Benachrichtigungen
Alles löschen

weg von der gastro

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,971 Ansichten
(@kathilicious88)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

ich weiß, dieses thema gibt es hier schon genügend - ich hab auch die threads gelesen und eigentlich weiß ich auch nicht so richtig warum ich einen neuen anfange...
ich bin seit über einem jahr ausgelernt - war 2mal in österreich und am bodensee. jetzt habe ich eine stelle in einem guten haus aber ich bin nicht so richtig zufrieden. ich weiß auch nicht warum. die ganze zeit war ich mir so sicher das ich den richtigen beruf gefunden hab - ich liebte die gastronomie. die verrückten leute, die unnormalen arbeitszeiten, die schrecklichen gäste die man manchmal hat... ich liebte meinen beruf und war so froh das ich mich dafür entschieden hatte. aber jetzt bin ich an einem punkt... ich möchte normale arbeitszeiten haben, ich möchte am wochenende frei haben, ich möchte weihnachten, silvester und ostern wie jeder normale mensch feiern....
ganz aufgeben möchte ich die gastro aber auch nicht...
habt ihr nicht manchmal solche bedenken oder gedanken? ich meine... ich möchte ehrlich gesagt nicht bis an mein lebensende teller tragen... aber ich denke mal es ist auch schwierig an einen guten bürojob zu kommen... und ich habe vor 4 wochen meinen vertrag unterschrieben - in einem familienhotel das ausdrücklich gesagt hat das sie jemand suchen der nicht nur 1 jahr bleibt....

 
Veröffentlicht : 16/07/2010 11:12 pm
Quin_Tulop
(@quin_tulop)
Beiträge: 239
Estimable Member
 

Hallo kathilicious88,

naja, wenn du jetzt gehst bleibst du ja kein Jahr 😆

Ok, blöder Scherz, aber darauf solltest du keine Rücksicht nehmen, wenn du unglücklich mit dem job bist, wirst du auch nie 100% geben und dann treten Fehler auf und dann wirst du kritisiert und hast noch weniger Motivation und machst mehr Fehler und so weiter...
Das hilft Keinem.

Wenn du jetzt keinen Job hättest, nach was würdest du suchen?
Was hast du für andere Fähigkeiten und Kenntnisse?
In welche andere Branche ist es mit deinen o.g. Fähigkeiten und Kenntnisse realistisch jetzt einzusteigen für dich?

Ich bin z.B. gelernter Bürokaufmann und hätte auch ohne eine HoFa Ausbildung ins FO über eine Einlernzeit aus dem BO bekommen können.
Was würdest du von dem umgekehrten Weg halten?
Schau mal ob du privat Weiterbildungen in Richtung FiBu oder Allgemein Verwaltung machen kannst (VHS, Fernstudium, etc.)
Mit diesen Weiterbildungen kannst du dich dann in der Verwaltung in großen Hotels bewerben.
Somit nutzt du deine Kenntnisse über die Hotellerie um in einen "normalen" Bürojob zu kommen und wenn du dort erstmal Erfahrung gesammelt hast, kannst du von da aus in andere Branchen springen.

Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

Viele Grüße

!!!Ich erstelle meine Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen!!!

~ Wenn der Wind der Veränderung weht, treibt er die Mühle des Lebens an ~

~ Sei nicht wie der Bär und fange den Lachs, sei wie der Hase und jage den Dachs ~

 
Veröffentlicht : 16/07/2010 11:38 pm
(@adrian3591)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

Finde den hier vorgeschlagenen weg gar nit mal so schlecht 🙂
klingt auf jedenfall ebsser als 100% die branche wechseln 🙂

das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich

 
Veröffentlicht : 17/07/2010 12:09 am




Teile diese Beiträge!

Teilen: