Benachrichtigungen
Alles löschen

Wann ist der "richtige" Zeitpunkt?

17 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
8,738 Ansichten
(@crissi)
Beiträge: 74
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen...

erst mal super Seite habt ihr hier... Bin nach sehr langem Suchen vor ein paar Monaten auf diese Seite gestoßen und hab somit endlich mal was gefunden, wo man wirklich gute Infos von erster Hand bekommt. 🙂

Ich habe schon die vielen Threads mit Hotelfachschulen usw. durchgelesen, nur eine Frage hat sich bisher hier noch keiner gestellt.

Wann wäre eurer Meinung nach der richtige Zeitpunkt um mit der Hotelfachschule anzufangen???

Eher in jungen Jahren oder nach längerer Praxis? Was ja alles seine Vor- und Nachteile hat.

Ich selber habe schon mit sämtlichen Leuten in meinem Hotel darüber diskutiert und wir sind auf keinen gleichen Nenner gekommen. 🙁

Bin selber erst seit einem Jahr ausgelernt, arbeite mittlerweile an der Rezeption und werde dieses Jahr noch nach Österreich oder in die Schweiz gehen.

Bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und wünsch euch ein schönes nicht allzu arbeitsreiches Wochenende. 🙂

PS: Muss man französisch eigentlich schon können, wenn man mit der Hotelfachschule anfängt ❓

 
Veröffentlicht : 03/08/2007 3:19 am
(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Nein, man muss kein Französich können, bevor man auf die Hotelfachschule geht.
Ich würd lieber in jungen Jahren dort hin gehn, denn es wird ne ganze Menge dort verlangt.
Ich weiß das, weil ich vor meiner Ausbildung dort war und das ist echt hammer, was man dort alles lernen muss.

 
Veröffentlicht : 05/08/2007 7:08 pm
(@carry378)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

ich dachte bisher immer das man die Hotelfachschule erst nach der Ausbildung besuchen kann.

Ich denke das es auf keinen Fall schadet wenn man schon ein paar Jahre nach der Ausbildung gearbeitet hat bevor man auf die Hofa geht.
Allerdings wird es bestimmt immer schwieriger sich im gesetzteren Alter auf den Schulalltag einzulassen und nicht zu vergessen die Finanzielle Seite.
Also m.E ist das optimale Eintrittsalter Mitte 20!

LG Carry

Wahre Worte sind nicht angenehm,
angenehme Worte sind nicht wahr!

 
Veröffentlicht : 06/08/2007 4:27 pm



(@crissi)
Beiträge: 74
Trusted Member
Themenstarter
 

@carry: Warst du schon auf der Hofa? Bzw. hast du vor dort hin zu gehen?

@sanny19: Ich dachte eigentlich auch, dass man die Hofa erst nach der Ausbildung machen kann und dann nur mit einem Jahr Berufserfahrung. So ist es zumindest auf den staatlichen Hofas.

Ich dachte mir, dass ich jetzt noch 2 Jahre Praxis sammel und mit 22 Jahren auf die Hofa gehe.

Wie ist es eigentlich danach? Ich mein, ich bin dann "erst" 24 wenn ich mit der Hofa fertig bin. Denkt ihr, dass es möglich wäre, da dann auch schon eine gute Position zu bekommen z.B. stellvertretende FOM oder sowas in der Richtung. Würd halt gerne mit allerspätestens 33 Jahren Room Divisions Managerin sein. 😆

Danke schon mal für die eingegangen Antworten. Wäre schön, wenn sich noch mehr Leute dazu äußern würden.

Crissi

 
Veröffentlicht : 07/08/2007 12:49 am
(@carry378)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

@ Crissi: Ich bin noch nicht auf der Hofa aber überlege ob es auch für mich der Schritt in die richtige Richtung sein könnte.
Ich bin jetzt 26 und sollte mich langsam entscheiden, glaube ich 🙂

Ich denke wenn man die Hofa mit 24 Jahren verlässt, ist es bestimmt nicht so einfach gleich in eine Führungsposition zu rutschen aber es gibt immer Ausnahmen.
Soweit ich weiß hängt es auch davon ab welche Position Du vor der Hofa bekleidet hast.
D.h warst du vorher Commis , wirst du nach der Hotelfachschule nicht automatisch Abteilungsleiter 😀
Das ist das was ich mal so gehört habe, Ihr könnt mich gerne eines besseren belehren.

Wahre Worte sind nicht angenehm,
angenehme Worte sind nicht wahr!

 
Veröffentlicht : 07/08/2007 2:16 pm
(@crissi)
Beiträge: 74
Trusted Member
Themenstarter
 

@Carry: Was ist denn dein "Endziel"?

