem Land, das nicht die USA ist, allerdings studierst und innerhalb von mindestens vier Jahren einen Abschluss machst, der kein Bachelor ist, so kann dieser dann in den USA als gleichwertig anerkannt werden.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ah, Ok. Danke für die Info. 😀
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Danke für die Antworten. Habe gerade meine Zusage aus Santa Monica/Californien bekommen. In 3 Wochen gehts los für 18 Monate 😆
War schon dabei einen anderen Vertrag für noch eine Saison aufm Schiff zu unterschreiben, bin ja froh das ich damit gewartet habe.
Wie war es denn bei dir drüben ? Ich muss mir z.B. innerhalb von 2 Wochen eine Wohnung suchen. Hast du noch Zeit gehabt dir das Land ein bisschen anzuschaunen (vielleicht nach dem Praktikum) ?
Glückwunsch, Flens...
Wie hast du es denn gemacht?? Auch über eine Agentur, oder allein auf dich gestellt?
Carpe noctem - Nutze die Nacht
Glückwunsch auch von mir.
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Danke für die Glückwünsche 🙂
Das Hotel hatte im November in der AHGZ inseriert und ich hatte, weil ich zu der Zeit noch aufm Schiff war meinen Vater gebeten meine Unterlagen an interessante Angebote zu schicken. Hat er dann auch gemacht, leider hat er aber die kompletten Unterlagen auf deutsch in die Staaten geschickt. Naja, die haben mich dann trotzdem zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Ich hatte es zwischendurch auch mal über HRC probiert, aber verpasst den Termin fürs Telefoninterview einzuhalten und als ich am nächsten Tag angerufen habe um mich zu entschuldigen, da war der Zug für mich leider schon abgefahren.
Stimmt es eigentlich dass gute Chancen bestehen nach einem Aufenthalt in den Staaten in den asiatischen Raum zu wechseln ?
grüße
flens
...leider hat er aber die kompletten Unterlagen auf deutsch in die Staaten geschickt. Naja, die haben mich dann trotzdem zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Glück muss der Mensch eben haben 😀 ...
Carpe noctem - Nutze die Nacht
Hallo ihr!
Hab ein paar Fragen zu dem ganzen Thema. Ich interessiere mich sehr für einen solchen Arbeitsaufenthalt in den USA und hab mir auch schon die Seite von inwent angeschaut..da hab ich aber bis jetzt nur ein Career Training gefunden wo unter anderem folgende Voraussetzungen gestellt werden ---->
- möglichst Berufserfahrung (auch in Form von Praktika) - was verstehe ich unter möglichst?
und
- Nachweis eines Praktikums in den USA - heisst das nur das ich denen vorweisen muss das ich einen arbeitsplatz gefunden habe oder das ich schonmal dort gewesen sein muss? ist für mich ein bissl unklar beschrieben.
Danke schonmal für die antworten!
Servus Hofa07
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!
Du musst Berufserfahrung haben, hierzu zählt auch die Ausbildung.
Nachweis eines Praktikums bedeutet, dass du eine Arbeitsstelle in den USA gefunden hast. Anders als z.B. CDS International, musst du diese bei inwent selbst suchen.
Hoffe ich konnte helfen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Jep danke alle fragen erfolgreich beantwortet ;P
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!
Man tut was man kann. 😉
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Aber ich hab jetz noch ne frage...an alle die schonmal über so eine Agentur in den Staaten waren...was würdet ihr mehr empfehlen HRC oder InWent? weil bei HRC gefällt mir halt ein bissl besser das man sich den Arbeitsplatz nich allein suchen muss...was meint ihr?!
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!