die branche is definitiv das richtige.
in den anderen hotels vorher war ich zwar sau viel im service und housekeeping aba ab und zu auch im büro und sowas. das lag mir mehr und so.
und das problem ist ja auch, jeder nimmt kostenlose mitarbeiter aba das kann ich mir ja nicht leisten. kostenlos zu arbeiten. muss ja auch schliesslich von i-was leben. und für geld naja da wollen se dann alles abgeschlossene berufsausbildung und studium etc. ist halt son dummer teufelskreis. mittlerweile bereue ich ja das ich vorher nur in familienhotels und nem anderem 3* gearbeitet habe. in dem jetzigen hab ich mehr dazu gelernt und wurde oft ins kalte wasser gehauen. zb komplett alleine arbeiten nach 1 woche oder sowas in der art. am willen und können scheiterts nicht das ich nicht weiter im service bleiben mag nur halt was bringt im unternehmen ein mitarbeiter der nur 2 28er teller tragen kann?! bzw beim abräumen schaff ich auch nicht viel weil die belastung schmerzen in mein finger verursacht.
auch in der schule liegt mir mehr das schriftliche und buchaltung halt als service. nich das ich nicht flkamibieren oder tranchieren etc könnte aba es ist nicht mein fall tiere auseinander zu nehmen. dafür gibts doch auch köche^^ xD
naja egal wollts halt nur wissen ob nach der fos glei studium mögl wäre oder ebn FH oder sowas.
Hallo DasBinchen07!
Nach dem erfolgreichen Besuch der einjährigen FOS hast Du die Fachhochschulreife, kannst dann also an einer FH studieren, in Hessen sogar an einer Uni. Eventuell könntest Du auch zwei Jahre die FOS besuchen und diese mit dem Abitur abschließen. Damit könntest Du an jeder Uni studieren. Während des Schulbesuchs bekommst Du allerdings auch kein Geld ... es sei denn vom Staat.
Da Dir Bankett und Service nicht liegen bewirb Dich doch als Rezeptionistin! In vielen Hotels bekommst Du sogar Geld dafür. Du arbeitest dort solange bis Du die von einer Hotelfachschule Deiner Wahl geforderten Jahre Berufserfahrung und etwas Geld gespart hast, besuchst diese zwei Jahre lang und hast dann den Betriebswirt und vielleicht sogar die Fachhochschulreife in der Tasche. Danach könntest Du dann immer noch studieren.
Gruß
Mustela
Vielen dank mustela 🙂
wollt ja eh nach hessen von daher klingt das perfekt 🙂
Naja bei uns in Thüringen ist das mit der FOS so ne sache. 1jahr mit realschule und 2 jahre mit hauptschule. also 2 jahre geht daher ja leider nicht. aba ich werd ja auch nebenbei etwas arbeiten gehen ich hoffe das zählt dann als berufserfahrung. 🙂
Hallo DasBinchen07!
also 2 jahre geht daher ja leider nicht
Wenn Du einen Realschulabschluss und die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast wirst Du doch direkt in die 12. Klasse FOS aufgenommen und sparst ein Jahr! Willst Du lieber zwei Jahre die Schulbank drücken?
ich werd ja auch nebenbei etwas arbeiten gehen ich hoffe das zählt dann als berufserfahrung
Alle Hotelfachschulen verlangen mindestens ein Jahr berufliche Tätigkeit im Hotel- und Gaststättengewerbe. Dass Zeiten als Teilzeit- oder Aushilfskraft angerechnet werden wage ich zu bezweifeln; mindestens eine Schule schließt dies explizit aus:
http://www.wihoga.de/bildungsangebote/wirtschaftsfachschule/aufnahmevoraussetzungen/
Mein Vorschlag war eigentlich folgender:
Nach der Ausbildung zwei bis drei Jahre arbeiten und anschließend die Hotelfachschule besuchen um dort - statt an der FOS - die Fachhochschulreife zu erlangen. So hättest Du innerhalb von zwei (statt drei) Jahren zwei Abschlüsse, ein Jahr mehr Berufserfahrung und dabei auch noch Geld verdient!
Gruß
Mustela
danke für den tipp.
ich schau mal was sich machen lässt, weil eig bin ich schon zur FOS angemeldet bei mir in meiner Berufsschule.
naja eig reicht 1 jahr^^
aba bin schonmal zufrieden das ich nur realschulschuzlabschluss hab statt abitur. die eine aus meinem betrieb ist glei nachm abi zum studium gekommen und kommt jetzt nicht so hinter her obwohl sie fast den gleichen stoff hat wie ich. naja danke jeden falls 🙂
Jetzt noch ne frage xD
wenn ich bachelor-master studium mache was ich grad gelesen hab bei studis online. wo kann ich denn das da machen?!
An jeder Hochschule (Uni) mit entsprechender Hochschulqualifikation.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
asso okiii vielen dank
Mit etwas Geld in der Tasche kannst du theoretisch auch den Master auf einer Hochschule in Amerika machen, wenn du dich für die WIHOGA entscheiden solltest und mindestens die Fachhochschulreife vorweisen kannst (auch auf der WIHOGA erwerbbar).
Ich selbst würde es machen, aber dazu fehlt mir leider das nötige Kleingeld bzw. die Eier für einen so hohen Kredit. Wenigstens hab ich die WIHOGA nun hinter mir. 😆
cheers
ich liebe amerika ^^ aber was solls^^ europa reicht ja auch erstmal 🙂
ich verschulde mich ned so unbedingt^^ 🙂