So war das ja auch nicht gemeint. 🙂 Ich hab vergessen zu schreiben, dass ich in den 2 Jahren vor der Hofa gern den Shiftleadertitel haben möchte 🙂

 
Veröffentlicht : 07/08/2007 7:56 pm



(@phily1986)
Beiträge: 343
Reputable Member
 

Schön, zu lesen das sich da noch ein paar unschlüssig sind.
Ich habe, für mich, auch schon ein paar "Umfragen getätigt und bin auch zu keinem richtigen Ergebniss gekommen.

Ich habe jetzt für mich entschieden mit spätestens 24 J. die Hotelfach- Schule (in Heidelberg) zu besuchen.
Wie ich darauf komme?

Ich: 21 Jahre, bereits 1 Jahr Berufserfahrung am FO (Heidelberg will 2 Jahre Berufserfahrung)
Ab September: 9 Monate Zivi 😥 😥 --> d.h. mitte 08 erst wieder im Berufsleben-->Ausland (ca. 1 Jahr),--> danach noch ein kleiner Abstecher i.d. Schweiz und dann in die Schule...

Ich denke mir einfach das, das der ideale Zeitpunkt ist, ich kann in dieser Zeit mein Englisch noch ein bisschen aufpolieren, habe ausreichend Erfahrung um auch mit evtl. komplexeren Aufgabenstellungen klar zu kommen usw.

Ich pers. halte es für blauäugig zu denken direkt nach der Schule eine Führungsposition zu ergattern, sicherlich gibt es das aber die REgel ist es nicht. Ich sehe das eher als eine Investition, die sich erst Anfang bis Mitte 30 auszahlen wird, sei es der RDM, der GM Assistent,der Sales Manager, usw. Es wird auf jedenfall einfacher an so eine Position zu kommen wenn man auf so einer Schule war bzw. den Abschluss mitbringt...

Finde den Thread gerade sehr interessant...

Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway

 
Veröffentlicht : 07/08/2007 8:24 pm
(@carry378)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

Hallo zusammen,

@ Crissi: mittelfristig strebe ich eine Position im F&B Management an und später nätürlich einen GM Posten 😀 Allerdings kann ich mir auch gut vorstellen mich mal mit einem kleinen Hotel selbstständig zu machen wenn da nicht der Finanzielle Faktor wäre. 😕

Für meine Ziele wäre die Hofa schon nicht schlecht...

Wenn Du vor der Hofa schon nen Shiftleader-Posten bekleidet hast, kann ich mir schon vorstellen das man nach der Hotelfachschule eine Stufe höher wieder einsteigen kann. Ist bestimmt auch sehr Betriebs Abhängig.

PS. finde den Thread auch super

Wahre Worte sind nicht angenehm,
angenehme Worte sind nicht wahr!

 
Veröffentlicht : 07/08/2007 8:54 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Es gibt auch Hotelfachschulen, die man ohne Ausbildung besuchen kann. Auf diesen Schulen werden aber auch eher Ausbildungsinhalte vermittelt bzw. andere Berufsabschlüsse vergeben.
Einigen wir uns doch einfach darauf, daß es in diesem Thread um die "klassischen" Hotelfachschulen geht, auf denen man den Betriebswirt als Abschluss erlangt 😉

Doch auch dann ist sannys Antwort richtig. Französisch wird nicht unbedingt verlangt. In Heidelberg gibt es zum Beispiel (wie auf der Berufsschule) je nach Vorwissen verschiedenen Unterricht.
Aber schaden kann es auch nicht (zumindest Grundkenntnisse), da ich die genauen Zugangskriterien nicht kenne.

Zum Alter gibt es ja, wie schon geschrieben, verschiedene Meinungen.
Ich vertrete ganz klar die Partei der Befürworter von Berufserfahrung.
Das, was man in den Jahren vor der Schule aus dem Arbeitsleben mitnimmt, erleichtert zuerst die Schule und hilft auch danach wieder beim Sprung zurück.
Denn dieser Mythos, der sich (leider) in vielen jungen Köpfen hält, daß man die Hotelfachschule besucht und danach gleich einen Managerposten bekommt, ist nunmal schlichtweg falsch. Aktuelle Umfragen unter Personalentscheidern unterstützen mich da, daß sehr viel Wert auf die Berufserfahrung gelegt wird.
Zum "Managen" gehört nämlich sehr viel mehr, als bloß der Titel, der Anzug oder die Visitenkarte. Und das wird von vielen jungen aufstrebenden Menschen gern übersehen. 😉
Für empfehlenswert halte ich persönlich ein Alter von Mitte bis Ende 20. Sicherlich fällt das Lernen leichter, wenn die Schulzeit noch nicht so lange zurückliegt und auch der Lebensstandard ist höher, je älter man ist. Auf der anderen Seite versteht man den Stoff vielleicht etwas besser, wenn man um ein paar Hintergründe mehr weiß.

Der Betriebswirt bzw. ein vergleichbares Studium wird bei der Karriereplanung in der Gastronomie immer wichtiger. Allerdings heißt das nicht, daß man umso früher Manager wird, je früher man auf die Schule geht. Meines Erachtens ist sie ein Karrierebestandteil, aber nicht unbedingt ein Karriereschritt.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 07/08/2007 11:15 pm



(@phily1986)
Beiträge: 343
Reputable Member
 

Hab ich das nicht so gesagt?
...naja egal...
Ich gehe "konform" mit Alex (Das wollte ich schon immer mal sagen 😉 ).

Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird.
-Hemingway

 
Veröffentlicht : 08/08/2007 1:29 am
(@crissi)
Beiträge: 74
Trusted Member
Themenstarter
 

hallo 🙂

@phily1986: Ich find deinen Plan sehr gut. So ähnlich hab ich mir das auch gedacht (siehe oben). Bin aber irgendwie immernoch am zweifeln. Naja das mit dem Zivi ist natürlich schon immer bescheiden, aber du hast es ja trotzdem gut geplant 🙂 Und an Heidelberg hab ich auch schon gedacht.. Schwanke aber zwischen Heidelberg und Dortmund.. Sind beide sehr gut.. Naja haben ja noch ein bisschen Zeit

@Carry: Jaja, das finanzielle... Wer kennt das nicht 😕 Warum machst du die Hofa dann nicht jetzt? Wie du selber geschrieben hast: Also m.E ist das optimale Eintrittsalter Mitte 20! Und du bist ja 26. Zudem sagst du selber, dass die Hofa dir in dem Sinne weiterhelfen würde...

@Alex: Natürlich ist die Hofa kein Einstieg in eine Managerposition. Da sind wir uns ja auch alle einig. 🙂 Was ist eigentlich mir dir? Willst du die Hofa machen? (Schätz jetzt einfach mal, dass du sie noch nicht hinter dir hast.. Nach deiner Nachricht zu urteilen 🙂 )

Ich hab heut nach langen vier Wochen unsere F&B-Managerin gesehen und sie natürlich auch gleich wieder gelöchert. Sie ist auch der Ansicht zwischen 23 und 28 Jahren mit der Hofa zu beginnen. (Ist natürlich auch ein rießen Zeitraum 😀 ).

Hab sie auch neugierhalber gefragt, was sie von einem Trainee in den USA oder China hält (nach der Hofa).. (nebenbei: ich wills nicht machen 🙂 )Wie sagte sie nochmal: Perlen vor die Säue werfen...

Was mich jetzt wieder zu einer neuen Frage bringt, wie Ihr das seht? Bringt das Trainee nach der Hofa noch etwas, oder ist es wirklich wie meine F&B-Managerin so schön gesagt hat??

 
Veröffentlicht : 09/08/2007 3:01 am
(@sanny19)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Ich war von 2003-2004 auf der Hotelfachschule (Wihoga) in Dortmund und habe dort nen Berufsvorbereitungsjahr auf die Ausbildung gemacht. Die Schule kann man also auch vor ner Ausbildung ein Jahr besuchen.

 
Veröffentlicht : 09/08/2007 10:21 pm



(@carry378)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

Aber nicht um den staatl. geprüften Hotel Betriebswirt zu machen.
M.E. ist dieses Berufsvorbereitungsjahr etwas anderes, aber wer weiss das schon so genau 😉

Wahre Worte sind nicht angenehm,
angenehme Worte sind nicht wahr!

 
Veröffentlicht : 10/08/2007 12:22 pm
tobli
(@tobli)
Beiträge: 222
Estimable Member
 

Die WIHOGA ist sowohl eine Berufsfachschule (Berufsvorbereitungsjahr) also auch eine Wirtschaftsfachschule (staatl. geprüfter Betriebswirt).

Beide sind voneinander unabhängig und haben nicht das geringste miteinander zu tun ....

Gruß Tobi

"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."

~ Ephraim Kishon ~

 
Veröffentlicht : 10/08/2007 1:46 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Hab sie auch neugierhalber gefragt, was sie von einem Trainee in den USA oder China hält (nach der Hofa).. (nebenbei: ich wills nicht machen 🙂 )Wie sagte sie nochmal: Perlen vor die Säue werfen...

Was mich jetzt wieder zu einer neuen Frage bringt, wie Ihr das seht? Bringt das Trainee nach der Hofa noch etwas, oder ist es wirklich wie meine F&B-Managerin so schön gesagt hat??
Ob es nach der HoFa noch unbedingt Sinn macht, kann ich dir leider nicht sagen, was ich dir aber definitiv sagen kann ist:

Die Theorie kann keinen Manager aus die machen, nur die Praxis.

Ich mache es grade ein derartiges Training und war noch nicht auf der HoFa und es hat mir einiges gebracht,den Spruch "Perlen vor die Säue" finde ich da nicht Verhältnismäßig.

Ich frage mich derzeit eher, ob die HoFa überhaupt noch notwendig ist, also für mich persönlich nicht allgemein 🙂

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 10/08/2007 7:00 pm



Seite 1 / 2



Teilen: